Nach Reperatur Schwankung der Verbrauchsanzeige
Hi an alle,
habe meinen Wagen (320d touring) gestern aus der Werkstatt geholt, nachdem die komplette Kupplung inklusive ZMS getauscht werden musste.
Heute habe ich festgestellt, dass beim Fahren die Verbrauchsanzeige irgendwie recht lethargisch reagiert. Das heißt beim Beschleunigen tut sich erst 2 Sekunden gar nichts bevor die Nadel nach oben schnellt. Bei starken Abbremsvorgängen bis zum Stillstand geht sie nochmal leicht nach oben, bevor sie dann absackt.
Irgendwie hatte ich das vor der Reperatur nicht und frage mich natürlich woher das kommen mag.
Habe auch festgestellt, dass beim abholen die durchschnittliche Verbrauchsanzeige auf 10,5 l war. Sehr ungewöhnlich für meinen BMW der selbst wenn ich Ihn trete kombiniert max. 8,5 l braucht.
Bin schon am überlegen ob ich nochmal zu einer BMW Werkstatt fahre und mal nachkucken lasse was die Jungs da eigentlich getrieben haben (die Repearatur hat ein Händler durchführen lassen, da noch Gewährleistung drauf ist).
Gruß,
Andy
16 Antworten
Hallo Leute,
habe exakt das gleiche Problem 🙂) Von heute auf morgen bekommen^^...
habe allerdings einen gechipten 320d. Beim abbremsen geht der verbrauch (je nach dem wie stark ich bremse) bis auf 10l hoch ?!?!
Werde mal meine nette BMW Werkstatt aufsuchen und die mal fragen ...also "normal" kann das sowieso nicht sein. Ich habe auch gemerkt, dass sobald ich einbisschen Gas gebe, der Verbauch gleich im Anschalg ist bei 20l o.0 nach ner Zeit pendelt er sich wieder ein und zeigt dann richtig an. Was ich noch gemerkt habe (jetzt im winter) wenn ich das Auto morgens anamche, dann pendelt meine Drehzahlmesser Nadel zwischen 0,5 und 1,0 umdrehungen und der Motor läuft unruhig. Nach ca. 5 sec. hat er sich dann "eingependelt" und läuft wieder wie gewohnt....???!!
Also normal ist das definitiv nicht!!! =))
PS: Hat jmd. inzwischen schon raus bekommen, an was es eventuell liegen könnte?
VG
habe beim 320d zwei GRünde feststellen können wenn
die Anzeige nicht linear verläuft:
- Kurbelgehäuse Entlüftungseinheit wenig Durchgang
- defekter LMM
Gruss