Nach unfall - neuaufbau/herrichten
Hi, Leute...
Hatte leider vor ein paar Tagen einen nicht von mir verschuldeten Unfall. Die Ersatzteile usw. werden denmächs eintreffen, und ich habe vor, das Fahrzeug komplett umlackieren zu lassen. Jetzt sieht mein Audi wie folgt aus: (siehe Bild)
Vorgestellt hab ich mir folgendes:
Das Dach wird Phantomschwarz-Perleffekt LZ9Y und der Rest der Karosserie wird Dakarbeige LY1Q
Felgen kommen auch gleich neue druff: etaBeta tettsut ceramic in 19"
Kann mir jemand sagen, der einen Audi in der Farbe Dakarbeige hat, ob sich das mit einem scharzen Dach anschauen lässt??Hab mir einen 4F angeschaut, und die Farbe gefiel mir sehr gut. Für anregungen oder Tipps bin ich dankbar!! Evtl hat jemand schon mal nen A6 umlackieren lassen, und könnte bilder hochladen.
Desweiteren habe ich vor, eine schwarze Lederausstattung nachzurüsten.
Hier habe ich gelesen, das Ausstattungen vom Kombi in die Limo einen Umbau erfordern... Wie gross ist hierbei der Aufwand??
Und macht es probleme eine Lederausstattung einer Limo mit quattro in eine Limo ohne zu bauen?? Danke!!
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ich will dir ja nix vermiesen, nur eine kleine Anmerkung von mir...
meinst du wirklich es macht Sinn, so viel Kohle in einen alten VFL A6 zu stecken? Mit der Reparatur, einer kompletten Neulackierung, Lederausstattung und neuen Felgen gehen da doch mal leicht 3000-5000 € drauf, viel mehr ist doch das gesamte Fahrzeug nicht Wert?!
Ich würd das Geld der Versicherung nehmen, den Wagen bei einem Händler in Zahlung geben und einen jüngeren dafür mitnehmen.
17 Antworten
Ich will dir ja nix vermiesen, nur eine kleine Anmerkung von mir...
meinst du wirklich es macht Sinn, so viel Kohle in einen alten VFL A6 zu stecken? Mit der Reparatur, einer kompletten Neulackierung, Lederausstattung und neuen Felgen gehen da doch mal leicht 3000-5000 € drauf, viel mehr ist doch das gesamte Fahrzeug nicht Wert?!
Ich würd das Geld der Versicherung nehmen, den Wagen bei einem Händler in Zahlung geben und einen jüngeren dafür mitnehmen.
Vergiss der Alten und such Dir was Neues!
MfG
Ist doch gar nicht viel kaputt, warum der große Aufwand? Ich würde den Frontschaden mit dem Geld der Versicherung reparieren und dann mit dem Wagen weiterfahren, bei deinem Wagen weisst du wenigstens was du daran hast.
Eine Ganzlackierung mit einer anderen Farbe ist doch schw..teuer, da lohnt sich derfinanzielle Aufwand doch nicht.
MfG
Hannes
Kommt halt drauf an, ob es ein Gebrauchsgegenstand oder Hobbymobil ist. Im ersten Fall würde ich ihn reparieren und weiterfahren, bis er umfällt. Man bekommt ja kaum noch etwas dafür. Ansonsten, ein schönes Auto darf auch mal einen schönen neuen Lack bekommen, wenn's die Geldbörse denn hergibt. Wenn man es richtig macht, sprich auch alle innenliegenden Teile und den Motorraum mitlackiert, dann ist es natürlich ein mords Aufwand. Schließlich muss das Auto koplett zerlegt werden. Da kommt ja auch der abartige Preis her. Will man nur die Aussenhaut neu machen, würde ich über Folieren nachdenken. Kostet nur die Hälfte und wenn es einem nicht mehr gefällt, rupft man es halt wieder runter.
Ähnliche Themen
den abartigen preis einer komplettlackierung kann man aber senken wenn man die fuhre selber in ihre bestandteile zerlegt.(gleich meckert wieder einer wegen den knalltüten😁)
dafür braucht man natürlich platz und "ein wenig"sachverstand---sonst wird das nichts.😉
In etwa das gleiche Problem hatte ich auch, bei mir war noch ein Achstreffer dazu gekommen und das Radlagergehäuse gebrochen, dazu ein Knick in der Motorhaubenecke
Der "Grinsende" wollte mal eben 6600€ für die Reparatur haben und anstatt eines KoVoAn hat er mir einen "Aufkäufer" auf den Hals gehetzt - Klasse.
Hab dann alles alleine organisiert, Kotflügel zu 89,-€ Lampe (schwarz) 170,- , die bescheuerte Chromleiste unterm SW für flotte 28,- € sowie das Radlagergehäuse für 480,-€ beim "Grinsenden" - übel.
