Nach langer Abstinenz bald wieder G-Fahrer

Mercedes G-Klasse

Hallo zusammen,

nach 6 Jahren ohne G ist es nun langsam an der Zeit, dem Leiden endlich ein Ende zu bereiten. Meine letzten G-Modelle waren alle schon älter und nun soll es ein flammneuer werden. Ausstattung und Motor (350D) sind bereits entschieden, nur will mein örtlicher Händler mir noch nicht den Preis machen, den ich gerne hätte. Angeboten hat er mir 11% auf die Liste - ich möchte gerne 14% und würde mich wahrscheinlich auch mit 13 zufrieden geben. Was meint Ihr bezüglich des Preises bzw. was habt Ihr für Erfahrungen gemacht?

Ich freue mich auf jeden Fall auf das Teil wie ein kleines Kind und werde mich hier wahrscheinlich öfter herumtreiben.

Gruss
Ralf

Beste Antwort im Thema

Bei meiner letzten Preisverhandlung erzählte mir der Verkäufer, dass seine Tochter eine Zahnspange benötige, er 3 Implantate und seiner Frau habe er 5 Jahre lang nichts zum Geburtstag gekauft. Und er brauche einfach seine Provision. Ich habe ihm gesagt er soll endlich zum Jammern aufhören, das sei ja entsetzlich und den Listenpreis in den Vertrag schreiben. Hab' nen Freund mehr seitdem

151 weitere Antworten
151 Antworten

Zitat:

@telahr schrieb am 6. November 2016 um 18:46:49 Uhr:


Habe heute mal die Abdeckung vom Reserverad genommen und es gedreht.

Ich finde es jetzt schöner, was meint Ihr?

Sorry, aber die Bilder werden irgendwie automatisch auf den Kopf gestellt.

Wesentlich schöner. Nachteil ist, dass Du ein fünftes Sommerrad anschaffen und zu jeder Saison auch das Ersatzrad wechseln (lassen) musst.

Zitat:

@Schwarzwaldfan schrieb am 6. November 2016 um 19:22:59 Uhr:


...dass Du ein fünftes Sommerrad anschaffen und zu jeder Saison auch das Ersatzrad wechseln (lassen) musst.

Wegen der Optik? Oder weshalb "musst"?

Hallo @sr-kamera,

es ging ja nur um die Optik. Aber das "falsche" nackte Reserverad stört mehr als eine Tortenhaube oder der werksseitige Überzieher. Aber müssen muss man nichts, da gebe ich Dir recht.

Gruß

@Schwarzwaldfan

Danke, ich hab jetzt nur deshalb gefragt, weil ich mir nicht sicher war, ob ich evtl was verpasst hab und Reserveräder neuerdings im Winter auch Winterräder sein müssen. Müssen sie aber wohl nach wie vor nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

@telahr schrieb am 6. November 2016 um 18:46:49 Uhr:


Habe heute mal die Abdeckung vom Reserverad genommen und es gedreht.

Ich finde es jetzt schöner, was meint Ihr?

Tja, was soll man dazu sagen.... es gibt ja nur 2 Arten von Geschmack:
Guten und Keinen

Sei nicht so hart. (-;
Die Tortenhaube ist wirklich grenzwertig, von der Verarbeitung her sowieso. Und die Stehbolzenmontage führt zu verkrazten Felgen, spätestens wenn der Lehrling das erste Mal den Luftdruck geprüft hat. Ich habe auch gedreht, dann aber mit Vinylhaube, das ist m.E. stimmig.
OpenAirFan

P.s. @telahr, warum hast Du gleich das ganze Fahrzeug gedreht?

Vinylhaube?
Könntest Du ein Bild einstellen?

19" gedreht mit 275er Reserverad, Hülle Massanfertigung von GFG

OpenAirFan

@OpenAirFan Was hast du denn für einen Dachträger drauf?
Ich suche noch einen kürzeren Plattformträger, der das Schiebedach frei lässt, etwas Platz bietet, um mal auf dem Wagen im Ausguck zu sitzen und hinten ein schmales (110x130cm) Dachzelt aufnehmen kann...

Das ist der ESEL von GMB-MOUNT

OpenAirFan

Danke für das Foto.

Habe am Wochenende mein Dachzelt inklusive Solaranlage abgeholt. So langsam habe ich alles zusammen für den ersten Offroadurlaub und freue mich darauf.

Eine Tour in die Pyrenäen im Juni ist auch schon gebucht.

Gruss
Ralf

P. S. Bild leider wieder auf dem Kopf, hab via IPhone eingesetzt und das Bild ist definitiv aufrecht entstanden.

Img_6838.jpg

Sieht richtig schick aus. Schade, dass die Leiter dazu so sperrig ist.

Das sieht echt gut aus. Und auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen - eine richtig tolle Fahrzeugfarbe!

Das Dachzelt würde ich noch in Wagenfarbe folieren. Das wäre die Schau!
OpenAirFan

Deine Antwort
Ähnliche Themen