nach Motorupdate 3.0 TDI Avant

Audi A6 C6/4F

Hallo zusammen,

mein Freundlicher hat neben der letzten Reparatur (Heck beim Rückwärtsfahren eingedellt-kann keine blinde Frau besser als ich!!)
mit stolzer Brust ein vollzogenes Motorupdate vermeldet.Ich hatte ihn aber auch aus dem Forum mit TPL und CD Nummern bombardiert.(Danke an die echten Vielwisser hier!).
Und tatsächlich hat auf ebener Strecke heute meine Tachoadel zum ersten mal die 240 berührt.Hoffentlich wars nicht nur Tachotuning.Am Wochenende kann ich mal etwas mehr probieren,falls meine Frau einschläft.Evt. bau ich nochmal das Tomtom ein-zur Kontrolle.

Alex

69 Antworten

War bei meinem 3.0 gleich. Vor dem Update brauchte ich einen langen Anlauf um überhaupt in die Regionen der Vmax zu gelangen.
Nach dem Update läuft meiner nun zügig bis 265 lt. Tacho, bei 4.400 U/min.
Ich bilde mir ein, dass der Durchzug auch besser geworden ist.
Kurz gesagt, ich liebe das Update!

Prima-ist ja wie Weihnachten. 4400 U/min hatte ich hinten raus noch nie.Da kann ich die nächsten Tage bestimmt kein Auge zumachen.

Alex.

Na da freue ich mich aber für dich. 🙂🙂🙂

Ich hoffe ja auch noch das meiner seine Leistung bringt. 240 habe ich ja schon gesehen, aber da hatte ich auch Gegenwind, weshalb ich noch Hoffnung auf Tacho 250+ habe, was dann ja realistische 240 sein sollten. Meiner hat das Update ja schon serienmäßig drin. 😛

A6_hase

Hi,
welches Update meint ihr denn.
Das gleiche wie das MMI Update( s.Anhang),
oder ein spezifisches Motorsteuergerätupdate?

Ich gehe mal davon aus dass das MMI Update eine andere Nummer hat als das Motorsteuergerätupdate, oder und auch ein anderes Update ist?

Gruss

Ähnliche Themen

Die MMI Version hat leider NICHTS mit dem Motorupdate zu tun, und die Motor-SW Version ist auch nicht darüber abrufbar, sondern nur übern Tester oder VAGCOM.

How-VAGtuning hat gesprochen und mir die Worte aus dem Mund genommen.Das meiste meines bescheidenen Wissens über diese Materie stammt ohnehin von ihm.
Also Danke nochmals.

Alex

3.0 Update

A6 3,0L TDI Avant; Die angegebene Höchstgeschwindigkeit wird nicht erreicht.
Motorsoftware und Kombiinstrument updaten.
CD Nr.: 4F0 906 961 Q
oder
SVM Code: 4F01A009

Gruß Andy

Das mit dem Kombiinstrument ist dann das "Tachotuning" 😉.

Wäre doch mal ganz toll, wenn ein TDI Update Kandidat mal Messungen vorher/nachher machen würde.

beim update des Kombiinstrumentes handelt es sich nicht um den Tacho sondern um das FIS und hier im speziellen um die Verbrauchsanzeige, die entsprechend dem etwas veränderten Drehmomentverlauf des Motors korrigiert wird!

Hallo Zusammen,

gibt es vieleicht auch ein Motorupdate für den 2.0TDI 140PS?

Wenn ja kann mir einer die CD Nr. nennen?

Gruß abus2005

Zitat:

Original geschrieben von Miro333


beim update des Kombiinstrumentes handelt es sich nicht um den Tacho sondern um das FIS und hier im speziellen um die Verbrauchsanzeige, die entsprechend dem etwas veränderten Drehmomentverlauf des Motors korrigiert wird!

Und das kann/soll man wirklich glauben? 🙄 Ein schneller Tacho sagt mehr als viele Worte. 😉

Ja, und eine Messung mit GPS zeigt dann die Wahrheit.
Die Leute die gemessen haben stehen ja in der WIKI.

Mein erster war auch so eine lahme Krücke, aber der neue läuft wirklich gut. Auf der A5 von FFM nach Darmstadt bis kurz vor die Abregelung bei 4400U/min, laut Tacho 262 laut GPS 251.

Ein 535d ist ja sehr gut an der Klappe im Endrohr zu erkennen, beim Beschleunigen ziehen die immer ganz langsam weg bei Vmax bleibt der Abstand dann aber gleich.

Zitat:

Original geschrieben von Duck


Das mit dem Kombiinstrument ist dann das "Tachotuning" 😉.

Wäre doch mal ganz toll, wenn ein TDI Update Kandidat mal Messungen vorher/nachher machen würde.

Mein:-) hat nun von Audi die Freigabe auf meiner 3.0 Limo das

Update vom Kombi aufzuspielen.

Er sagte das der Motor dann eine höhere Leistung hat und einher sich das Vmax Problem dann erledigt haben dürfte.

Dauert noch bis nächsten Freitag also werd ich mal ein bisschen Mssen bis dahin.

Hallo,also gefühlt und durch nichts bewiesen würde ich meinen,daß der Verbrauch laut FIS nach dem Update fast einen Liter geringer ist.Genauere Daten kann ich allerdings nicht liefern,da mein Durschnittsverbrauch ohnehin ziemlich hoch ist.Deshalb führe ich keine Statistik.
Mal sehen,was auf den längeren "Standartstrecken " rauskommt.

Alex

Deine Antwort
Ähnliche Themen