Nach Turbowechsel nur noch 1800 Umdrehungen
Hallo ihr Lieben,
ich habe eine Audi A4 B5 Automatik mit einem 1,9 TDI 115 PS Motorcode AJM Bj 2001
Nach einem Turboschaden, habe ich einen neuen eingebaut. Ölzulauf ist gewechselt und alle Leitungen gereinigt.
Er startet sofort und läuft im Standgas ganz normal. Wenn ich aber Gas gebe, dann geht er maximal auf 1800 Umdrehungen und ruckelt ganz wenig. Dann kann ich Gas geben wie ich möchte, er dreht nicht höher :-(
Wenn er dann ins Standgas zurück geht, hört man leise ein unrundes zischen. Nun weiß ich nicht weiter... kann mir einer weiter helfen?
Danke im vorraus
61 Antworten
Wenn du zu mir kommst könnten wir solche Sachen wie Luftmassenmesser schnell umbauen und prüfen, ich habe nämlich das gleiche Auto
Ähnliche Themen
Ja mußte alles ausbauen, LMM brauchte ich nicht ausbauen. Ich denke schon das wieder alle Schläuche da sind wo sie hin sollen.
Als der alte Turbo raus war schlackerten die Schaufelräder rum als wenn Sie nie an einer Achse gewesen wären.
Ich bin aus der Nähe von Dresden... genauer aus Neida ist ein wie ein Vorort von Hoyerswerda
Aber LMM kann ich nochmal nachschauen... hatte den zwar nicht einzelnt abgebaut aber vieleicht ist da noch ölig oder so.
Also LMM ist trocken und nichts aufälliges...
Bin die ganze Zeit am Überlegen was es noch sein könnte... es muß ja durch irgend etwas begrenzt werden wenn er nur 1800 u/min macht. :-/
Das komische ist nur, er zeigt ja auch nichts an. Ich meine Notlauf oder so ... Ich denke mal ich werde nicht drum herum kommen den Speicher mal auslesen zu lassen. Muß bloß mal überlegen wie ich in die Werkstatt komme... so will ich eigentlich nicht fahren.
Ich kann dir nur eins empfehlen, ziehe den Schlauch vor dem AGR ab und probiere Gas zu geben, achte auch drauf ob die Drosselklappe am AGR Richtung Motor offen ist, du kannst auch sehen ob turbo richtig Luft pumt, warum das ganze? Auch ohne turbo muss der Motor 70% Leistung aufbringen und das ist mehr als 1800 Umdrehungen, so siehst du auch ob AGR funktioniert.
So, auch wenn ich den Schlauch abmache, geht es nicht. AGR funktioniert. Wenn keine Schlauch dran ist reagiert der Motor träge. Ist auch aus meiner Sicht normal, da je keine Luft reigepresst wird durch den Turbo.
Kann es sein das irgend ein abgelegter Fehler (eventuell durch den Turboschaden) im Steuergerät den Motor nur auf 1800 drehen lässt? Wie eine Art Notlauf oder so?
Anderer Gedanke: Was würde passieren wenn die Zylinder nicht genug Druck aufbauen können? Ich will das nicht hoffen, denn das würde heißen das der Motor schrott ist :-( Wie kann ich das prüfen? Würde er dann Rußen?
So wie es aussieht turbo funktioniert, ja dann muss man fehlerspeicher auslesen,
Deine Vermutung dass die Kolben am arsch sind kann ich nicht bestätigen, der Motor kann nicht exakt bei 1800 Umdrehungen laufen, wenn die Kolben kaputt sind