Nach Kühlerwechsel selbes problem weiterhin *Ratlos*

Volvo 850 LS/LW

Moin moin Liebe elchtreiber.

Und zwar hatte ich vor kurzem ja gefragt wieso mein Volvo 850 2.5 20V (B5254S) Automatik Bj. 1994 mit 270.000Km auf der uhr plötzlich anfing zu überhitzen.

Daraufhin besorgte ich einen neuen/gebrachten kühler vom schrotti. Heute war es dann endlich soweit, und ich starte voller Elan die Umbauaktion für den wasserkühler.

So, als dann alles getauscht war gings ans neubefüllen. Laut Bordbuch sollten es ohne Turbo ~7.2L Kühlflüssigkeit sein. Hab dann bis zur max. markierung am Kühlmittelbehälter aufgefüllt und starte den Motor. Habe den Kühlwasserbehälterdeckel offen gelassen, bis der Lüfter angesprungen ist.

Ok es fehlte nix, es war auch alles bis hierhin dicht. Auf einmal schaue ich unters auto und sehe da eine Lache voll wasser. Dieses leck war genau an der gleichen stelle, wie beim anderen Kühler auch 😕

Ich mir gedacht ach wird schon nix weiter sein. Fuhr dann ca. 4Km das auto warm und musste wieder voller entsetzen feststellen das die Temperaturanzeige, sich wieder dem roten bereich näherte. Also ich angehalten und nachgeschaut, unterer Kühlwasserschlauch eiskalt und oberer zum verbrennen heiß. Und es ''blubbert'' auch beim thermostat wenn ich mittem ohr ganz nah dran gehe. Was is das ?

Daraufhin machte ich den Motor aus. Startete ihn nach ca. 5 Minuten wieder und die Kühlwasserstandswarnleuchte ging an. Geschaut, behälter leer. Ok aufgefüllt. das ganze spiel ca. 6-7 mal und immer den druck rausgelassen, und immer bisschen wasser nachgefüllt.

Das ganze zog sich über 7std hin. Bis ich vorhin die schnauze voll hatte. Ich hab die dreckskiste dann aufen parkplatz gestellt und war sauer auf mich selbst das ich es nicht geschafft habe, son Lausiges Temperaturproblem in den griff bekommen zu haben.

Ich frage mich WAS habe ich wohl falsch gemacht ? Ich kann weiter keinen ausbau/einbau fehler diagnostiezieren.

So hab ich es gemacht:

Kühlwasserbehälterdeckel aufgemacht.
Kühlwasserablassschraube aufgedreht und kühlwasser abgelassen ca.~5 Liter kamen nur raus.
Getriebeölschläuche abgemacht und sauber gemacht.
Kühler ausgebaut.
Lüfter umgebaut.
Kühler gespült.
Kühler eingebaut.
Alles wieder angeschlossen.
Neu mit Glysantin G48 1:1 gemisch befüllt.

Bitte helft mir, ich brauche das auto dringend und ich weiß nicht mehr weiter 🙁

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Ich werd nachher mal ein Bild reinstellen wo man sieht das dort die spannrolle für den Zahnriemen mit dran hängt.

na da bin ich mal gespannt was Du da Fotografierst😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von volvo-paul


Jetzt noch mal ne doofe Frage: Die Heizung hattest Du aber die ganze Zeit während des Entlüftungsvorganges geöffnet, oder?

Paul

Das ist egal bei dem Auto,da die Heizung über Warmluftklappen geregelt wird,sprich der Wärmetauscher der Heizung hängt ständig im Wasserkreislauf.

Das klingt alles nach Wapu,bzw ZKD oder gar einem Haarriss im Kopf/Block, aber ohne das Kühlsystem mal abzudrücken kannste da noch Wochenlang weiter raten.

Gruß Uwe

So erfolglos wiedergekommen.

Keine werkstatt in einbeck hat mal 10 minuten um mal druck aufs system zu geben. 😠 ich könnte echt kotzen leute wisst ihr das ?

ich hab auch schon mich mit dem gedanken befasst, trailer ----> schrott. Weil ich kein geld für eine so teure reperatur habe.

Wenn ich aber im stand gas gebe, kommt auch warme luft wieder aus den Lüftungsdüsen.

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


So erfolglos wiedergekommen.

Keine werkstatt in einbeck hat mal 10 minuten um mal druck aufs system zu geben. 😠 ich könnte echt kotzen leute wisst ihr das ?

ich hab auch schon mich mit dem gedanken befasst, trailer ----> schrott. Weil ich kein geld für eine so teure reperatur habe.

Wenn ich aber im stand gas gebe, kommt auch warme luft wieder aus den Lüftungsdüsen.

Dann würd ich mich doch nochmal mit dem Thermostat befassen,auch wenn es neu ist

Also hier mal ein video wo das Problem wärend der fahrt auftritt: http://classic.myvideo.de/.../Volvo_850_2_5_20V_Temperaturproblem

Ein weiteres folgt.

Was ich aber sehr komisch finde, das es im oberen Kühlwasserschlauch ''gluckert'' ''blubbert''

Und sobald ich den Kühlwasserbehälterdeckel öffne schießt mir das grüne kram entgegen.

Und bei laufenden motor sprudelt das vor sich hin als wäre ich auf eine Ölquelle gestoßen.

