Nach Turbowechsel nur noch 1800 Umdrehungen
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Audi A4 B5 Automatik mit einem 1,9 TDI 115 PS Motorcode AJM Bj 2001
Nach einem Turboschaden, habe ich einen neuen eingebaut. Ölzulauf ist gewechselt und alle Leitungen gereinigt.
Er startet sofort und läuft im Standgas ganz normal. Wenn ich aber Gas gebe, dann geht er maximal auf 1800 Umdrehungen und ruckelt ganz wenig. Dann kann ich Gas geben wie ich möchte, er dreht nicht höher :-(
Wenn er dann ins Standgas zurück geht, hört man leise ein unrundes zischen. Nun weiß ich nicht weiter... kann mir einer weiter helfen?
Danke im vorraus
61 Antworten
So stellst du fest ob AGR Offen ist und zugleich siehst du welche Luftmassen tut der turbo pumpen
Ähnliche Themen
Ich habe heute mit der Arbeitskollege gesprochen bei Mercedes es ist oft vorgekommen dass mann der Motor nicht so hoch drehen konnte, obwohl kein Fehler angezeigt wurde .also Fehlerspeicher löschen.
Konnte leider die letzten Tage nichts machen. Werde also Speicher auslesen lassen und dann weiter schauen. Melde mich dann wieder
Hi,
nein noch nicht. Ich habe durch Zufall mit nem KFZ Meister gesprochen. Er sagt, Fehlerspeicher auslesen lassen und löschen, alle Unterdruckschläuche nichmals prüfen, alle Steckverbindungen von Kabeln prüfen, Abgasabfluß prüfen. Er tippt auf nen elektronisches Problem. Montag fahre bzw krieche ich zum Fehlerspeicher auslesen. Vorher geht beruflich nicht. Werde auf alle fälle Meldung machen sobalt es etwas neues gibt.
Also habe heute nochmal geschaut. Dabei ist mir folgendes Problem aufgefallen, wenn der Motor relativ kurz nach dem Start hochgedreht wird kommt er maximal auf 1200 Umdrehungen, wenn ich ihn dann etwas im Standgas laufen lasse und er etwas wärmer ist, kommt er maximal auf ca. 1800.
Mal eine Frage, wenn der Sensor am Ladeschlauch nun Überdruck senden würde, dann würde doch das Ventil am Turbo den Abgasstrom unterbrechen, damit nicht noch mehr Druck aufgebaut wir... richtig? Nehmen wir mal das es sich hierbei um diesen Fehler handelt und der Semsor von Anfang an Überdruck sendet, dann würde doch keine Leistung zustande kommen und somit könnte ich Gas geben wie ich will.... oder sehe ich das falsch?
Geht beim Zündung an machen denn die MKL an ? Geht sie nach dem Motorstart aus?
Ich weiß das bei nem Turboschaden nen Fehlercode reinfliegt und das Notlaufprogramm aktiviert wird.
Drehzahlreduzierung und max 120 km/h
Würde passen. Kann ja sein das deine MKL einfach durchgebrannt ist. Daher die Frage ob sie angeht bei Zündung an.
MKL geht bei mir über FIS also da gibt es keine Leuchte sondern es wird über das Display dargestellt. Und das zeigt mir beim Start OK an.
Fehlerspeicher mache ich, muß mir erstmal jemanden suchen der mich dort hinschleppt, denn so kann man nicht fahren ;-)
Meld mich wieder
Naja beim Turbodefekt am Dieselmotor geht halt normalerweise IMMER der Notlauf rein und verschwindet erst NACH Löschen des Fehlerspeichers 😁 . Je nach Motor legt das Notprogramm eine Drehzahlreduzieung auf 1800-2300 U/min ein. Ergibt normaler maximal 80-120 km/h bei deutlich reduzierter Leistung.
Das würd hier so vieles erklären. Das würd ich zuerst auslesen bevor ich mir den Arsch wund suche 😁