Nach Ölwechsel bei mac-oil - Fehlermeldung "Antrieb" und Service Sichtprüfung in 0 Km

BMW 1er F40

Ich war heute mit meinem 128ti zum zweiten mal bei mac-oil um den Ölwechsel machen zu lassen.

Beim letzten Ölwechsel im Dezember, ist dieser per OBD Schnittstelle im elektronischen Serviceheft eingetragen worden - alles wunderbar.

Dieses mal hat der Mitarbeiter den Servicintervall manuell per Tastendruck zurückgesetzt - ohne Eintrag ins Serviceheft -, dazu sollte ich den Startknopf 3x schnell drücken und er hat dann den Rest gemacht. Hat ein bisschen gedauert und ich hatte den Eindruck, dass hier auch etwas rumprobiert werden musste. Auch leuchtete die Motorkontrolleuche im Display temporär auf.

Die Fahrt vom Ölwechsel nach Hause - ca. 6 bis 7 km - verlief ohne besondere Vorkommnisse.

Aber, als ich eben wieder fahre, kommt eine Fehlermeldung: "Antrieb - bitte vom Servicepartner prüfen lassen".

Ferner ist jetzt plötzlich zudem ein Fahrzeugcheck, genauer eine Sichtprüfung nötig.

Als ich das letzte mal nach anstehenden Services geguckt habe, war alles erst in 2026 fällig.

Ich habe nun die Vermutung, dass beide Meldungen mit dem rumdrücken bei mac-oil zu tun haben.

Kann das sein und was tun?

Grüße

PS

Die Bremsbeläge (und Scheiben) werden denmächst in einer freien Werkstatt gewechselt und haben, laut den Aussagen von 2 Werkstätten, noch reichlich Material drauf.

Daher bisher noch nicht gemacht.

Fehlermendung
Serviceanzeige
37 Antworten

Ruf doch dort an und Schilder dein Problem. Vorbeifahren und er soll es in Ordnung bringen

Wäre etwas hilfreicher gewesen wenn du den gesamten Bildschirm mit den Services fotografiert hättest. Aber eine Erklärung wäre, dass das manuelle reset den mcoil Eintrag überschrieben hat bzw. Diesen wieder gelöscht hat. Das wäre auch das was ich beanstanden würde - aber sonstige (reale) Fehler können damit nicht in Verbindung stehen - Antrieb wäre die Frage ob der Ölstand passt. Und wenn weitere Fehler vorliegen ist es dann Zufall und/ oder es hatte vorher schon jemand nicht richtig geschaut

Hallo, vorher kam nur die Meldung der Bremsbeläge nach jedem Neustart.

Anstehende Services habe ich schon ein paar Wochen nicht überprüft, aber, dass nun in 08/2025 plötzlich einer fällig sein soll, der mir beim der letzten drüber schauen nicht aufgefallen ist, würde ich eher ausschließen.

Grüße

Wie @cmc2001 schon schrieb, wäre sehr hilfreich den ganzen Bildschirm zu sehen.

Damit man anhand von den anderen Services (Kilometer, Monat/Jahr) ein Urteil abgeben kann ob der 08/2025 Services notwendig ist.

Ähnliche Themen

Habe noch ein paar Fotos gemacht - stelle sie nachher online - und per Borddiagnose den Ölstand gecheckt. Der ist auf max und laut der Anzeige OK.

Die Bilder:

1- Ölcheck

2- Serviceanzeige Teil 1

3- Serviceanzeige Teil 2

4- bisherige Services incl. Ölwechsel heute

Ölcheck
Serviceanzeige
Serviceanzeige
+1

Was für ein durcheinander.

Welches Baujahr ist dein Fahrzeug.

Ölwechsel ist nach CBS alle 30.000 km

Hast du Zwischenölwechsel durchgeführt und die dann in der History eintragen lassen?

Also:

Bj. 2021

Kaufdatum 05/2024

KM Stand damals knapp 28000

Ja, ich habe, nachdem hier welche geschrieben haben, dass der von BMW empfohlene 33000km Intervall zu lang wäre, und man schon alle 10000-15000 wechseln sollte, mich dazu entschieden, dies ebenso zu halten und grob ca. alle 15000 zu wechseln, was bei mir derzeit 2x im Jahr ist.

