Nach langer Wartezeit endlich eingetroffen: F31
Nachdem ich eine gefühlte halbe Ewigkeit auf das Auto gewartet habe (hier), steht es nun endlich da:
M Sportpaket (18 Zoll Felgen)
Saphirschwarz metallic
Erweiterte Lederausstattung Kaschmirbeige/Schwarz
Automatikgetriebe
Parkassistenzpaket
Sichtpaket
Komfortzugang
Dachreling schwarz
Panorama Dach
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung vorne
Armauflage verschiebar
Klimaautomatik
Lichtpaket
Spurverlassungsassistent
Spurwechselwarnung
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Surround View
Navigation Professional
Head-up
Harman Kardon System
Speed Limit Info
Interieurleisten leder
Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Assistenzsysteme arbeiten exzellent und das Fahrverhalten ist fantastisch. Das Harman Kardon System ist um längen besser als das in meiner "alten" C-Klasse.
Was ein bischen billig anmutet ist diese braune Plastikspange auf der Mittelkonsole. Durch diese geriffelte Oberfläche und der braunen Farbe sieht es so ein bischen aus wie der Hals von E.T. Das kann man besser machen, finde ich....
Beste Antwort im Thema
Nachdem ich eine gefühlte halbe Ewigkeit auf das Auto gewartet habe (hier), steht es nun endlich da:
M Sportpaket (18 Zoll Felgen)
Saphirschwarz metallic
Erweiterte Lederausstattung Kaschmirbeige/Schwarz
Automatikgetriebe
Parkassistenzpaket
Sichtpaket
Komfortzugang
Dachreling schwarz
Panorama Dach
Sonnenschutzverglasung
Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
Sitzheizung vorne
Armauflage verschiebar
Klimaautomatik
Lichtpaket
Spurverlassungsassistent
Spurwechselwarnung
Aktive Geschwindigkeitsregelung
Surround View
Navigation Professional
Head-up
Harman Kardon System
Speed Limit Info
Interieurleisten leder
Der erste Eindruck ist sehr gut. Die Assistenzsysteme arbeiten exzellent und das Fahrverhalten ist fantastisch. Das Harman Kardon System ist um längen besser als das in meiner "alten" C-Klasse.
Was ein bischen billig anmutet ist diese braune Plastikspange auf der Mittelkonsole. Durch diese geriffelte Oberfläche und der braunen Farbe sieht es so ein bischen aus wie der Hals von E.T. Das kann man besser machen, finde ich....
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Ich finde dieses E.T. Geriffel sehr schick. Ist das echtes Holz?
Ist das Leder besser als das normale Dakotaleder?
Nein, das ist Plastik. Ich habe mal gehört, dass Holz im Fahrzeuginneren auch gar nicht mehr aufgrund von Verletzungsrisiken bei Unfällen benutzt werden darf (wenn das mal splittert, ist es wohl gefährlicher als von einem abgebrochenen Plastikstück durchbohrt zu werden).....
Das Leder ist auf Jedenfall weicher als das Dakotaleder.
Das Individualleder fühlt sich besser an und ist deutlich weicher als das Dakota-Leder, aber damit auch gleichzeitig deutlich empfindlicher (v.a. bei Kidis). Bereits ein falsch eingesetzter Fingernagel reicht aus, damit das Individualleder einen sichtbaren Kratzer bekommt. Für mich war das leider - wegen der Kindersitze bzw der Kinder - der ausschlaggebende Punkt, letztlich doch das Dakota zu bestellen, obwohl mir das helle Individualleder deutlich besser gefallen hätte.
Gratulation zum neuen Wagen. Das Leder sieht echt gut aus, wobei es mir aber etwas zu heikel wegen der Pflege wäre.
Mal ne Frage in die Runde: Bei den Photos des TE sieht man um den Automatikwahlhebel die schwarze Platte. Ist mir schon bei einigen Photos im Forum aufgefallen und wurde ja, so weit ich mich erinnere, auch oft als minderwertig kritisiert. Ich habde bei meinem F31 Luxury Line um den A-Wahlhebel einen eleganten Lederschaltsack. Jetzt würd mich mal interessieren, worauf es ankommt, dass dort ne Platte od. eben Lederummantelung verbaut ist. Bei der Zusammenstellung meines F31 war mir gar nicht bewusst , dass es da Unterschiede gibt aber jetzt bin ich natürlich happy, da das doch wertiger aussieht😁. Ich dachte, das kommt nur bei Luxury-Line und habe jetzt im Katalog nachgesehen. Dort habe ich aber sogar ein Bild einer Luxury-Line gefunden, wo auch die Plastikplatte drin ist😕 Also, worauf kommts bitte an, ob man um den A-Wahlhebel Plastik od. Leder (auch wenns nur ein Imitat sein sollte, sieht es klasse aus) hat.
