Nach Reifenwechsel Auto jetzt höher

VW Passat B6/3C

Hallo,

habe letzte Woche auf mein 40mm tiefen Passat CC meine Winterreifen aufgezogen.
Leider musste ich jetzt feststellen, dass nach dem Reifenwechsel der Wagen höher geworden ist.
Jetzt meine Frage:

Wird sich das nach einer Zeit legen?

Beste Antwort im Thema

sag mal, ist du von "verstehen sie spass"? versteckte kamera?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Die Reifendruckkontrolle ohne Sensoren in den Reifen geht über die Raddrehzahlsensoren, also übers ABS/ESP.
Du schreibst, dass alle genau den gleichen Druck hatten. Hattest du bei den Winterreifen vielleicht hinten etwas mehr als vorne? Dann hättest du ja das System darauf eingestellt, dass sich die vorderen Räder etwas schneller drehen als die hinteren (mehr Druck -> größerer Umfang -> weniger Umdrehungen bei gleicher Fahrstrecke).

Einfach nicht wundern. Nach dem Reifenwechsel zur Tankstelle und Reifendruck kontrollieren. Dann das System so zu sagen auf 0 stellen und erst ab dann Warnungen ernst nehmen.

Ja das stimmt, die Winterreifen hatte so um die 2,4 bar drauf und die Sommerreifen anfangs halt nur 2,0. Aber der Druck war auf allen vier Reifen, Sommer wie Winter, gleich.

Wie kann ich das jetzt mit der Federung verstehen? Wenn ich das Auto belade und dann los fahre, fährt es sich dann wieder auf Normalniveau hoch?

Leon

Habe das Höherstehen nach dem Wiederrunterlassen bei meinem Passat kürzlich beim TÜV gesehen. Es sah wirklich so aus, als ob der Wagen hinten gute 5 cm höher steht.

Meine Erklärung:
Der Wagen hat Einzelradaufhängung.
Wenn die Parkbremse aktiviert ist, sind ja die hinteren Räder wie fest "angeschraubt". Wenn man den Wagen in der Mitte der Hinterachse anhebt, (was man eigentlich nicht soll, siehe Betriebsanleitung) wie das gerne der TÜV macht, hängen die Achsschenkel herunter und beschreiben dabei einen gewissen Radius. Dadurch verkürzen die Räder an der unteren Lauffläche ihre Distanz zu einander.
Wird das Fahrzeug wieder abgelassen, verhindert die Reibung des Gummis, dass sie in die ursprüngliche Lage zurückrutschen können, das Fahrzeug steht hoch ("O-Beine"😉.
Wird die Feststellbremse wieder gelöst und das Fahrzeug bewegt, können die Räder und somit die Achsschenkel in die korrekte Lage zurückkommen.

skaven

Zitat:

Original geschrieben von skaven


Habe das Höherstehen nach dem Wiederrunterlassen bei meinem Passat kürzlich beim TÜV gesehen. Es sah wirklich so aus, als ob der Wagen hinten gute 5 cm höher steht.

Meine Erklärung:
Der Wagen hat Einzelradaufhängung.
Wenn die Parkbremse aktiviert ist, sind ja die hinteren Räder wie fest "angeschraubt". Wenn man den Wagen in der Mitte der Hinterachse anhebt, (was man eigentlich nicht soll, siehe Betriebsanleitung) wie das gerne der TÜV macht, hängen die Achsschenkel herunter und beschreiben dabei einen gewissen Radius. Dadurch verkürzen die Räder an der unteren Lauffläche ihre Distanz zu einander.
Wird das Fahrzeug wieder abgelassen, verhindert die Reibung des Gummis, dass sie in die ursprüngliche Lage zurückrutschen können, das Fahrzeug steht hoch ("O-Beine"😉.
Wird die Feststellbremse wieder gelöst und das Fahrzeug bewegt, können die Räder und somit die Achsschenkel in die korrekte Lage zurückkommen.

skaven

Das ist gut erklärt, ich hoffe daß es auch alle verstanden haben.

Ähnliche Themen

danke, mich wundert nur, warum es bisher bei keinem anderen Auto passiert ist, weil ich immer die Handbremse und den Gang einlege. Sehr merkwürdig.

Leon

Zitat:

Original geschrieben von leon225


danke, mich wundert nur, warum es bisher bei keinem anderen Auto passiert ist, weil ich immer die Handbremse und den Gang einlege. Sehr merkwürdig.

Leon

vermutlich hast du nie so hingeschaut, es ist jedenfalls bei meinen Autos seit Jahr und Tag immer zu beobachten gewesen.

Mh echt komisch, da ich es wirklich nie gesehen habe. Nunja beim Passat passiert eh immer so einiges, was ich nicht "befohlen habe". z. B. irgendetwas surrt in höhe des Fahrersitztes, wenn ich die Fahrertür des Autos öffen, wenn ich es nach einer längeren Standzeit von ca 2 Stunden tue.

Leon

Deine Antwort
Ähnliche Themen