Nach Software Update kein Bass mehr im Bang&Olufsen System
Moin Zusammen,
ich schreibe hier mal in der Hoffnung, das mir jemand helfen kann.
Ich war mit meinem Fahrzeug (Audi A5 Quattro Cabrio Bj 2021) in der Werkstatt wegen einem Garantiefall mit meinem Lautstärkeregler.
Dieser ist sporadisch auf Laut gesprungen.
Dort wurde gesagt das es dafür ein Software Update gibt.
Nach dem Update hat sich leider das Klangbild meines B&O System verändert so das ich jetzt keinen Bass mehr im Fahrzeug habe. Alle Regler stehen bei 100% aber es kommt nichts raus.
Der Subwoofer hat sogut wie keine Funktion mehr. Nach jetzt diversen Werkstatt Besuchen zu dem Thema wurden dann noch diverse Steuergeräte (MMI) und auch der B&O Verstärker getauscht.
Leider alles ohne Erfolg. Der vorher vorhandene gute Satte Sound aus dem Fond blieb aus.
Dann kam ein Audi Service Techniker und machte eine Hörprobe. Daraufhin sagte er das es so nicht normal ist und prüfen müsste was bei dem Software Update verändert wurde.
Die Software für Audi wird auch nicht von B&O geschrieben sondern von Harman/Kardon??
Nach 2 Wochen dann die Info, das beim Update nichts am Klangbild verändert wurde und der Sound bei einem Vergleichsfahrzeug auch so schlecht klingen wurde.
Damit war der Fall für meine Werkstatt und auch Audi erledigt und ich hatte ein Problem.
Ich habe darufhin den Audi Kundenservice angeschrieben und den Fall geschildert.
Was ich dort zu hören bekam wollte ich nicht glauben:
Das Fahrzeug entspricht dem Original Zustand und es ist alles in Ordnung. Wenn ich vorher mehr Bass im Fond gehabt habe müsse ich mich jetzt damit abfinden das es nicht mehr so ist.
Ich wäre ja auch keine 18 mehr und so viel Bass braucht mann ja dann auch nicht mehr.
Ich könne mich ja an Bang & Olufsen wenden und dort mal nachfragen ob die was retten können.
Wenn das alles nicht funktioniert könnte ich mein Fahrzeug ja immer noch verkaufen.
Ich soll mich jetzt mit meinem Fahrzeug, welches in der Garantie ist, an B&O wenden???
Das einem von Audi geraten wird, das Fahrzeug ggf. zu verkaufen habe ich noch nie gehört.
Damit war der Fall für den Audi Kundenservice abgeschlossen!!
Nun habe ich ein Fahrzeug, was ich so nicht haben wollte. Es war mit ein Kaufargument, das ein gutes Soundsystem verbaut ist.
Ein Besuch bei einem Car Hifi Spezialisten ergab, das er meinte, das Update hätte eventuell die original B&O Konfiguration im DSP überschrieben. Das könne nur Audi wieder richten weil er nicht in die Steuergeräte rein kommt.
Nun meine Frage:
Gibt es irgendeine Möglichkeit das Klangbild im DSP so zu verändern oder wieder herzustellen, so das ich wieder den alten Originalen Zustand erreiche? Kann ich irgendwas Codieren lassen, damit die den Klang etwas verändern, bzw. anpassen kann?
Wäre für jeden Vorschlag oder Tip dankbar.
18 Antworten
Wie gesagt, zu einem Update gehört ein SVM-Code - wenn sie es nicht so gemacht haben, haben sie es nicht nach Audi Richtlinien geupdated.
Und wenn was getauscht wird, muss dieser SVM-Code wieder durchgeführt werden oder es gibt einen extra SVM-Code für den Wechsel des Steuergerätes oder über die geführte Fehlersuche wird was anderes vorgeschlagen... wie z.B. Soll-Ist-Abgleich.
Zu allerletzt bleibt dem Audi-Mitarbeiter eine DISS Anfrage ans Werk...
Naja zumindest wusste die Audi Werkstatt nichts von einem anschliessenden Abgleich oder ähnlichem. Die Aussage war das sie nach den Audi Vorgaben das Update gemacht haben. Dieses Update ist sauber durchgelaufen und damit war der Fall erledigt. Vielleicht habe ich ja auch estwas im Fehlerspeicher stehen, habe nur kein Gerät um das auslesen zu können.
Auch bei Anfrage an andere Audi Werkstätten zum Thema "Parameter Abgleich" endet immer mit: Das kennen wir auch nicht aber sie können gerne einen Termin ............
Gibt es nicht die Möglichkeit irgendwie an die Klangeinstellung im DSP ranzukommen?
Was kann ich machen? Gibt es Fachleute die sich damit auskemnnen?
Zu Plan B: Ich wollte nur den Subwoofer verstärken. Mitz einem High Level Input Adapter das Sub Signal abgreifen und dann über einen Monoblock Verstärker wieder an den Sub gehen. So könnte ich das ganze extern Regeln und Audi kann einstellen was sie wollen. So würde auch die Funktion des Bassreglers im MMI erhalten bleiben.
Wie gesagt alles nur theorie bis jetzt.
Hatte auf Youtube ein Video von ARS24 gesehen wo genau soetwas in einem Audi miut B&O System gemacht wurde.
Nun muss ich erstmal ein Car Hifi Shop finden, der soetwas einbaut.
Bekomme gerade wieder eine Email vom Audi Kundenservice und sie wollen ab jetzt keine weiteren Aussagen treffen, da es keine neuern Erkenntisse gibt. Ja wo sollen die denn auch herkommen? Was soll ich denn machen oder wie soll ich neue Erkenntnisse einbringen?
Also in die nächste Werkstatt bis einem irgendwas einfällt. Ich kann und will nicht mehr.
Da wird einem Kunden mal eben das Laustrecher System vom Klang kastriert und es Interessiert keinen.
Ich glaube ich gehe über "Wir kaufen dein Auto" und gut ist. Nur was ist es besser?
@ABU1201 bist du in dem Thema schon weiter gekommen?