Nach Kopfdichtung Tausch springt Punto nicht mehr an, kein Zündfunke

Fiat

Hallo,

ich hoffe jemand kann mir helfen:
Ich habe bei meinem Punto 55 S - Bj. 96 - 1.1 L - die Kopfdichtung erneuert. Jetzt springt er nicht mehr an...
Der Motor dreht beim Anlassen, und die Steuermarkierungen stimmen auch über ein. Zumindest die von der Kurbelwelle und von der Nockenwelle.
Das dritte Rad ist, denke ich mal, ist für die Zündung, richtig? Oder ist das nur eine Umlenkrolle? Ist die Stellung von diesem Rad egal?
Ich habe dann jedenfalls mal die Zündkerzen ausgebaut und siehe da: kein Zündfunke!
Hat jemand einen Tipp wie ich nun weiter vorgehen soll? Kann ich irgendwo was durchmessen um fehlerhafte Bauteile auszuschließen?
Es ist nun auch so, daß er vor dem Kopfdichtungstausch auch oft schlecht angesprungen ist. Problem mit der Wegfahrsperre?

Bitte um Hilfe, vielen Dank,

Hoschi

16 Antworten

hab da mal ne Frage, ich habe zum wiederholten mal gelesen das wenn man nachdem man die Batterie 10 min. abgeklemmt hat, den Mototr laufen lassen soll bis der Lüfter anspringt, das sich so die Motorsteuerung Grundeinstellt. Ist das so richtig wiedergegeben ? und ist das bei allen Fiat Modellen Cinquecento,Seicento,Punto der Fall ?

Hast Du einfach schonmal einen anderen Zündschlüssel probiert ? Evtl. ist der Transponder defekt.

Gruß Daniel

Deine Antwort
Ähnliche Themen