nach RĂ€derwechsel leuchtet wie ein Weihnachtsbaum

VW Golf 7 (AU/5G)

Hallo, habe Heute an meinem Golf 7 die Winterreifen montiert, und jedes Rad war festgerostet😠, daraufhin habe ich leicht gegen die RĂ€der getreten und sie waren gelöst, nur das Rad vorne auf der Fahrerseite ging nicht ab, also mit Rostlöser ( Hat einen Schlauch oder wie das auch immer heißt - so das ich gezielt sprĂŒhen kann ) eingesprĂŒht - nix passiert, nochmal eingesprĂŒht und gewartet nix, dann mit Reifen dagegen und das Rad war gelöst. Soweit alles gut, aber beim anmachen ein langer Alarmton und vier Fehlermeldungen, Reifendruckkontrollsystem, Hold on, Start Stop und ESC !!!!
Was ist das den fĂŒr eine Sche...., in der Werkstatt angerufen, aber Freitagmittag keiner mehr da.
Hat jemand sowas schon mal erlebt, ich noch nicht. Und das ist nicht mein erstes Auto.

Beste Antwort im Thema

Jepp, Problem wo gar keins war. Außer dass das Boardbucht nicht gelesen wurde.

34 weitere Antworten
34 Antworten

😁 könnte passen

Img-1434

Zitat:

@LM-KH schrieb am 5. November 2016 um 10:29:54 Uhr:



Zitat:

@i need nos schrieb am 5. November 2016 um 09:54:29 Uhr:


Ich verstehe jetzt ehrlich gesagt auch nicht, warum das Thema hier, nachdem das Problem mit einer Lösung des Problems und einem Dankeschön seitens Dir so umkippt😕 Es geht sogar so weit, dass Leute wie hanjob sowohl verbal als auch kausal dann völlig entgleisen.

Ausserdem ist doch noch gar nicht geklÀrt, warum die ganzen Fehlermeldungen bei Dir aufgetaucht sind. Lediglich das Anlernen der RÀder wÀre im Bordbuch erklÀrt gewesen.

Danke das sehe auch so, aber werde in Zukunft mir ein anderes Forum suchen. Ich habe nur geschrieben das das Problem gelöst ist und mich anstandshalber ( Bin so erzogen worden )bedankt. ENDE

Aber wenn einige hier wollen das es wie in anderen Foren ( zB Computer ) das noch tagelang ĂŒber ein Problem diskutiert wird, was schon lĂ€ngst erledigt ist, nur derjenige nichts mehr sagt, aus ( Angst ) fĂŒr den kleinen Fehler oder Unachtsammkeit, in der Aufregung nicht das BB sorgfĂ€lltig gelesen zu haben,das es ihm so ergeht wie mir.
Dann bitte weiter so und möglichst selbst KEINE FEHLER machen.

Tröste dich. Dein Problem (exkl. des Radanlernens) wird im BB nicht mal ansatzweise angesprochen. Im Gegenteil, die Verweise auf die Werkstatt bei den von dir angegebenen Fehlermeldung hĂ€tten so manchen Meckerer hier das Brot aus der Schale genommen. Danke das du dich hier gemeldet hast und zumindest die erste Seite hat wieder Hoffnung genĂ€hrt das MT nicht nur noch von Trollen beherrscht wird. Die Letzten Beiden Seiten trĂŒben diesen Eindruck wieder....

Gute Fahrt an Alle und öfters mal ein Snickers ;-)

Gruss

Ich hatte das Problem mit den festen Spurplatten vor Jahren mal,seit dem streiche ich bei neuen Felgen/Spurplatten vor der erstmontage etwas keramikpaste an die AuflageflÀchen,seitdem ist Ruhe.

Zitat:

@LM-KH schrieb am 5. November 2016 um 09:21:06 Uhr:



Zitat:

@Golfschlosser schrieb am 4. November 2016 um 21:41:05 Uhr:


Jepp, Problem wo gar keins war. Außer dass das Boardbucht nicht gelesen wurde.

sowas finde total unangebracht zu schreiben, auch wenn es irgendwo im Bordbuch steht - also ich habe weisgott besseres zu tun als das BB auswendig zu lernen!!!.
Und ich bin absoluter Laie was technische Dinge angeht und hatte mir hier im Forum Hilfe erbeten, was ja auch netterweise passiert ist, aber auf solche Kommentare kann ich persönlich verzichten.

Wenn Du absoluter Laie bist und Dir Deine Zeit zu schade ist, die Hinweise zum bestehenden Problem im BB zu lesen, verstehe ich nicht, weshalb Du ĂŒberhaupt sicherheitsrelevante TĂ€tigkeiten an Deinem Fahrzeug versuchst auszufĂŒhren.

Hoffentlich hattest Du nicht etwas Besseres zu tun, als nachzusehen wie der Wagenheber richtig platziert und eingesetzt wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 6. November 2016 um 11:56:53 Uhr:
...die Hinweise zum bestehenden Problem im BB zu lesen, verstehe ich nicht

Auch fĂŒr Dich ein Snickers :-)

Es gibt keinen Hinweis im BB zum Bestehenden Problem. Es sei denn man versucht das Problem des Anlernens als das Hauptproblem des TE zu stilisieren ;-)

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen