Nach tieferlegung 40 /30 ist mein auto hinten zu hoch

Audi A6 C5/4B

könnte mich jemamnd bitte helfen

39 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Ismeti01


Hallo Leute. . .

Ich habe die nummern die auf den sportfedern aufgetragen sind mit dem eignungserklärung verglichen und die nummern waren gleich. . . ha 10 171.

Aber was mir aufgefallen ist, ich habe meine originalfedern von der HA mit die sportfedern verglichen und die sahen nicht gleich aus die originalen sahen wie ein ei aus also di form und die wo ich drauf habe sehen 100% anders aus. . . Mit freundlichen grüsse
Ps: währe froh wenn mir jemand seine meinung dazu sagt. . .

Gerne:

DU HAST DIE FALSCHEN FEDERN !!!!!!

Wie oft eigentlich noch........

Für einen Audi A6 4B Limousine 2,5 TDI V6 Jahrgang: 1998????? Gruss

Also die Nummern sind die gleichen wie in dem Gutachten für einen Audi A6 4B Limousine 2,5 TDI V6 Jahrgang: 1998?
Das aber nicht zufällig ein Quattro in dem Gutachten?

Ich habe gerade mal eben bei www.v-maxx.com reingeschaut, da gibts garkeine 40/30 Federn für den 4B.
Etliche andere Kombinationen, aber keine 40/30.
Daher glaub ich auch, das die Federn garnicht für den 4B sind, die bei dir verbaut wurden.
Schau nochmal ganz genau (auch wenn es schon mehrfach hier erwähnt wurde), für was für ein Fahrzeug das Gutachten ist.

Etwas setzen tun sich alle Federn, allerdings bei guten Federn nur um wenige Millimeter.
Ich selbst habe bei menem Avant H&R 40/40 verbaut.
Direkt nach dem einbau sah es noch minimal nach Hängearsch aus, aber jetzt nach rund 2 Monaten hat er sich vorne noch etwas gesetzt, und jetzt ist er schick in Waage.
Hier spreche ich aber von max. 4-5mm an der Vorderachse......

Gruß
Stephan

Ähnliche Themen

Hallo Leute ich hab jetz endlich diesen scheiss Typ gesehn der mir die federn bestellt hatte, wir haben das nochmal nachgeprüpft scheinbar hat er die falschen Federn bestellt schon für einen Audi A6 4b aber für einen Quattro. Mein ist vorderantrieb und kein Quattro, scheinbar spillt das ne Rolle ob Quattro oder vorderantrieb. Jetz haben wir neue Federn bestellt 35/35. Und ich hole es wird passen. Gruß ismeti01. Ich danke euch trotzdem für alles und an alle für eure Bemühungen.

Zitat:

Original geschrieben von rugu


Wenn ich deine Bilder von den eingebauten Hinterachsfedern sehe, würde ich sagen:

Das sind keine Hinterachsfedern für den C5 !!!

Schwer zu sagen, was das für welche sind....

Könnten HA-Federn für einen C4 oder für einen C5-Quattro sein, keine Ahnung....aber es sind sicher keine HA-Federn für einen frontgetriebnen C5.......
Vergleiche doch einfach mal - rein von der Optik - die ausgebauten Serien-HA-Federn mit den Sportfedern........

Tja, wie schon vor längerer Zeit gesagt........ 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Ismeti01



.....schon für einen Audi A6 4b aber für einen Quattro. Mein ist vorderantrieb und kein Quattro, scheinbar spillt das ne Rolle ob Quattro oder vorderantrieb....

na sicher spielt das eine Rolle - die gesamte Hinterachse ist da unterschiedlich aufgebaut. Bei Frontantrieb sind Feder und Dämpfer getrennt verbaut, beim Quattro ist es ein komplettes Federbein (also Dämpfer sitzt in der Feder, quasi wie vorne).

So sieht die vom Quattro aus: http://data.motor-talk.de/.../a6-hinterachse-1627.jpg

Hallo leute wollte euch mal grüssen und mein audi euch zeigen. . . jetz isr e tiefergelegt. . . die federn die drauf waren tatsätzlich für quattro. . .

na das sieht doch schon viel besser aus 😉 viel Spaß mit dem tiefergelegten Dicken!

gruß Christian

jaaa richtig dick sieht er aus ;-) danke noch. . .

Gruss ismeti. . .

Deine Antwort
Ähnliche Themen