Nach Ölwechsel bei mac-oil - Fehlermeldung "Antrieb" und Service Sichtprüfung in 0 Km

BMW 1er F40

Ich war heute mit meinem 128ti zum zweiten mal bei mac-oil um den Ölwechsel machen zu lassen.

Beim letzten Ölwechsel im Dezember, ist dieser per OBD Schnittstelle im elektronischen Serviceheft eingetragen worden - alles wunderbar.

Dieses mal hat der Mitarbeiter den Servicintervall manuell per Tastendruck zurückgesetzt - ohne Eintrag ins Serviceheft -, dazu sollte ich den Startknopf 3x schnell drücken und er hat dann den Rest gemacht. Hat ein bisschen gedauert und ich hatte den Eindruck, dass hier auch etwas rumprobiert werden musste. Auch leuchtete die Motorkontrolleuche im Display temporär auf.

Die Fahrt vom Ölwechsel nach Hause - ca. 6 bis 7 km - verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Aber, als ich eben wieder fahre, kommt eine Fehlermeldung: "Antrieb - bitte vom Servicepartner prüfen lassen".

Ferner ist jetzt plötzlich zudem ein Fahrzeugcheck, genauer eine Sichtprüfung nötig.

Als ich das letzte mal nach anstehenden Services geguckt habe, war alles erst in 2026 fällig.

Ich habe nun die Vermutung, dass beide Meldungen mit dem rumdrücken bei mac-oil zu tun haben.

Kann das sein und was tun?

Grüße

PS

Die Bremsbeläge (und Scheiben) werden denmächst in einer freien Werkstatt gewechselt und haben, laut den Aussagen von 2 Werkstätten, noch reichlich Material drauf.

Daher bisher noch nicht gemacht.

Fehlermendung
Serviceanzeige
37 Antworten

Hallo, soweit ich das sehe, handelt es sich bei dieser Sichtprüfung um einen "Servce", bei dem BMW schaut, ob das Auto noch da ist, und dafür Geld nimmt.

Also, das werde ich bestimmt nicht von BMW erledigen lassen, außer das kostet €15,50-.

Also zurücksetzen.

Bleibe noch der seit gestern angezeigten Fehler "Antrieb", der bestimmt nicht zufällig just nach dem Ölwechsel aufgetaucht ist.

Ich will gleich zur BMW Niederlassung um zu erfahren, was sich dahinter verbirgt.

Danke.

Ja war auch eher als Scherz gemeint, resetten und gut ist.

Der Antriebsfehler hat nichts mit dem zurücksetzen zu tun. Da bin ich auch Mal gespannt.

Wie ich schon erwähnt habe.

Trägt man die Zwischenölwechsel in der History ein, kommt nach jedem 2. Ölwechel der Fahtzeugcheck.

Man bringt also das CBS ziemlich durcheinander.

Ist es eigentlich gefährlich, wenn man die entsprechenden angezeigten Services u. nur die in der BMW-Werkstatt machen lässt?

Ähnliche Themen

?? Sorry, seltsamer Satz.

Was heißt u.?

Was soll denn da gefährlich sein?

Zitat:
@Fourdoors schrieb am 14. August 2025 um 14:08:46 Uhr:
?? Sorry, seltsamer Satz.
Was heißt u.?
Was soll denn da gefährlich sein?

“u.“ ist die allgemein gebräuchliche Abkürzung für „und“ u. es war etwas Ironie dabei….

Zitat:
@Pczwiebel schrieb am 14. August 2025 um 09:30:25 Uhr:
Der Antriebsfehler hat nichts mit dem zurücksetzen zu tun. Da bin ich auch Mal gespannt.

Hallo, ich war wie angekündigt bei BMW. Folgendes ist heraus gekommen:

Der Fehler "Antrieb" könnten die Zündkerzen sein, die stehen im Fehlerspeicher als fällig bei 60000 km. D.h. Wechsel laut BMW bei 60000. Wagen hat jetzt 63000. Das ist also sehr wahrscheinlich.

