nach Motorupdate 3.0 TDI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat neben der letzten Reparatur (Heck beim Rückwärtsfahren eingedellt-kann keine blinde Frau besser als ich!!)
mit stolzer Brust ein vollzogenes Motorupdate vermeldet.Ich hatte ihn aber auch aus dem Forum mit TPL und CD Nummern bombardiert.(Danke an die echten Vielwisser hier!).
Und tatsächlich hat auf ebener Strecke heute meine Tachoadel zum ersten mal die 240 berührt.Hoffentlich wars nicht nur Tachotuning.Am Wochenende kann ich mal etwas mehr probieren,falls meine Frau einschläft.Evt. bau ich nochmal das Tomtom ein-zur Kontrolle.

Alex

69 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Ja, und eine Messung mit GPS zeigt dann die Wahrheit.
Die Leute die gemessen haben stehen ja in der WIKI.

Mein erster war auch so eine lahme Krücke, aber der neue läuft wirklich gut. Auf der A5 von FFM nach Darmstadt bis kurz vor die Abregelung bei 4400U/min, laut Tacho 262 laut GPS 251.

Ein 535d ist ja sehr gut an der Klappe im Endrohr zu erkennen, beim Beschleunigen ziehen die immer ganz langsam weg bei Vmax bleibt der Abstand dann aber gleich.

Einen 535D erkennst du nur am Endtopf bzw. den größeren Endrohren. Das, was du meinst, könnte auch ein 523i gewesen sein. 😉

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von thomas w.w,


Ja, und eine Messung mit GPS zeigt dann die Wahrheit.
Die Leute die gemessen haben stehen ja in der WIKI.

Mein erster war auch so eine lahme Krücke, aber der neue läuft wirklich gut. Auf der A5 von FFM nach Darmstadt bis kurz vor die Abregelung bei 4400U/min, laut Tacho 262 laut GPS 251.

Ja die neuen A6 scheinen ziemlich gut im Futter zu stehen, was ich auch festgestellt als ich mit meinem Vater mitgefahren bin. Wenn ich die Leistung des A6 Schalter mit dem 530 d Automatik vergleiche, kommt mir der A6 deutlich besser vor, wobei ne Automatik ja auch immer einiges an Leistung wegnimmt.

Also ich konnte noch keinem 530d ernsthaft auf die Pelle rücken-bestenfalls mit Mühe dranbleiben.

Alex

In der Vmax komme ich mit dem 530D mit, im Durchzug, egal aus welchem Tempo habe ich aber auch nicht die winzigste Spur einer Chance. Da fehlt es dem Audi schlicht an Drehmoment, verglichen mit der Konkurrenz.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Bartman


Einen 535D erkennst du nur am Endtopf bzw. den größeren Endrohren. Das, was du meinst, könnte auch ein 523i gewesen sein. 😉

Gruß

Ich habe die Frage mal in 5er Forum gestellt und dort folgende antwort erhalten:

Der 535D hat einen Endtopf mit zwei Endrohren das linke ist innen immer blitzeblanck (kein Abgasdurchgang) und im rechten sitzt eine Klappe die man beim hinterherfahren deutlich sich öffnen und schließen sieht.

Eine solche Klappe ist wohl auch bei den 8 Zylindermodellen verbaut, hier kommt allerdings jedes Endrohr aus einem eigenen Endtopf (also Zwei parallele Endtöpfe).

Somit dürfe für das geschulte Auge ein 535d immer gut zu erkennen sein.

Das beim 523i auch eine Klappe im rechten Rohr sitzt und das linke innen vollkommen sauber ist hat im 5er Forum keiner so gesagt und währe mir jetzt neu.

Kann ich die CD Nummer auch für die Limo verwenden oder gibt es da ein anderes Update? Laut Beitrag soll er ja mit dem Avant Uptade noch etwas mehr Leistung geben hängt sicher mit dem Gewicht zusammen oder? Gehe ich dann zum 🙂 und sage er läuft nicht richtig schnell und dann geibt es ein Update? Wollte jetzt auch zur Inspektion vielleicht können die das dann machen.

Was hat es mit dem Update auf sich ?
Hat das etwas mit den 224ps 233ps und 240 ps zu tun ?

Ich bekomme demnächst einen 3.0 Tdi Avant Werkswagen mit 233 ps .

Hat der das Update dann schon drinnen ?

Mfg Matach

Habe noch im Forum was gefunden das es nur für Fahrzeuge mit DPF ein Update geben soll auf 233PS. Stimmt das oder gibt es auch Fahrer ohne DPF unter uns die ein Update auf 233PS bekommen haben?

Zitat:

Original geschrieben von Matach


Was hat es mit dem Update auf sich ?
Hat das etwas mit den 224ps 233ps und 240 ps zu tun ?

Ich bekomme demnächst einen 3.0 Tdi Avant Werkswagen mit 233 ps .

Hat der das Update dann schon drinnen ?

Mfg Matach

in diessem Falle schon!

Es gehört aber sehr viel Wohlwollen dazu ,den Sprung auf 233 nach dem Update zu spüren.😎

Alex.

Gibt es nun das Update auch für die Limo ohne DPF?

Zitat:

Original geschrieben von AndyKW


3.0 Update

A6 3,0L TDI Avant; Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht.
Motorsoftware und Kombiinstrument updaten.
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
oder
SVM Code: 4F01A009

Gruß Andy

Hallo, wie funktioniert das mit der cd??? in den wechsler oder mmi ??? kann man das alleine machen???

lg stefan

Den SVM Code gibst du bei Google ein, die Suchmaschine lädt dann die entsprechenden Dateien automatisch runter und du musst sie dann auf dein Handy laden. Dann gehts per Bluetooth aufs Fahrzeug, nur wenn du keine Bluetoth Freispreche hast bekommst du keine Updates.

Zitat:

Original geschrieben von Theresias


Den SVM Code gibst du bei Google ein, die Suchmaschine lädt dann die entsprechenden Dateien automatisch runter und du musst sie dann auf dein Handy laden. Dann gehts per Bluetooth aufs Fahrzeug, nur wenn du keine Bluetoth Freispreche hast bekommst du keine Updates.

hab kein datenkabel fürs handy, kann ich das auch auf cd brennen???

bt hab ich muss ich dann noch irgendetwas drücken auf dem handy damit es die daten aufs auto überträgt??

mein google findet zu SVM Code: 4F01A009 nur motrtalk links!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen