- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B6
- Nach Sitzumbau Sitzheizung keine Funktion
Nach Sitzumbau Sitzheizung keine Funktion
Hallo,
ich habe letztes WE meinen 6 Wege Fahrersitz gegen einen 12 Wege Sitz getauscht. Die Bezüge habe ich von meinem alten Sitz übernommen. Leider gehen die Sitzheizungen jetzt beide nicht mehr. Weder vom Fahrer noch vom Beifahrersitz.
Ich hatte erst das Steuergerät in Verdacht und habe es deshalb getauscht. Leider war es nicht das Problem.
Kann es sein das da noch etwas programmiert werden muß? Oder ist es nicht möglich nur einen Sitz zu tauschen? Hat jemand eine Idee?
Ähnliche Themen
41 Antworten
@-NEO-
Mein Beitrag war auch nicht als Kritik gegen dich, sondern als "Ergänzung" zu deinem Beitrag gedacht^^
Zitat:
ist so glaube ich nicht ganz richtig,...
Das fasse ich schon als Kritik auf, wenn kurz davor vom Threadersteller noch behauptet wird:
Zitat:
Du schreibst wieder Blödsinn (nicht das erste mal).
(ohne dies, nach Aufforderung, in den letzten 8 Stunden mit irgendwelchen Beispielen zu belegen)
und
Zitat:
Nicht mal eine Bedienungsanleitung gibt es als PDF.
Fakt ist: Es gibt bei VW sehr wohl Bedienungsanleitungen online (und zwar kostenlos), aber halt nicht für alte Fahrzeuge sondern erst so ab MJ2010 oder 2011, evtl. auch modellabhängig.
Dass es den erwin-Service mit Rep. Anweisungen, Stromlaufplänen, Service-Infos etc. (allerdings dort wohl keine "Bedienungsanleitungen" für's Fahrzeug gibt, ist dem TE ja offenbar bereits bekannt, weil er sich darüber aufgeregt hat, dass man für Stromlaufpläne usw. Geld zahlen muss (musste ich bei freundlicher Anfrage bei meiner VW-Werkstatt allerdings bisher nicht, weshalb ich auch erwin bisher nicht nutzen musste)
Zitat:
weil mal bei sonem Billigauto wie dem Passat (biilig nicht günstig) Stromlaufpläne und andere Infos extra bezahlen muß
...wie gesagt. Musste ich bisher nicht.
Gibt aber sicher auch Scheiß BMW oder Mercedes Werkstätten...
Zitat:
@__NEO__ schrieb am 10. Januar 2016 um 02:25:06 Uhr:
Du schreibst wieder Blödsinn (nicht das erste mal).
(ohne dies, nach Aufforderung, in den letzten 8 Stunden mit irgendwelchen Beispielen zu belegen)
Wenn du mich schon zitierst, dann wenigstens das was ich auch wirklich geschrieben habe...
Bist Du der Threadersteller? Nein, also cool bleiben.
Abgesehen davon bietet Deine Zitiererei auch noch Potential nach oben ;-)
Bei Nutzung der MT App auf dem Handy geht halt nicht alles.so komfortabel wie am PC (Zitate beispielsweise) weshalb ixh die weiteren Zitate ja dem Threadersteller zugeordnet hatte wie aus dem Beitrag und dem übrigen thread ja zu entnehmen ist.
ja ist schon gut, wir bewegen uns auf der Stelle...
Wünsche angenehme Nachtruhe,, ich bin raus.
Das selbe auch an Dich. Hau mich jetzt auch aufs Ohr...
Hallo,
Wollte das Thema noch mal aufleben lassen.
Habe letzte Woche einen Tausch meiner Innenausstattung durchgeführt. Fahre einen Passat 3C B6 Baujahr 2009. Habe die selben sitze verbaut wie vorher, nur in schwarz anstatt meiner alten in Beige. Steuergeräte unterm Sitz haben die selben Nummern, beide Fahrersitze sind voll elektrisch mit Memory und Massage Funktion .
Mit den neuen funktioniert nun die Sitzheizung nicht. Jetzt habe ich mal dem Fahrersitz zurück getauscht, der Fahrersitz geht aber der neue Beifahrersitz trotzdem nicht. Einzige Unterschied den ich sehen kann, der originale beige Fahrersitz hat an Pin 5 am Zehn-poligen Stecker nichts angeschlossen und der neue schwarze scheint dort nochmal Masse (Braun) zu haben.
Falls jemand einen Tipp hat wäre ich sehr dankbar.
Gruß
Hast du VCDS zur Verfügung? Die Shz kannst du darin prüfen. Schalterstellung sowie Temperaturen kannst du so auslesen. Wäre die einfachste Methode. Ansonsten mit Multimeter mal die Shz durchmessen.
Ja habe VCDS. Habe auch schon mal geschaut gehabt aber nichts gefunden. Muss ich heute noch mal mit dem alten Sitz schauen. Weißt du zufällig wo ich genau gucken muss? Messwertblöcke beim klimabedienteil?
Die MWBs weiß ich nich ausm Kopf. Aber Klimabedienteil passt. So wars zumindest beim Audi. Wenn du aber keine Erwärmung merkst, wird da auch nix schalten. Evtl. steht ja auch schon ein Fehler drin.
Habe das Problem jetzt behoben. Die Leitung an Pin 5 des 10 poligen Steckers ist die Masse für die Sitzheizung. Beim alten Sitz scheint dieses alles über die Masse vom Pin 9 gegangen zu sein. Habe nun Pin 5 auch mit Masse verbunden und jetzt funktioniert die Sitzheizung.
Na siehste. Sehr gut. Und Danke für die Rückmeldung.