Nach Mikrofilter wechsel, Auto springt nicht an.

BMW 3er E36

Nabend,

wieder mal ich.

So kurze Einleitung:

Gestern habe ich das HSF usw alles ausgebaut um den Mikrofilter einzubauen. Den Thread kennt ihr ja warscheinlich. Der Mikrofilter sitzt halbwegs drin, jedoch war es mir dann doch zu kalt und zu dunkel um die ganzen sachen wieder einzubauen.

Heute Morgen steige ich ins Auto und will zur Schule. Auto springt wie immer an und fährt sich auch ganz normal. Ich komme an der Schule an und parke, schließe und gehe zum Unterricht.

In der Freistunde möchte ich wegfahren, öffne das Auto per Funk (original), steige ein, stecke den Schlüssel und drehe. Jedoch hat sich da nichts getan. Garnichts. Radio, Lüftung und die Lichter funktionieren. Nur das Auto springt nicht an. Der Anlasser dreht nicht. Im Motorraum hört man nur ein kurzes Summen, ca. 2sek, dann ist passiert nichts mehr.

Hab mir paar Typen von der Straße geholt um das Auto schieben zu lassen. Der Trick mit dem 2. Gang bringt auch nichts. Es hat zwar jedesmal geruckelt und so getan, als würde er jeden Augenblick anspringen, der Drehzahlmesser war auch teilweise auf 500upm, aber gebracht hat es nichts.

Nach der Schule hab ich den Abschleppdienst angerufen. Der Typ hat versucht das Auto zu überbrücken, jedoch tat sich da wieder nichts.

Dann wurde ich abgeschleppt. Das Auto ist nun bei mir im Garten. Habe im Forum nach ähnlichen Threads gesucht und habe gelesen, dass es an der Sicherung Nr 7 auch liegen kann.

Sofort die Sicherung getauscht und nochmal versucht, aber verändert hat sich da wieder nichts.

Ich gehe stark davon aus, dass es was mit meinem Filtertausch zu tun hat. Ich habe höchstwarscheinlich irgendwelche Stecker vom Steuergerät abgestöpselt, aber welche? Hab die nochmal kurz gecheckt, locker war da nichts.

Diesen Kammverbinder, den man abmachen muss um an den Filter ranzukommen, habe ich nicht wieder dran gemacht. Der hängt immer noch so lose rum. Aber wenn es daran liegt, warum sprang das Auto heute morgen an?

Auto ist 318i Cabrio bj 97 mit original FFB und sprang hatte bisher noch keine Probleme mit dem Anspringen. Bei mir zumindest nicht.

Das Auto regt mich echt auf in letzter Zeit. Bitte um eure Hilfe.

Vielen Dank!

Gruß, Esalet

Beim Abladen bei mir im Garten :(
Beste Antwort im Thema

Die Batterie im Schlüssel hat doch nix mit der EWS zu tun - Die Stromversorgung dafür geschieht induktiv...😕

Mein Rat: Vergiß Deinen "Stolz", und ruf nochmal beim Servicemobil an.

126 weitere Antworten
126 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gastesa



Zitat:

Original geschrieben von S.P.S.


Mal ne dumme Frage...
Kann der ADAC da nicht helfen?
Die haben doch auch ALLES an Bord.

Von den großen BMW Niderlassungen halte ich mich mittlerweile auch fern, bei der letzten hab ich danach gefragt, ob mal kurz jemand den Frostschutz im Kühler überprüfen könnte (Sache von nichtmal 1 Minute).
Ja, das ist prinzipiell möglich, muss ich abklären, nehmen Sie doch bitte in der "Wartelounge" Platz.

Dann bin ich zu ATU gefahrn...

Aber es gibt da auch andere, vor allem die kleineren Händler sind da um einiges Problemloser.

da die e36 (bis auf die ende 99ér/2000ér compact) kein obd2 haben ist man für spezifische fehlerspeicherauslesung/ews-abgleich auf bmw angewiesen.

Ahso.