GRuß aus Wien
Bei der Sportautomatik wird der "Ledersack" verbaut, bei der normalen Automatik nur die einfache Platte.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Bei der Sportautomatik wird der "Ledersack" verbaut, bei der normalen Automatik nur die einfache Platte.
Danke, meraka, dann wird mir einiges klar. In Ö bekommst du normale Automatik meines Wissens nur bei 316 i und d sowie bei 318d. Einen 320d z.Bsp., so wie der TE ihn bekommen hat, kann man in Ö nur mit Hanschaltung od. Sportautomatik ordern. In D kann man anscheinend alle Modelle entweder mit Sport- od. normaler A ordern. Oder geht das bei den "kleinen" Motoren auch nur mit normaler A?
Zitat:
Original geschrieben von meraka
Bei der Sportautomatik wird der "Ledersack" verbaut, bei der normalen Automatik nur die einfache Platte.
Das wird in den Prospekten und auf der BMW-Seite überhaupt nicht deutlich. Ähnlich bescheiden ist die Beschreibung der Optionen für das Navi und was man letztlich bestellen muss, um dann auch wirklich die Funktionen zu bekommen, die man haben möchte. Schon ziemlich merkwürdig, dass man für tausende Euro was anklickt und bestellt, aber teilweise so gar nicht so recht weiss, was da denn kommen wird...
Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Danke, meraka, dann wird mir einiges klar. In Ö bekommst du normale Automatik meines Wissens nur bei 316 i und d sowie bei 318d. Einen 320d z.Bsp., so wie der TE ihn bekommen hat, kann man in Ö nur mit Hanschaltung od. Sportautomatik ordern. In D kann man anscheinend alle Modelle entweder mit Sport- od. normaler A ordern. Oder geht das bei den "kleinen" Motoren auch nur mit normaler A?Zitat:
Original geschrieben von meraka
Bei der Sportautomatik wird der "Ledersack" verbaut, bei der normalen Automatik nur die einfache Platte.
Da kann weniger Auswahl auch mal besser sein. Mir wäre jedenfalls geholfen gewesen, wenn ich nur eine "edlere" Variante der Automatik hätte wählen können. Die 200 Euro wären mir der höherwertigere Eindruck jedenfalls wert gewesen...
Zitat:
Original geschrieben von Rockethelmi
Danke, meraka, dann wird mir einiges klar. In Ö bekommst du normale Automatik meines Wissens nur bei 316 i und d sowie bei 318d. Einen 320d z.Bsp., so wie der TE ihn bekommen hat, kann man in Ö nur mit Hanschaltung od. Sportautomatik ordern. In D kann man anscheinend alle Modelle entweder mit Sport- od. normaler A ordern. Oder geht das bei den "kleinen" Motoren auch nur mit normaler A?Zitat:
Original geschrieben von meraka
Bei der Sportautomatik wird der "Ledersack" verbaut, bei der normalen Automatik nur die einfache Platte.
In D gibt's die Sportautomatik auch erst ab dem 320 i/d. Für mich war die andere (bessere) Optik aber der ausschlaggebende Faktor für die Bestellung der Option.
Glückwunsch, wirklich sehr schicker F31 mit einer super Innenausstattung.
Vielleicht fährt man sich in FFM ja mal über den Weg.
Göran
Zitat:
Original geschrieben von mpapen
Nein, das ist Plastik. Ich habe mal gehört, dass Holz im Fahrzeuginneren auch gar nicht mehr aufgrund von Verletzungsrisiken bei Unfällen benutzt werden darf (wenn das mal splittert, ist es wohl gefährlicher als von einem abgebrochenen Plastikstück durchbohrt zu werden).....
Das ist Unsinn - die Premiumherstellern verwenden Echtholz-Furnier...
Bei dem BMW-Holz der Modern-Line im "Playmobil"-Look bin mir allerdings nicht sicher.
Warum hast du eigentlich beim M-Packet die roten Ringe im Tacho?
Dachte die hätte nur die Sportline...
Zitat:
Original geschrieben von GTI-Roy
Warum hast du eigentlich beim M-Packet die roten Ringe im Tacho?
Dachte die hätte nur die Sportline...
Keine Ahnung. Habe ich mir auch keine Gedanken drüber gemacht, sieht aber ganz gut aus (wobei ich nicht weiss wie der Standard oder andere Ausstattungslinien aussehen, bzw. darauf nicht geachtet habe und kann daher keine Vergleiche anstellen)