Nach Umbau auf BS hinten, Rad schief - auch Achstausch brachte nix

VW Golf 2 (19E)

Moin Leute,

verzweifelt bin ich noch nicht, aber ich würde gern ein paar mögliche Fehlerquellen durchgehen.

Ich habe aus einem 1,3er einen GTI PF gebaut. Bei der Hinterachse habe ich nun das Problem, dass das Rad hinten links deutlich ins Radhaus kippt und am Federbein schleift.

Ich habe erst gedacht, die Spenderachse hat einen weg und habe heute eine andere Achse eingebaut. 1zu1 das selbe Problem, sogar der selbe Winkel.

Achslager sind neu
neues Gewindefahrwerk ist verbaut

Woran kann das liegen? Ich habe aktuell den Achszapfe in Verdacht, der ist nicht neu.
Wenn es dieser jedoch nicht ist, was kann es noch sein? Evtl. an den Aufnahmen? Das Fahrwerk?
Ich würde gern ein paar Eurer Impressionen dazu hören, damit ich die morgen alle brav abarbeiten kann.

Vielen Dank und LG
Andre

17 Antworten

Es gab und gibt immer Fertigungstoleranzen bei den Karrosserien und den Achsen, von daher muss man eine HA immer an die "neue" Karrosserie anpassen. Grundsätzlich würde ich aber in der Mittelstellung der Aufnahmen anfangen.

An den Achsen scheint es ja nach deiner Erklärung nicht zu liegen, 2 unterschiedliche HA können fast nicht den gleichen Schaden haben.

Kann man die Zapfen eigentlich an der HA falsch montieren oder verdrehen? Oder passen die an der Flanschung immer nur in einer Position?

Es gab auch extra Unterlegplatten für die Achszapfen, um einen negativen Sturz an der HA zu erreichen. Sowas ist bei deinen Teilen aber nicht verbaut, oder? ;-)

Zitat:

@Cabrioracer-Tr schrieb am 10. Januar 2021 um 23:07:31 Uhr:


Kann man die Zapfen eigentlich an der HA falsch montieren oder verdrehen? Oder passen die an der Flanschung immer nur in einer Position?

Als einzige Falschmontage fällt mir nur das Verwechseln von links und rechts ein (und auch nur bei den Stummeln für Scheibenbremsen), das ändert aber nichts an der Radstellung. Verdrehen geht m.E. nicht und auch das würde das Rad nicht schief werden lassen.

Moin,

bin grad aus der Werkstatt zurück.

Habe sie nach der genannten Anleitung (Danke noch mal!) ausgemittelt, neue Zapfen und noch mal neue Radlager verbaut. Ebenso Stoßdämpfer, bzw. Federbein gelöst und dann alles Schritt für Schritt nach Lehrbuch festgezogen.

Nun passts... Ich tippe nach wie vor auf den Stummel, kann aber nichts genaues sehen/feststellen.

Wie dem auch sei, danke Euch für die Tipps und Ratschläge. Nach wie vor lässt sich MT nicht wirklich ersetzen 🙂

Gruß
Andre

Deine Antwort
Ähnliche Themen