Nach Radwechsel - Lift Funktion nicht mehr möglich...
Hallo Leute ich bin seit Anfang des Monats stolzer Besitzer eines 2003er A8 4,2 Quattro
Gestern bekam ich vom Reifenhändler einen Satz 20 Zöller montiert,
nach dieser ganzen Aktion fuhr ich von der Bühne und stellte mein Sportfahrwerk
auf dynamic um mir das Ergebnis anzuschauen.
Seit diesem Moment ist die Lift Funktion im MMI grau hinterlegt und lässt sich nicht
mehr ansteuern!?!?!?
Eine Fehlermeldung erscheint allerdings nicht!
Wer kann mir helfen oder hat eine Ahnung was passiert sein kann?
Ich muss dabei sagen, dass ich das Fahrzeug mittels der kurzen Koppelstange tiefergelegt habe.
Vor dem Radwechsel hat alles tadellos funktioniert.
Besten Dank im Voraus…
Crazy50
26 Antworten
Und wenn du es einfach so lässt?
Ich kann mir so keine Situation vorstellen, wo ich den Liftmodus brauchen würde!
Soviel Kosten unsd Ärger nur wegen dem Liftmodus??
Zitat:
Original geschrieben von Ejpal
... der Wagenheber modus sollte sich nach dem Wechsel beim Losfahren wieder selbst reseten. ...
Richtig, und zwar ab 15km/h. Steht als Hinweis auf Seite 224 in der
Audi A8 - Betriebsanleitung.
Hast Du eine Anhängerkupplung?
Bzgl. Wagenhebermodus existiert u.a. auf Seite 374 der Hinweis, dass in diesem Modus die automatische Regelungsanlage der Luftfederung das Anheben nicht erschwert.
Dass die Dämpfer Schaden nehmen, halte ich für eine Mär. Dann würden lose Stoßdämpfer ja auch auseinander fliegen! 😁
Audi wird schon keine Dämpfer ohne Anschlag- und Auszugbegrenzung einkaufen ... und Conti würde keine solchen liefern. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Ejpal
... den Abschleppmodus zum Wechseln eingeschaltet, ...
Wo stellst Du den denn ein? Oder meinst Du evtl. die Abschleppschutzüberwachung?
Letztere würde allerdings beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs wieder automatisch eingeschaltet.
Zitat:
Original geschrieben von mo_75
... Ich kann mir so keine Situation vorstellen, wo ich den Liftmodus brauchen würde! ...
Wenn Du als Bergfex mal den Forstweg zur Hütte auf den Berg rauf fährst ... oder gemäß Audi-Werbung die Skisprungschanze. 😉
Heute morgen vom Dienst gekommen, plötzlich Funktioniert wieder alles...:-)
Hat sich wohl selbst repariert..!
Ähnliche Themen
Stimmt meist, aber in diesem Fall war das auslösende Ereigniss keines, was im täglichen Fahrbetrieb vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von Mankra
... aber in diesem Fall war das auslösende Ereigniss keines, was im täglichen Fahrbetrieb vorkommt.
Hey, sag' sowas nicht ... fahr' doch mal mit 222km/h über den erhöhten Bahnübergang! Wenn Deine Räder da den Bodenkontakt nicht verlieren, kannst Du Dich bei Colt Seavers melden ...😁
Neue Lage...!
Fresbee hat wohl recht, Fehler ist wieder da!
Genauer gesagt : Geht ,Geht nicht ,Geht ,Geht nicht ,Geht ,Geht nicht.....
Werde demnächst die Tieferlegung neu justieren, wenn es dann nichts bringt
kommt der Freundliche ins Spiel...:-)
Gruß
Crazy50
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Hey, sag' sowas nicht ... fahr' doch mal mit 222km/h über den erhöhten Bahnübergang! Wenn Deine Räder da den Bodenkontakt nicht verlieren, kannst Du Dich bei Colt Seavers melden ...😁
Ich meinte täglichen Fahrbetrieb.
Wenns dies jemand täglich macht, muß er einen schnellen Spengler haben, die Dachfalten wieder rauszubekommen.
Da es nun wieder nicht geht, dürfte es nicht am Radwechsel gelegen haben.
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Richtig, und zwar ab 15km/h. Steht als Hinweis auf Seite 224 in der Audi A8 - Betriebsanleitung.Zitat:
Original geschrieben von Ejpal
... der Wagenheber modus sollte sich nach dem Wechsel beim Losfahren wieder selbst reseten. ...Hast Du eine Anhängerkupplung?
Bzgl. Wagenhebermodus existiert u.a. auf Seite 374 der Hinweis, dass in diesem Modus die automatische Regelungsanlage der Luftfederung das Anheben nicht erschwert.
Dass die Dämpfer Schaden nehmen, halte ich für eine Mär. Dann würden lose Stoßdämpfer ja auch auseinander fliegen! 😁
Audi wird schon keine Dämpfer ohne Anschlag- und Auszugbegrenzung einkaufen ... und Conti würde keine solchen liefern. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von BuddyArno
Wo stellst Du den denn ein? Oder meinst Du evtl. die Abschleppschutzüberwachung?Zitat:
Original geschrieben von Ejpal
... den Abschleppmodus zum Wechseln eingeschaltet, ...
Letztere würde allerdings beim nächsten Verriegeln des Fahrzeugs wieder automatisch eingeschaltet.
...Abschleppmodus ist bei mir MMI Setup Menü: "Towing Mode" und Wagenheber (Liftmode) hab ne englische Version...
Zitat:
Original geschrieben von Ejpal
...Abschleppmodus ist bei mir MMI Setup Menü: "Towing Mode" und Wagenheber (Liftmode) hab ne englische Version...
Ach sooooo. 😉
Ich dachte schon, Dein "Abschleppmodus" sei irgendeine Option für den Fall, dass der A8 abgeschleppt wird - z.B. eine Art Schutzmodus für den Automaten.
Im deutschen "Anhängerbetrieb" ist aber der A8 gar nicht "on tow", sondern selber die Zugmaschine. Es wird lediglich das automatische Absenken der AAS unterbunden ...
Follow me (page 4) ...