Ganz sicher ist das allerdings nicht, dazu müsste ein Diagnosegerät angeschlossen werden, und dann würde man seitens BMW etwaige Dinge abarbeiten. Habe ich erst mal drauf verzichtet.

Dass der Fehler erst gestern - und immerhin rund 3000 km drüber - kam, dürfte ebenso wie der Sichtcheck, mit dem gestrigen Ölwechsel zusammen hängen.

Ich vermute, dass Aufgrund des Zurücksetzens diese beiden Punkte nun vom Bordcomputer angezeigt werden, hätte ich nichts gemacht gestern, gäbe es diesen Thread nicht. Ich habe sozusagen schlafende Hunde geweckt. Könnte mir vorstellen, dass beides sonst erst beim nächsten "echten" Service als notwendig abgearbeitet werden würde.

Zitat:
@Tommsen27 schrieb am 14. August 2025 um 13:36:37 Uhr:
Ist es eigentlich gefährlich, wenn man die entsprechenden angezeigten Services u. nur die in der BMW-Werkstatt machen lässt?

Klar ist das gefährlich, und zwar für die eigene Geldbörse. 😁

Ganz ehrlich, der Service der Mitarbeiter vor Ort war bisher vorbildlich, aber was BMW sich an im Zweifel unnötigen Services ausdenkt, empfinde ich momentan als etwas speziell.

Wäre ein Thema für einen eigenen Thread. Also was man machen lassen sollte, und was man getrost selber zurücksetzen kann.

Den Sichtcheck - dürfte bestimmt €150 kosten - zähle ich momentan zu den eher zweifelhaften "Angeboten".

Oder Bremsbeläge pauschal bei 60000 zu wechseln, egal ob 60000 km in der Stadt oder vorwiegend auf der AB abgespult werden, ist auch etwas na ja ...

Dann wurde sehr wahrscheinlich bei den Zwischenölwechsel Fehler bei der History-Eintragung gemacht.

Zündkerzen sind ebenfalls nach 60.000 km fällig.

Jetzt hast du Zwischenölwechsel gemacht und hast in der History sehr wahrscheinlich Einträge drin, wo sowohl der Fahrzeugcheck als auch die Zünkerzen mit über 2000 km überzogen drinsteht.

Macht sich nicht gut in der History.

Kann man das nicht glatt ziehen?

Ich dachte, spätestens beim nächsten wirklichen Service - der steht ja nächstes Jahr an - wird wieder alles auf "Anfang" gesetzt.

Sichtcheck hätte ich jetzt selber versucht, zurückzusetzen. Vorher wollte ich allerdings noch recherchieren, was dieser denn beinhaltet, und ob da womöglich doch eine wirklich wichtige Sache zu machen wäre.

Dass ich nun schon 3000 km mit den Bremsen drüber bin, dürfte doch wohl mit dem Wechsel von Belägen (und Scheiben) auch wieder egalisiert sein.

Naja, 2x im Jahr freiwillig Ölwechsel….wo BMW (zumindest bei mir) jetzt nach 1 3/4 Jahren Öl-Service anzeigt, klingt jetzt nicht gerade nach überzogenen Dienstleistungen.

Das stimmt natürlich, aber immerhin freiwillig.

Ich fahre allerdings 30000 im Jahr, also einmal im Jahr auch nach BMW Vorgaben.

Und ich glaube, 2x mac-oil ist immer noch günstiger als 1x BMW.

Was kostet denn Mac-oil?

Img

€125 = Öl + Ölfilter.

Aber ich sehe schon, dass 2x mac-oil 1x BMW etwas übertrifft.

Und, nach den jetzigen Ärger, bin ich sehr unschlüssig, ob ich die 33000 km Intervalle nicht einfach so hinnehme.

Bei BMW würde ich sie aber dennoch nicht unbedingt machen lassen.

Ist halt ziemlich praktisch, da das Ganze bei mac-oil nach 15 Minuten erledigt ist.

Es werden 33000 km nach Rückstellung angezeigt (eigent muss da 30000 stehen.

Meistens ist der Ölwechsel früher.

Deine Antwort
Ähnliche Themen