Nach wechsel des Kurbelwellendichtring springt der Motor nicht an
Hallo liebe Gemeinde,
folgendes ist bei einem Audi A4, B7/8E, MKB: BRD) passiert:
Besitzer wollte Ölwanne wechseln, hat dabei den KW-Dichtring beschädigt.
Ich habe mich aus freundschaftlicher Verbundenheit dazu breitschlagen lassen, diesen zu wechseln.
Nach erfolgtem Wechsel springt das Fahrzeug nun nicht mehr an. Er orgelt und orgelt und startet auch zwischendurch mal fast, tut es dann aber schlussendlich nicht.
Im Fehlerspeicher steht 000833 - Nockenwellenpositionssensor/Hallgeber (G40)
P0341 - 006 - unplausibles Signal - sporadisch
Nun war ich aber bei meinen Arbeiten nicht an diesem Sensor dran - sehr wohl aber am KW-Sensor (der aber komischerweise nicht im Fehlerspeicher auftaucht).
Folgende Fragen haben sich bei mir ergeben:
Wenn einer der beiden Sensoren nicht funktioniert, startet das Auto nicht, richtig?
Wie wahrscheinlich ist es, dass der Sensor G40 kaputt ist (evtl. durch Batterie an- und abklemmen)?
Zum wechseln dieses Sensor muss der Zahnriemen runter, richtig?
Kann ich beim Zusammenbau etwas falsch gemacht haben, dass dieser Fehler verursacht wird?
Für weitere Ideen oder Hilfestellungen wäre ich dankbar....
Vielen Dank und viele Grüße
FaLe
21 Antworten
Ist ja toll, wie endet denn nun die Geschichte?
Das weiß ich auch noch nicht. Ich muss alles wieder auseinander bauen und den Dichtring in OT einbauen….
Ich werde berichten…
Viel Spaß.
Zitat:
@fale9093 schrieb am 23. November 2023 um 20:15:58 Uhr:
Das weiß ich auch noch nicht. Ich muss alles wieder auseinander bauen und den Dichtring in OT einbauen….
Ich werde berichten…
Wahrscheinlich musst du einen neuen Dichtring nehmen, oder? ch
Ähnliche Themen
Zitat:
@SamK1993 schrieb am 25. November 2023 um 12:47:25 Uhr:
Wahrscheinlich musst du einen neuen Dichtring nehmen, oder? chZitat:
@fale9093 schrieb am 23. November 2023 um 20:15:58 Uhr:
Das weiß ich auch noch nicht. Ich muss alles wieder auseinander bauen und den Dichtring in OT einbauen….
Ich werde berichten…
Das hoffe ich eigentlich nicht. Nur die beiden oberen Löcher müssen ja fluchten....
Zitat:
@Sportler-69 schrieb am 25. November 2023 um 12:23:07 Uhr:
Viel Spaß.
Vielen Dank, vor allem hat es bei uns jetzt einen halben Meter geschneit...:-(
Ich muss erstmal die Garage freiräumen..
So, nun mal ein Update:
Ich habe versucht den Geberring auf der Kurbelwelle in die richtige Stellung zu drehen - Fehlanzeige.
Dann habe ich den Sensor demontiert und über den freigewordenen Platz den Geberring von der Kurbelwelle runtergehebelt. Leider habe ich dabei die darunterliegende Dichtung etwas beschädigt, sodass ich einen neuen Dichtring kaufen und verbauen musste.
Jetzt in OT und richtiger Stellung verbaut und er springt auch wieder an.
Vielen Dank nochmals an Alle für die Hilfe.