Dann irgendwo ein Abschleppseil herholen und in die nächste BMW-WS schleppen.

@Cap,

kann Tommy1181 durchaus verstehen. Wenn man nichts anderes gesehen hat, dann hat man halt diese Vorurteile. Ich habe ja schon mehrmals erwähnt, dass ich ungern da hingehe. Der Grund ist einfach, dass ich das Gefühl habe, dass die Leute sich denken "oh ne der schon wieder".

Und nein, ich tu nicht ein auf Besserwisser, ich versuche nicht zu handeln und ich hab auch keine ATU Tuning an meiner Kiste. Auch wenn ich vllt so aussehe.

Das sind halt deren Vorurteile gegenüber mir, zumindest habe ich das Gefühl. Vielleicht liegt es an meiner Herkunft, vllt an meinem Alter, bin ja noch relativ jung für das Auto (eigentlich), vllt gefalle ich dem auch nicht ODER ich liege komplett falsch und bilde mir das ganze nur ein, aber das Gefühl werd ich eben nicht los, da ich nichts anderes halt kenne, verstehst du?

Das ist nicht neu nein. Glaub mir, wenn du heute noch da anrufen würdest, schicken sie dir den Servicemobil auf deren Kosten raus. Der Grund, warum sie bei mir so handeln ist der Typ von gestern. Der Typ von heute hat ja heute noch am Telefon gesagt, dass An- und Abfahrt mich nichts kostet. Lediglich müsse ich die 20Min bezahlen, wenn mein Auto nicht checkheftgepflegt ist bei BMW.

Nachdem er mit dem Typen des Servicemobils telefoniert hat, hat sich das ganze plötzlich gewendet. Und komischerweise hat der Servicemobil Typ gestern mit dem Typen geredet, der mich so dumm von der Seite angemacht hat.

Weiß du was sein erster Satz war? Er meinte: Schau mal, das sind 40Km bis zu dir und das Wetter hier ist scheisse. Bei euch ist es bestimmt nicht besser. Bei dem Wetter dahinzukommen ist auch dumm. Das würde ca. 2Std dauern ( und er lügt, ich fahr die Strecke selber öfters ich brauche dafür 20Min, lass ihn max 40-50Min brauchen mit seinem Transporter bei dem Wetter, aber nicht länger), das lohnt sich doch nicht.

Ich dachte ich hör nicht richtig. Als ich dann meinte, dass es doch seine Arbeit sei, meinte er ja ok, ich komme, du wolltest ja auch noch die Kosten wissen, habs gestern schon berechnet, das würde dich dann 250Euro kosten. Komisch dass er bei 40Km auf 250Euro kommt. 40 hin 40 zurück machen 80. 250euro durch 80Km machen 3,125Euro je Km. Warum ausgerechnet dieser Preis? warum nicht 3,12Euro oder 3,13? Weil er sonst bei 80Km nicht auf 250Euro kommen würde! Er hat es frei erfunden!

Das kotzt mich sowas von an. Wenn ich wirklich in Schwierigkeiten wäre und irgendwo im Wald wäre und er das so abgezogen hätte, dann hätte ich den Diagnosestecker aber in sein allerwertesten gesteckt, das sage ich dir 😠😠😠

Das ist echt n dummer Gegend hier. Die nächste große Stadt (Göttingen, was auch nicht unbedingt so groß ist) befindet sich in 40Km Entfernung. Ansonsten bin ich nur von kleinen Dörfern umgeben.

Naja, das mit dem Umziehen wird wirklich Tatsache im Herbst aufgrund meines Studiums. Hoffe, dass die BMW Typen und deren Service in Braunschweig (höchstwarscheinlich) viel besser sind.

@Tommy1181 und S.P.S.

Mit ner Stange oder Abschleppseil geht das leider nicht. Das lässt das Wetter bei uns nicht zu. Bei uns schneit es seit gestern wie verrückt. Mein Vater wollte nichtmal 2Km das abschleppen lassen, da er Angst hatte, wegen dem Wetter. Komme nunmal (leider) aus ner Gegend, wo es sehr hügelig ist. Wenn ich iwo an der Ampel stehe und es dort bergauf geht, kack ich ab.

