- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 5
- NAch Reifenwechsel lautes Abrollgeräusch
NAch Reifenwechsel lautes Abrollgeräusch
hallo nachdem ich eine Winterreifen durch meine Sommerreifen ersetzt hab, brummt mein Auto nur noch und man denk es kommt ein Panzer. Ich musste meine Reifen durchwechsel, das heißt vorne nach hinten.
Beste Antwort im Thema
Nein das wird nicht so: Ty
sondern so: Typ
geschrieben
Ähnliche Themen
26 Antworten
weißt du, ob der vielleicht mit Vornamen Ty heißt?!
Er hat Vulkaniseur richtig geschrieben. Es bleibt also nur noch "Ty" übrig.
haha... sehr lustig... da vergisst man mal nen Stabenbuch und schon wird man angelacht ...
ich glaube der heißt Martin
passt zwar alles ni zum Thema, aber es heiter das ganze doch e bissl auf
Grüße
Ja, der Spass war ja auch nicht böse gemeint.
Hey,
kein Problem... im Gegensatz zu anderen im Forum kann ich Spass vertragen...
Aber zurück zum Thema, die Frage ist halt immer, ob sich das wirklich lohnt, die Reifen bearbeiten zu lassen...
Grüße
Ich frage mich gerade wie einige Leute noch auf den Danke-Button bei solch themenfremdem und zudem sinnlosen Posts klicken können?!
Zum Thema: Dann wars das Abschleifen was ich gemeind hatte ... aber ich würde ersteinmal fragen was es kostet und dann handeln. Weil es dauert ja auch ein paar KM bis der Sägezahneffekt bei einem Reifen kommt.
Meine Winterreifen war auch um einiges leiser als meine Sommer Werksschlappen. Außerdem habe ich festgestellt dass das Lenkrad mit den Sommerreifen ab 120 etwas zittert.
Da ich die Sommerreifen vorne vor dem Montieren wuchten lies, frag ich mich nun......schlecht gewuchtet oder sind die Reifen einfach nur im Eimer!
Hey,
als ich die Sägezähne an den Reifen hatte, habe ich kein zittern oder ähnliches gehabt, bis auf die Geräusche waren die Reifen ruhig...
ich würde mal die Wuchtung überprüfen lassen... habe schon mehrmals festgestellt dass die Werkstätten nicht genau auf null wuchten
Grüße
Wo wir gerade beim Thema sind und meine Potenza 225/45R17 sich in Sachen Sägezahn und Profil dem Ende nähern, steht bei mir auch ein Neukauf an. Was ist denn eigentlich zu empfehlen? SportContact schaffen wohl selten mehr als 20tkm, Bridgestone neigen zum Sägezahn. V-Profil soll da auch eher schlecht sein, grundsätzlich wohl alle mit hohem Negativanteil an der Reifeninnenseite.
Hat jemand Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport? Die excellente Haltbarkeit sollte den Mehrpreis ja locker rechtfertigen.
Viele Grüße
Florian
Hey.
also ich habe die Michelin drauf... aber erst seit 3 oder 4.000 km... bis jetzt sehe ich noch keine Abnutzung, ein Kumpel von mir hat auf seinem Passat die Dunlop Sport Maxx drauf... seit ca. nem Jahr... ist sehr zufrieden... ansonsten kann man auch die Hankook evo empfehlen... nur mit der Haltbarkeit gehen die Meinungen sehr auseinander... der eine aufn Ford sagt, dass der Verschleiß sehr gering und der andere sagt, dass die nach kurzer Zeit abgefahren waren... ist wahrscheinlich auch alles relativ
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von smarty79
Wo wir gerade beim Thema sind und meine Potenza 225/45R17 sich in Sachen Sägezahn und Profil dem Ende nähern, steht bei mir auch ein Neukauf an. Was ist denn eigentlich zu empfehlen? SportContact schaffen wohl selten mehr als 20tkm, Bridgestone neigen zum Sägezahn. V-Profil soll da auch eher schlecht sein, grundsätzlich wohl alle mit hohem Negativanteil an der Reifeninnenseite.
Hat jemand Erfahrung mit dem Michelin Pilot Sport? Die excellente Haltbarkeit sollte den Mehrpreis ja locker rechtfertigen.
Viele Grüße
Florian
die neuen Bridgestone, heißen irgendwie S1000 oder so (sorry, habe das gerade nicht im Kopf) haben wieder geschlossene Profilblöcke (hilft gegen Sägezahnausbildung) und haben bereits mehrere Vergleichstests mit "sehr empfehlenswert" bestanden.