nach nun fast 2jahren fliegt der rocco raus
Halli hallo Leute,
nach nun fast 2 jahren fliegt er raus, hab einfach keinen Nerv mehr!
Eigentlich wars damals "Liebe" auf den 1ten Blick, hatte nen Jetta und wollte was mit mehr Vortrieb, hab mir dann den Rocco angeschaut, Probefahrt gemacht und sofort verliebt.
Es wurde ein Rocco mit 160Pferdchen
Die Freude war groß
klasse auto
super optik
und der vortrieb einfach Bombe
Das erste 1,25Jahr war es einfach ein traum,
doch dann ging es los
ominöses Rasseln beim starten(hmm)
was machste fährst inde Werkstatt
Verdacht: Steuerkette Nockenwellenversteller und Kettenspanner
OK: getauscht alles wieder tutti
dann 3 Monate später merkste dann das irgendwo im Unteren Drehzahlbereich einfach mal garnichts mehr vorwärts geht(Bei gewissen Ausentemperaturen so 6-10° alles super) sonst hatt mich der kleine C1 von meim Bruder abgezogen!
also fährste wieder zur werkstatt und die Suche beginnt!
test gemacht alles mögliche
nix gefunden
reaktion der Werkstatt: wir haben mal ein Motorsteuergerätupdate gemacht
PRobier mal und gib bescheid obs was gebracht hat
Natürlich brachte es nix!
Also neuer termin und letzte Vermutung
UMSCHALTVENTIL am Kompressor
wurde dann auch getauscht
DAnach lief er wieder wie er sollte für geschlagene 2TAGE
dann ging der sch.... wieder von vorne los und keiner hat mehr ne IDEE was die Ursache sein
könnte
Von Demher trenn ich mich von ihm
Auch wenns mir nicht leicht gefallen ist!!!
Aber das bringt mir alles nix und ich hab auch keine Lust mehr drauf,
Also dann Liebe Roccofahrer viel spas noch mit eurem Rocco
Ich bin dann mal Weg 😁
Bye Bye
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Micha7212712 schrieb am 30. Mai 2015 um 09:14:47 Uhr:
Ich verstehe auch nicht, warum ihr euch alle den 1,4er kauft.
Dazu fallen mir auf Anhieb mal zwei Gründe ein.
Erstens informiert sich bei weitem nicht jeder vor dem Autokauf in einem Internetforum. Ein Internetforum kann auch niemals nur die einzige Informationsquelle sein, da sich sonst zu jedem Thema immer nur ein wenig repräsentatives Zerrbild ergibt. Es klagen nur die, die Probleme haben, die anderen lesen nur.
Zweitens wurde dieser Motor vermutlich millionenhaft verkauft und da gibt es bestimmt den einen oder anderen, der problemlos läuft (womit wir zum Teil wieder bei Punkt eins wären).
22 Antworten
Naja, was ich dazu sagen kann... meiner >190'000 km auf der Uhr aber 2.0 und lief noch wie eine 1s. Ausser der 1x Verkokung im Motor alles 1A.
Mein Scirocco ist von 03/2009 und bis jetzt ohne Probleme. Außer der Rückrufaktion wegen rostigen Schrauben an der Heckklappe. Aber ist ja auch nicht die 1,4er Möhre. 😛
Ich bin mit dem 2.0 TSI total zufrieden. Würde mir immer wieder diesen Motor holen.
Ich fahre meinen jetzt vier Jahre. Die "1.4 TSI-Möhre". Motor ist super zuverlässig gewesen bei mir. Nie Probleme. Aber so langsam wird es Zeit für ein erwachsenes Auto. Wechsele auf BMW 335i Coupé (306PS, 400Nm). 🙂
Was für ein Quark 12die4 - du wechselst zu einem "erwachsenen Auto" !! Ist der Rocco ein Kinderwagen ? Aber wenn ich mir den BMW anschaue bleibe ich lieber beim Kinderwagen ; P
Ähnliche Themen
Willst du unbedingt einen Streit anfangen, oder warum gräbst du uralte Beiträge aus und schreibst eine provokante Antwort?
Bleib mal schön ruhig - kann das schreiben was ich mag und zu welchem Beitrag zu dem ich noch mal was posten möchte. Also schön tief durch atmen und ruhig bleiben : )
Zitat:
@SoiLer schrieb am 10. Juni 2016 um 21:10:51 Uhr:
Willst du unbedingt einen Streit anfangen, oder warum gräbst du uralte Beiträge aus und schreibst eine provokante Antwort?
Ja, ich schreibe auch was ich mag. 😁
Wollte nur den Grund für deinen Post wissen, den du aber, wie man hier sieht, nicht verraten willst.
Damit hat sich meine Vermutung bestätigt.