Ausserdem kann ich die Stadt, wo der BMW Händler ist, nur über die Bundesbahn erreichen und auf BB darf man ja nicht abschleppen, soweit ich weiß.

@S.P.S.

Bin leider kein ADAC Mitglied. Vllt kann ich das über mein Vater laufen lassen. Das Auto ist schließlich auf seinem Namen angemeldet und er hat ne ADAC Mitgliegschaft.

Ich habe nur Angst, dass derselbe Abschlepper wieder kommt, der mich schon über den Schutzbrief abgeschleppt hat.

Da gabs auch schon Ärger heute, weil mich mein Schutzbrief nicht ein zweites Mal abschleppen wollte.

Ich habe diesmal echt pech. In solch einer Situation befand ich mich noch nie, was Autos anging.

Allgemein:

Es ist echt blöd, wenn man von der eigenen Marke in Stich gelassen wird. Man fühlt sich echt scheisse, wenn sowas vorfällt. Da denkt man sich nur "Du unterstützt die, du machst die reich, indem du deren Autos kaufst und die kacken dir auf den Kopf".
Bei uns im türkischen gibt es nen Sprichwort, was genau zu dem Thema passt. Weiß nicht, ob es den im deutschen auch gibt.

Lautet ungefähr so:

Tauben sollte man nicht ehren, denn solange sie aufm Boden sind, fressen sie dir aus der Hand, aber sobald sie oben sind kacken sie dir aufm Kopf.

Ach, das reicht für heute. Wie ihr seht, komme ich mit der Sache nicht so ganz zurecht, weil es auch meine erste Erfahrung ist, glaube ich. Bin an sowas nicht gewohnt. 😠😠😠

Gehe jetzt pennen, mal schauen was morgen passiert.

Allen einen schönen Abend.

Gruß, Esalet

Wenn ich könnte,wäre ich gleich vorbeigekommen und hätte dir das abgeglichen....ich kanns nur leider ned.....wo mir grad eingefallen ist,evtl. kann das unser Hobbyschrauber,schick dem mal ne PN:

Klick

Vll. kann er dir da weiterhelfen. 🙂

Greetz

Cap

Zitat:

Original geschrieben von esalet



Bin leider kein ADAC Mitglied. Vllt kann ich das über mein Vater laufen lassen. Das Auto ist schließlich auf seinem Namen angemeldet und er hat ne ADAC Mitgliegschaft.

Ja alle auf deinen vater zugelassenen fahrzeuge! Glaube aber nur bei der plus mitgliedschaft?! Nützt dir aber nichts da der nur obd2 auslesen kann, was hilfreich sein kann ist der abschleppservice vom adac, der schleppt dich umsonst in die werkstatt die DU willst!

(bei plus mitgliedschaft)

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Wenn ich könnte,wäre ich gleich vorbeigekommen und hätte dir das abgeglichen....ich kanns nur leider ned.....wo mir grad eingefallen ist,evtl. kann das unser Hobbyschrauber,schick dem mal ne PN:

Vll. kann er dir da weiterhelfen. 🙂

Greetz

Cap

Danke!

Der ADAC Abschlepper ist unterwegs. Dem Hobbyschrauber habe ich nicht geschrieben. Er muss auch min. 300Km zurücklegen um mir zu helfen, wo es nicht einmal sicher ist, dass er es schafft. Diese Umstände möchte ich ihm nicht machen, aber danke dir, cap, trotzdem für den Tip.

Ich sehe jetzt erst, wie geladen ich gestern war. Was ist das für eine lange Nachricht von mir? 😁😁😁...Da hab ich in sekundenschnelle (so kam es mir zumindest vor) fast nen ganzen Roman geschrieben 😁...