Ich bin für meinen teil mit meinem Latein am ende. 🙁

Ähnliche Themen

interessantes video...,
vernünftige musik...!

erinnert mich an meinen mazda in den 80´er jahren! hatte ein ähnliches problem mit der mot.temp.:
wenn du den motor ausmachst, geht die temperatur dann wieder schlagartig runter...? ebenso wie bei unteren drehzahlen/ leerlauf...?

dein thermostat klemmt, dh da es neu ist ist es ein fabrikations-fehler!

du machst es ganz einfach:
nimm den thermostaten raus!!! bau die schläuche und den thermostatendeckel (ohne thermostat!!!) zusammen. dein volvo kannst du dann fahren, allerdings toure ihn nicht über 3000 u/min da der motor nie seine betriebstemperatur erreichen dürfte (im ausgebauten zustand des thermost.)
solltest du dann immernoch temperaturprobleme haben so liegt es nicht am thermostaten. da wirst du mehr oder weniger mit der diagnose von hainbachtaler (in diesem sinne meine bessten grüsse an hainbachtaler😉)
und mir leben müssen: ZKD
wenn du die ZKD machst kannst du die Wa-Pu gleich mitmachen, zumindest mal anschauen. allerdings verstehe ich nicht warum du einen neuen riemen raufmachen "musst". der reimen hällt meines erachtens ja seine 120 t KM... hab ich doch richtig verstanden, dass er letztens neu gemacht wurde..., ODER?

lass den kopf nicht hängen! mann!
geld ist zum ausgeben da! und wenn es in reparatur und ersatzteile sein soll, dann ist es eben so!
verschrottest du dein auto? kostet dich dein nächstes auto weniger als die rep deines 850´er? was für eine katze im sack kaufst du dann?
lass dein volvo nicht im stich...er wird dich auch nicht im stich lassen!

wach mal aus deine psychose und deinen angstzuständen auf!!!!
konzentrier dich JETZT auf dein thermostat
heute abend bin ich wieder online und da werden wir dein nächsten erfolg sehen wollen!

enttäusch uns nicht!
deine, dir beistehenden, MT-freunde

Die vordere schraube am thermostatgehäuse is im dutten, krieg ich net mehr los. Das heißt ausbohren oder abdremeln.

Naja das neue Objekt der begierde wenn sich eines der sachen Wapu, ZKD Bewahheiten sollten wird ein Audi 80 Quattro Coupé 2.3E von nem Kumpel für ~650€ mit 2 jahren neu TÜV/AU.

Ich werd mal schauen wie ich die Dumme schraube rausbekomme.

So hier video 2:

http://classic.myvideo.de/watch/7466154/Kuehlwasserproblem

Kann keiner was zu dem zweiten Video sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Naja das neue Objekt der begierde wenn sich eines der sachen Wapu, ZKD Bewahheiten sollten wird ein Audi 80 Quattro Coupé 2.3E von nem Kumpel für ~650€ mit 2 jahren neu TÜV/AU.

... und ein quattro 2,3 schluckt ja bestimmt weniger sprit als der jetzige volvo... 😕

für einen audi hast du 650 euro über....

diese kannst du nicht in dein volvo inverstieren...?😕

ich glaub du willst dein volvo garnicht reparieren!
dein entschluss steht doch schon fest!

vielleicht sagt deswegen keiner etwas...?

viel spass mit deinem audi

Ich will meinen Elch natürlich behalten so isses nicht. Aber der letzte zahnriemenwechsel mit wapu und allem drum und dran hat ~800€ gekostet.

Aber ich denk ich werd ihn behalten auf biegen und brechen auch wenn ich dafür wieder 1000€ schulden machen muss 😠

Kann trotzdem einer was zum Video sagen ?

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Ich will meinen Elch natürlich behalten so isses nicht. Aber der letzte zahnriemenwechsel mit wapu und allem drum und dran hat ~800€ gekostet.

Aber ich denk ich werd ihn behalten auf biegen und brechen auch wenn ich dafür wieder 1000€ schulden machen muss 😠

Kann trotzdem einer was zum Video sagen ?

Haste schon mal ohne Thermostat ausprobiert ? Nur um zu Testen wie sich dann die Temperatur verhält ?

Gruß Ralf

Bis jetzt noch nicht weil ich die Vordere Torxschraube vermurkst habe.

Mir scheint auch so als wäre wenn ich die kühlschläuche drücke, nur luft drin...

So supergau 😁

Thermostatgehäuse abgebrochen.

Ich könnt echt in den motorraum kotzen. Dabei hab ich doch nur die schraube handfest angezogen.

naja gibts nen neues Gehäuse und wieder 100€ ärmer 😠

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


So supergau 😁

Thermostatgehäuse abgebrochen.

Ich könnt echt in den motorraum kotzen. Dabei hab ich doch nur die schraube handfest angezogen.

naja gibts nen neues Gehäuse und wieder 100€ ärmer 😠

Was?? Nen hunni?

Geh zum Naechsten Verwerter und hol Dir so ein Teil.

oder hier fuer 30 EUR

http://cgi.ebay.de/...465QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Das teil passt nicht, da ich oben diesen Abgang für den Kühlwasserüberdruckschlauch habe oder wie sich das schimpft.

verwerter ? alles durch keine Volvos mit dem motor vorhanden.

Die anderen auf ebay passen auch nicht.

Über skandix bekomm ich es eventuell für 65€ 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Volvo-850-Driver


Das teil passt nicht, da ich oben diesen Abgang für den Kühlwasserüberdruckschlauch habe oder wie sich das schimpft.

verwerter ? alles durch keine Volvos mit dem motor vorhanden.

Die anderen auf ebay passen auch nicht.

Über skandix bekomm ich es eventuell für 65€ 🙂

Ok war auch nur als Hinweis gedacht, dass man sich bei ebay umschauen koennte.

Das wirds dann wohl sein
http://cgi.ebay.de/...555QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen