Nach langem stehen startet motor nicht mehr

BMW X5 E53

Guten Morgen zusammen

Ich habe ein problem mit meinem x5 e53 3.0d, das Fahrzeug hat 270'000km.

Die dsc lampe mit der Abs lampe ist auf eingeschaltet , dabei ist das navi komplett aus gegangen mitten beim fahren . Der fehler lag bei der lichmaschine , bei der messung ist 70-80 amper raus gekommen (unterspannung ) wurde ausgetauscht wenn das auto ca . 8 st . Steht startet das auto nicht mann muss immer starthilfe ihm geben . Auto ist vollaustatung , alles im orginal zu stand ausser die led lichter inaustaung . Nr bekeuchtung und angeleyes.
Wo ist das problem ???
Bedanke mich für jede hilfe .

40 Antworten

Jetzt habe ich mittelkonsole die untere abdeckung weggenommen und dort das kabel ausgesteckt wo zum ejeckt boy führt... kann ich auch einfach die sicherung vom telefon und bluetooth rausnehmen ?

Das ist der Stecker ja die Antenne und so ( Kabel ) verlaufen da auch, ob es mit der Sicherung getan ist bin mir nicht 100% sicher wegen dem antennenkabel, aber versuche es, was ist mit abschaltrelais ? Hast du den Wagen in einer Garage stehen oder draußen ? Falls es in der Garage steht dann mache die Heckklappe auf beide und im oberen Deckel das Schloss zu schließe den Wagen ab mit Funk oder Schlüssel und warte ab was passiert, den Schlüssel weglegen, hast du navi 16:9 drin ?

Auto steht leider draussen, ja hab den grossen navi drin

Wenn du es so machst wie ich es beschrieben habe geht der navi Rechner nach 10-20 Minuten komplett aus ?

Ähnliche Themen

Jetzt wo ich gestern abend den telefonkabel von der mittelkonsole ausgesteckt habe (siehe bild) ist mir mein dicker am morgen um 5 uhr und abend 5 uhr mit mühe angelaufen... beim unteren teppich hab ich jetzt den schwarzen kabel auch ausgesteckt... das mit der heckklappe muss ich morgen probieren da ich bald zur arbeit muss...

Aber heute hatte ich dafür andere symptome und zwar das er beim starten direkt in den getriebenotprogramm kommt.. eine weile fahren und motor aus und einschalten ist der notprogramm weg.. dann wenn der notprogramm weg ist bei laufendem motor im stand kommem die dsc lampe, bremslampe und abs lampe, der navi geht aus und kommt wieder... vor etwa 20 minuten hab ich auch gesehen das mittlerweile die batterie lampe beim starten leuchten und dann gedimmt zugeht... hab eine varta batterie drin, kann es doch noch sein das es an der batterie liegt? obwohl bmw mir gesagt hat die batterie hat 85% von 100%

Das liegt daran das die Batterie zuwenig Spannung hat, lade die Batterie mal bitte auf

Den batterie haben die von bmw gestern aufgeladen vollständig, und ich bin auch den ganzen tag rumgefahren... an der lichtmaschiene kann es ja nicht liegen die ist ja vor einer woche ausgetauscht worden

Das kannst du auch im geheimmenü nachgucken wenn der Wagen läuft

Okeii, wie komm ich in den geheimmenü und wie kann ich das nachgucken ?

Nimmst die letzten 5 zahlen von der Fahrgestellnummer und addierst die Zahlen z.b. 12345 = 1+2+3+4+5=15, dann stellst Zündung auf Stufe 2 oder lässt den Wagen laufen dann drückst du im Kombiinstrument ( Tacho ) den rechten Knopf und hälst es gedrückt bis es " Test 1 " erscheint dann kannst es loslassen dann drückst du mit dem rechten Knopf so lange mehrmals bis " Test 21" erscheint dann loslassen und mit dem linken Knopf solange drücken bis die Zahl kommt die du addiert hast von der Fahrgestellnummer, dann drückst du kurz den rechten Knopf bis Test 6 oder Test 7 erscheint da kannst du Kühlwasser Temperatur sehen, und digitale Geschwindigkeit, Drehzahl, wieviel Liter im Tank ( Benzin oder Diesel ) und bis Test 9 irgendwo ladeanzeige in Volt, es sollte nicht unter 13,6 Volt anzeigen beim laufenden Motor bis 14,2 volt ist alles gut, bei Motor aus sollte es 12-12,5 Volt sein und je nach Verbraucher runter gehen mich suche mal wo es genau beschrieben ist.
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu.htm
E39 ist genauso wie e53 mit großem Bordcomputer.
http://bmw.bazzi.biz/geheim_menu_e39.htm
Hier steht es alles drin zur Sicherheit

Hallo, ich nochmal:-)

will ja nicht nerven, aber mich würde mal Interessieren wie alt die Batterie ist, gut ist das du bis jetzt noch kein Geld ausgeben musstest, nur lese ich das immer mehr Lämpchen bei dir angehen, hoffentlich macht das der Elektrik nichts aus auf Dauer.?!

Gruß Sigi

Ich denke ca. halbes jahr alt ist die batterie... jaaa ich hoffe auch. Nein nerven tust du nicht, ich bin froh um jede hilfe 🙂

Zitat:

@Ogy335 schrieb am 15. Oktober 2016 um 14:26:59 Uhr:


Ich denke ca. halbes jahr alt ist die batterie... jaaa ich hoffe auch. Nein nerven tust du nicht, ich bin froh um jede hilfe 🙂

hmm...
ein halbes Jahr ist allerdings nichts für eine Batterie, allerdings finde ich das dann 85% wenig ist. Ist vielleicht ein Kabel dort locker, (das hätten die freundlichen allerdings feststellen müssen, wenn sie an der Batterie waren ;-) )

Was mich halt stutzig macht ist das er mit Überbrücken anspringt :-(
(doofe frage) ist die Batterie die richtige, so wegen Amp/h usw, ich hoffe für dich das es nicht an einem Kabelbruch liegt, das kann sich ziehen wie Kaugummi.
Gruß Sigi

Die haben nur festgestellt dass das auto all 10minuten aufwacht aber weswegen konnten sie mir nicht sagen... sie haben auch festgestellt das der kabel nicht fest angezogen war und haben es angezogen... fehler besteht immer noch.. ja jetzt hab ich die alte batterie rausgeholt die schon im auto war bevor die varta batterie reinkam ich werde es mal testen

So mit der varta batterie startet er schon wieder nicht ich geh mir jetzt eine neue kaufen habt ihr ne empfehlung ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen