nach motorwäsche unrunder lauf

BMW 5er E39

habe heute bei meinem 528i bj 97 motorwäsche gemacht, seit dem läuft er total unrund, eventuell nicht alle zylinder. was kann ich machen, hat jemand eine idee ?

41 Antworten

trocken pusten mit druckluft......... aber zum thema motorwaesche nen tip....... man hält nie den hochdruckreiniger auf elektrische bauteile

du hast ja recht, wollte es auch vermeiden, hat aber nicht geklappt. druckluft habe ich nicht und fahren ist bei dem lauf nicht möglich. kerzen/kerzenstecker oder wo wäre es am üblichsten ?

hast du den motor wenigstens abkuehlen lassen??? denn wenn du zu ner waschbox gefahren bist und dann das wasser drauf.... da kann der kopf nen wasserschlag bekommen.
ansonsten im stand etwas laufen lassen und durch motorwaerme trocknen lassen, so kenn ich das noch von den alten motoren wo gern mal die zuendung wasser abbekommt......

genau das was du geschrieben hast, habe ich getan, leider. hab den motor deshalb laufen gelassen, weil ich es schon einmal hatte, das er gar nicht mehr ansprang, weil ich ihn bei der motorwäsche aus hatte und abgeschleppt werden musste. was ist ein wasserschlag ?

Ähnliche Themen

wasserschlag??? weisst nicht was das ist?

okay

das ist wenn auf heissen motorenteile kaltes wasser drauf kommt. die reaktion darauf ist das der zylinderkopf bzw andere heisse bauteile sich auch anhieb mit dem kontakt vom wasser sofort verziehen.

bei 95% aller bauteile im motor wird nach dem wasserschlag nicht mehr die alte form erreicht und muss getauscht werden.

das kenne ich nur, wenn ich bei totalem kühlwasserverlust, kaltes wasser schnell in den kühler kippe und dieses dann in die kanäle des motors gelangen. dann kann der motor reissen. aber der motor war ja nicht heiss und das wasser nicht eiskalt. der motor scheppert ja nicht, sondern hört sich an, als wenn er nur auf 5 zylindern läuft. ich hoffe du hast nicht recht. aber motorwäschen gibt es überall und dort läst man die motoren doch nicht erst abkühlen. glaube ich jedenfalls.

@magli

Jetzt weißte wieso wir das Auto mit nem Tornador putzen. Damit sowas nicht passiert.

was bitte ist ein tornador ?

@thailand

Kannst du leider eh nicht mit Anfangen brauchste Druckluft. Alles weiter erklärt Wiki und google hervorragend.

ja, man kann halt nicht alles wissen, dafür weiss ich dinge die du nicht weisst. spass beiseite, habe nachgeschaut bei google und ich kannte es nicht.

aber jetzt noch einmal. ist da nur feuchtigkeit im system und verdunstet diese oder muss ich mir sorgen machen ?

Zitat:

Original geschrieben von thailand01


ja, man kann halt nicht alles wissen, dafür weiss ich dinge die du nicht weisst. spass beiseite, habe nachgeschaut bei google und ich kannte es nicht.

Das er erklären in kurzen Worten würde ja auch schwer werden. Bilder und nen Video sind da dann echt hilfreicher.

du hast recht. vielen dank für den hinweis. profis sollten sich diese gerät anschaffen. ich mache keine motorwäsche mehr. habe es auch nur gemacht, weil mir servoöl verlaufen ist.

Also ich kenn einen Wasserschlag nur anders. Wasserschlag ist wenn der Motor versucht Wasser zu verdichten. (;

Du musst mal die Plastik Verkleidungen abbauen und schauen ob die Zündspulen in Wasser stehen ...

Eine Motorwäsche macht man NICHT ! Jegliches Wasser in den elektrischen Anschlüssen verursacht Korrosion!

Deine Antwort
Ähnliche Themen