Nach unfall - neuaufbau/herrichten

Audi A6 C5/4B

Hi, Leute...
Hatte leider vor ein paar Tagen einen nicht von mir verschuldeten Unfall. Die Ersatzteile usw. werden denmächs eintreffen, und ich habe vor, das Fahrzeug komplett umlackieren zu lassen. Jetzt sieht mein Audi wie folgt aus: (siehe Bild)

Vorgestellt hab ich mir folgendes:
Das Dach wird Phantomschwarz-Perleffekt LZ9Y und der Rest der Karosserie wird Dakarbeige LY1Q
Felgen kommen auch gleich neue druff: etaBeta tettsut ceramic in 19"

Kann mir jemand sagen, der einen Audi in der Farbe Dakarbeige hat, ob sich das mit einem scharzen Dach anschauen lässt??Hab mir einen 4F angeschaut, und die Farbe gefiel mir sehr gut. Für anregungen oder Tipps bin ich dankbar!! Evtl hat jemand schon mal nen A6 umlackieren lassen, und könnte bilder hochladen.

Desweiteren habe ich vor, eine schwarze Lederausstattung nachzurüsten.
Hier habe ich gelesen, das Ausstattungen vom Kombi in die Limo einen Umbau erfordern... Wie gross ist hierbei der Aufwand??
Und macht es probleme eine Lederausstattung einer Limo mit quattro in eine Limo ohne zu bauen?? Danke!!

Gruß

Beste Antwort im Thema

Ich will dir ja nix vermiesen, nur eine kleine Anmerkung von mir...

meinst du wirklich es macht Sinn, so viel Kohle in einen alten VFL A6 zu stecken? Mit der Reparatur, einer kompletten Neulackierung, Lederausstattung und neuen Felgen gehen da doch mal leicht 3000-5000 € drauf, viel mehr ist doch das gesamte Fahrzeug nicht Wert?!

Ich würd das Geld der Versicherung nehmen, den Wagen bei einem Händler in Zahlung geben und einen jüngeren dafür mitnehmen.

17 weitere Antworten
17 Antworten

nö, so schlimm ist es nicht. der wagen ist aus erster hand. ich bin also der zweite Besitzer. komm jetzt bald auf die 120.000 zu... so schlimm ist es also nicht.

Ich kann mich da im prinzip dem rest anschließen. Da ich Sohn einen versicherungsvertreters bin, dessen Versicherun gauch nach Gutachten brutto abrechnet (nein ich mache hier keine Werbung) würde ich mir beim 🙂 ein Gutachten machen lassen. Das wird so zwischen 2500 und 3500€ liegen. Auf dem Bild kann man ja nicht viel sehen, was darunter defekt ist. Dann würde ich den Schaden reparieren lassen, was wohl so ca 1000-1500€ kosten dürfte, wenn es vernünftig gemacht und vor allem lackiert wurde. Dann gibt es 2 Möglichkeiten. Du verkaufst ihn so repariert oder fährst ihn weiter. So würde ich das machen.

Genau das hab ich vor. Der verkauf würde mir nicht mehr bringen, als das was ich jetzt dafür ausgezahlt bekomme. Der Schaden unterm Blech ist nicht so gravieren, es hat nur den Wischwasserbehälter und die Hupe erwischt. Das Fahrzeug weiterzufahren, ist meiner meinung nach das wirschaftlichste.

Deine Antwort
Ähnliche Themen