Nach Wechsel leerer Batterie keine Zündung mehr am Auto
Hallo liebe Gemeinde
Habe leider keinen ähnlichen Fehler gefunden.
Ich habe das Problem das meine Batterie leer war ich Eine neue verbaut habe aber trotzdem kann ich die Zündung nicht betätigen. Strom habe ich über all bis auf ein paar sicherungsträger im Auto. Wenn ich den Schlüssel reinmache kriege ich keine Zündung Tacho bleibt dunkel es leuchtet nur die parkbremse die ich auch nicht lösen kann.
Fehler habe ich ausgelesen und die zwei Fotos mit rein gesetzt.
Kann es sein das an meiner Batterie die überladungsschutz Sicherung durch ist ? Habe aber darüber keine Fehler Meldung.
Ich hoffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich hoffe ich werde hier nicht gleich gesteinigt.
Bein kein Profi und habe auch nicht viel Ahnung.
75 Antworten
Juhu, Sommerferien.........
Wenn die Batterie gewechselt wird bzw angelernt wird, sind dann die Codierungen weg?
Zitat:
@Provence-Engel schrieb am 26. Juli 2020 um 14:11:10 Uhr:
Wenn die Batterie gewechselt wird bzw angelernt wird, sind dann die Codierungen weg?
Nein alles bleibt
Danke.
Ähnliche Themen
Zitat:
Also ich hab meinen Fehler gefunden mein Kompfortsteuergerät ist abgeschossen und musste neu werden
Kostenpunkt?
Lg
Hallo zusammen, bei mir(A4 B8 Automatik 2.0 Diesel) sieht es genau leider genauso aus "Eine verbaute Komponente ist nicht authentifiziert. Bitte Audi-Fachbetrieb aufsuchen." Ich kann das Auto auch kein mm bewegen und die Parkplatzt ist auch nicht für Kran geeignet. Kann ich irgendwie die Handbremse lösen? Dann die nächste Frage, Kann ich irgendwie von P auf N wechseln? SG
Wird hier im Beitrag beschrieben.
Relais für Klemme 15 rausziehen und 2 Kontakte überbrücken.
“Kann ich irgendwie von P auf N wechseln?”
Aschenbecher raus, Einsatz unter den Aschenbecher raus, da befindet sich die Notentriegelung. Mit Schraubenzieher eindrucken und Hebel von P auf N schalten.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 1. Mai 2022 um 13:57:51 Uhr:
Wird hier im Beitrag beschrieben.
Relais für Klemme 15 rausziehen und 2 Kontakte überbrücken.
Hmm, das habe ich gemacht. Jetzt steht in Tacho "Fahrzeug abstellen Lenkung defekt". Die Handbremse geht immer noch nicht da die Zündung nicht an geht, aber die Schaltung funktioniert. Ich kann auf N schalten.
Das lösen der Feststellbremse muß auch funktionieren wenn das Relais überbrückt wird.
Die Kontrollampen im Tacho gehen nicht an beim überbrücken des Relais.
Zitat:
@Nick-Nickel schrieb am 1. Mai 2022 um 17:49:10 Uhr:
Das lösen der Feststellbremse muß auch funktionieren wenn das Relais überbrückt wird.
Die Kontrollampen im Tacho gehen nicht an beim überbrücken des Relais.
Hab eben nochmal probiert, klappt bei mir leider nicht. Immer hin geht aber wie gesagt die Schaltung beim überbrücken. Wohnt jemand zufällig in der nähe von Peine und kann mein KSG anlernen(Natürlich wird dafür auch was bezahlt 🙂 )?
Komfortsteuergerät anlernen geht ja nur mit online-Anbindung an den Audi-Server - das wird vor Ort kaum gehen...
Ich habe ein gebrauchtes ksg gekauft, bevor ich das Auto jetzt zum Audi bringe wollte ich euch fragen, ob ich irgendwie erkennen kann, dass ksg funktionsfähig ist?
Das wird generell schwierig gebrauchte Wegfahrsperrenkomponeten anzulernen. Ohne Anfrage ans Werk geht da seit Februar nix mehr...außer das Steuergerät hat absolut null Daten gespeichert...
Zitat:
@xzed schrieb am 1. Mai 2022 um 19:21:40 Uhr:
Hab eben nochmal probiert, klappt bei mir leider nicht. Immer hin geht aber wie gesagt die Schaltung beim überbrücken. Wohnt jemand zufällig in der nähe von Peine und kann mein KSG anlernen(Natürlich wird dafür auch was bezahlt 🙂 )?