Erster Ölwechsel bei mac-oil im Dezember 2024 bei ca. 44000 km.

Ist eingetragen worden per Diagnosegerät/OBD Schnittstelle.

Jetzt zweiter Ölwechsel bei ca. 62000.

Ist offenbar ebenfalls in der Servicehistorie eingetragen aber, wie gesagt, per drücken am Blinkerhebel zurückgesetzt worden.

Jetzt sind wieder 33000 km bis zum nächsten Wechsel angezeigt.

Ansonsten sind vor gut 2 Monaten die Bremsen hinten gemacht worden.

Grüße

Zwischenölwechsel darf man nicht in der Historie eintragen, dadurch bringt man das ganze CBS System durcheinander.

Nach jeden 2. Ölwechsel ist der Servicecheck fällig, der übrigens, wenn das CBS nach Kilometer rechnet, alle 60.000 km fällig ist. Da bist du jetzt 2000 km drüber.

Ölwechsel kann ja jeder machen wir er möchte.

Ich habe noch nie gehört, dass ein Motorschaden entstanden ist, wenn die vorgegebenen Intervalle eingehalten wurden.

Für mich ist das Recourcenveschwendung und unözige Ausgaben.

Ok, dass Zwischenölwechsel nicht eingetragen werden dürfen, war mir nicht bekannt.

Danke für die Aufklärung.

Der BMW Condition Based Service scheint hier übrigens nicht nach KM abzurechnen, sonst hätte ich ja schon länger diese Serviceanzeige gehabt.

Die Fehlermeldung "Antrieb" muss aber ja noch etwas anderes sein.

Bleibt mir wohl nichts anderes übrig, als das bei BMW abzuklären.

Es wird grundsätzlich nach Jahren oder Kilometer abgerechnet, je nachdem was zuerst eintrifft.

Ein Fahrzeug-Check ist nach 60.000 km oder 48 Monate fällig,beides hast du erreicht.

Wartungsinhalte-f40
Zitat:
@Fourdoors schrieb am 13. August 2025 um 21:52:20 Uhr:
...
Ich habe noch nie gehört, dass ein Motorschaden entstanden ist, wenn die vorgegebenen Intervalle eingehalten wurden.
Für mich ist das Recourcenveschwendung und unözige Ausgaben.

Da wirst Du wohl Recht haben. Bei meinen vorherigen Autos habe ich mir über sowas auch keine Gedanken gemacht, und der Audi hat auch so über 300000 km geschafft.

Hier war ich am Ende wegen mancher Beiträge bei MT verunsichert, und wollte im Zweifel lieber etwas zu häufig das Öl wechseln.

Zitat:
@Fourdoors schrieb am 14. August 2025 um 02:01:52 Uhr:
Es wird grundsätzlich nach Jahren oder Kilometer abgerechnet, je nachdem was zuerst eintrifft.
Ein Fahrzeug-Check ist nach 60.000 km oder 48 Monate fällig,beides hast du erreicht.

Kommt mir nur komisch vor, dass vor dem gestrigen Ölwechsel kein fälliger Fahrzeug-Check angezeigt wurde.

Die 60000 hatte ich schon vor über einen Monat erreicht.

Außerdem kommen von BMW auch eMails, wenn ein Service fällig ist.

Die Mail zur Sichtprüfung kam aber auch erst gestern.

Hier werden zwei Sachen vermischt. Der Fahrzeugcheck ist alle 2 Ölwechsel fällig. Wenn jetzt ohne den Fahrzeugcheck zurückzusetzen 2 Ölwechsel durchgeführt würden, springt der Fahrzeugcheck sofort auf 0 km und ist fällig. Hierbei spielt es keine Rolle wie viele KM du gefahren bist. Ist in ISTA (BMW Werkstattprogramm) auch ganz klar erklärt, dass immer erst der Ölwechsel und anschließend der Fahrzeugcheck resetet werden muss. McOil hat hier nur den Ölwechsel und nicht den Fahrzeugcheck resetet (haben ja auch keinen gemacht). Somit müsstest du jetzt entweder den Fahrzeugcheck noch Mal reseten (lassen) oder du fährst zu BMW und lässt einen durchführen ;).

Deine Antwort
Ähnliche Themen