@Hunoldvtec,

ja, das wusste ich nicht. Hab bei ADAC angerufen und nachgefragt. Es weden tatsächlich alle Autos gedeckt, die auf dem Mitglied angemeldet sind. Ist bei mir ja der Fall. Ist aber nur beim PLUS Mitgliedschaft so, wie du es schon sagtest.

Gruß, Esalet

Der ADAC Schleppt dich bis 150KM Kostenlos also ab in die nächst größere Stadt😉

Also auch wenn ich mich damit unbeliebt mache, ich kann BMW schon verstehen, dass die nicht zu 10+Jahre alten Autos, die nicht lückenlose bei denen Checkheft gepflegt wurden, kostenlos ein Servicemobil schicken.
Sowas macht ja auch in jeder anderen Branche keiner und auch BMW muss wirtschaften. Nur die 250 Euro für An- und Abfahrt sind extrem happig (allerdings kommt um die Zeit immer noch eine Art Nachtzuschlag hinzu - ist bei Handwerkern und Apotheken ja auch teurer am Wochenende und nachts).
ADAC abschleppen ist höchstens das Problem, dass die pro Mitgliedschaft und Vorfall nur einmal kostenlos schleppen soweit mir bekannt.
Aber viel Glück und das was bezahlbares als Problemursache bei rumkommt!

So, Auto wurde heute um 13Uhr zum BMW Händler von ADAC abgeschleppt.

Sollte mich um 16Uhr bei den melden um die Diagnose zu erfahren.

Diagnose:

- das EWS Steuergerät soll auf jeden Fall kaputt sein
- Schlüssel eventuell auch

das Steuergerät soll ca. 60Euro kosten. Codieren usw. soll etwa 3/4 Std. dauern. Er meinte, dass ich ich mit 200Euro (inkl. Steuern) rechnen sollte.

Was haben die für Stundenlohne, wenn das ganze "nur" 45min dauern soll und die dann nur für den Arbeitsaufwand über 100Euro berechnen?

Was sagt ihr zu dem Preis? Ich finde es etwas viel (kenne mich auch mit BMW Preisen gar nicht aus, vllt ist das ja normal für BMW), aber hab ja keine Alternative. Das kann ja nur BMW codieren, soweit ich weiß.

Hab ihm vor paar min mein Ausweis gescannt und gemailt, damit er die Teile bestellen kann. 100% zusagen tue ich jedoch, nachdem er den genauen Preis mir mitteilt.

Eure Meinungen über den Preis bitte, da ich mich kein bisschen mit BMW Preisen auskenne.

Gruß, Esalet

Ganz ehrlich, 60 euro für ein Steuergerät klingt relativ erschwinglich muss ich sagen....... Und wenns komplett um die 200 euro kostet ist es gerade noch im Rahmen....die Preise (und Stundenlohn) sind halt so......z.B. für einen Riemenspanner musste ich ca. 130-140 euro blechen, nur so als Beispiel.....

Gruß, in der Hoffnung dass alles wieder bald "brummt" 😉
Vladiiiii

der preis ist eigentlich in ordnung,wenn wieder so was passiert,dann hast du wenigstens noch garantie.
aber nicht,dass da noch andere kosten entstehen,von wegen da war noch was und hier war noch was defekt...am besten vor ort abklären und unterschreiben.

Ja stimmt, eine Inspektion beim E60 sollte "um die 500 euro" kosten, bezahlen mussten wir genau 589 euro.....naja........ 🙄

Danke an euch beiden. Wenn das die normalen Preise sind, na dann. Dann lass ich ihn bei BMW machen.

Hauptsache der funkt in kürze wieder.

Gruß, Esalet

...und er rollt wieder! 😁😁😁

Gruß, Esalet

Und, wie war die Rechnung? Korrekte Preis, kollega 😁 ?

Zitat:

Original geschrieben von vladiiiii


Und, wie war die Rechnung? Korrekte Preis, kollega 😁 ?

Die Rechnung war schon korrekt 😁...Der Meister lag knapp daneben. Bezahlt habe ich 197,37Euro.

Gruß, Esalet

Deine Antwort
Ähnliche Themen