VA (12 Teile) zu 136,-€, Einbauen und Spur vermessen.
Der Rest ging: Lackieren in PL (Stoßstange laminieren + lackieren, Motorhaube ausbessern Lackieren, Kotflügel lackieren 400,-€)
Ergebnis: Besser als Vorher (Stoßstange Motorhaube sahen eh etwas "einschlägig Steinschlägig" aus.
Tip: Lederausstattung bekommst du ausm Unfaller fürn Appel undn Ei
Die Rückbank (limo/Avant) ist anders, dürfte nicht ganz passen.
5. Schritte zur Glückseligkeit
1.Ins nächste Audi Zentrum
- denen weiß machen,du willst es dort reparieren lassen brauchst aber Gutachten für Versicherung
2. das Gutachten wird sich auf etwa 5.000-6.000 belaufen,diese Summe kannst du dir Netto auszahlen lassen
3. Auto für 500 reparieren, einfach bei ebay Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube gebraucht kaufen
4. Auto im reparierten ZUstand für 6.000 verkaufen
5. für 10.000 einen 2004er A6 nach Wunsch aussuchen,
Zitat:
Original geschrieben von opel_rulez 84
5. Schritte zur Glückseligkeit1.Ins nächste Audi Zentrum
- denen weiß machen,du willst es dort reparieren lassen brauchst aber Gutachten für Versicherung
2. das Gutachten wird sich auf etwa 5.000-6.000 belaufen,diese Summe kannst du dir Netto auszahlen lassen
3. Auto für 500 reparieren, einfach bei ebay Stoßstange, Kotflügel, Motorhaube gebraucht kaufen
4. Auto im reparierten ZUstand für 6.000 verkaufen
5. für 10.000 einen 2004er A6 nach Wunsch aussuchen,
Den Idioten der für nen Unfaller VFL (für 500 Euro garantiert auch nicht sachgerecht repariert) noch 6000 Euro zahlt will ich sehen....
Wenn verkaufen, dann unrepariert.
Zitat:
Den Idioten der für nen Unfaller VFL (für 500 Euro garantiert auch nicht sachgerecht repariert) noch 6000 Euro zahlt will ich sehen....
Wenn verkaufen, dann unrepariert
Denke,schon das sich da jemand findet,kommt natürlich auf viele Faktoren an,aber als grobe Richtlinie passt das schon,hab da Erfahrung drin
Zumal man bei nem silbernen Lack ne miese Reparaturlackierung schon aus nem Kilometer Entfernung sieht...
Danke für die vielen Anmerkungen!! über das Thema "verkaufen" hab ich schon viel nachgedacht, aber: ich bekomm knappe 5000€ für den Schaden - und die Ersatzteile + lackieren (Demontieren mach ich selbst) + Lederausstattung kommen mich im ganzen auf schätzungsweise ca. 3400 €.
An Kohle einsacken und weiterverscherbeln hab ich auch schon gedacht... aber ich werd das Fahrzeug jetzt definitiv behalten & reparieren. Der Mechaniker von nebenan hat gemeint: "halb so wild, neue teile kaufen und fertig", den Ratschlag bin ich jetzt gefolgt.
Ich habe mir bereits sämtliche Teile die Nötig sind bestellt, und komme in Summe auf knappe 1000 Euro. mir einem Lackierer habe ich auch bereits gesprochen. hier hab ich mit Eigenleitung (auseinaderschrauben) einen Fixbetrag von 1500 Euro vereinbart! hier handelt es sich aber nicht um eine komplett Lackierung, das würde den Rahmen sprengen, und es soll ja was übrig bleiben. Das der Motorraum Lackiert wird, darauf lege ich jetzt mal nicht soviel wert, es sind ja eh schon die Motorabdeckung und sämtliche Blenden bereits lackiert worden. Die Idee mit den Felgen, werd cih noch vertagen... erst mal das Ergebinss nach dem Lacker abwarten, evtl passt das alles ja gar nicht zusammen...
Wenn ich jetzt noch eine gute und günstige Lederausstattung bekomme, bin ich froh 🙂 denn die ist bisher noch nicht gekauft!
Die Karre wird dann gefahren, bis sie auseinanderfällt... oder wieder was passiert 🙂 ^^
Danke
Nenn mal ein paar Daten zu deinem A6
Hi, so was genau möchtest du denn wissen??
Grundlegendes: a6 4b 2.4 Frontler. Nachträglich hinzu: KW-inox Gewinde, Satz 18" Rial Nogaro & Satz 18" Schmid Felgen.
Jo, sonst noch schweller, front & Heck in Wagenfarbe...
Wollte eher wissen,wievielte Hand, km etc.
Wenn er 2. Hand mit 50tkm ist,dann würde ich ihn auch behalten.Wenn er sowieso 4. Hand ist und 200tkm drauf hat,naja....