nach Kabelbruch repariert nun fernbedienung defekt
Ein gutes Neues zusammen.
Zuerst mal vielen Dank, dieses Forum und die Anleitungen u. a. von straba haben mich ermutigt, meine defekten Kabel selbst zu reparieren.
Zunächst war es nur die Heckscheibenheizung, dann ging eins nach dem anderen kaputt.
In der Werkstatt sollte es über 1500 kosten, ein Kulanzantrag beim Hersteller wurde abgelehnt.
Dann habe ich die Reparaturkabel bei e..y gekauft, mit Quetschverbindern, links waren sie passend zusammengestellt, aber mind. 5-7 cm zu kurz, rechts anders zusammengestellt als benötigt, mein Tipp 2 x den rechten Satz kaufen, die Farben der Kabel stimmen sowieso nicht und dann sind sie wenigstens lang genug. Die Qualitat ist sehr gut, sehr schön flexibel.
Ich habe in mehreren Etappen gearbeitet und vor dem Abklemmen der Batterie immer gewartet bis das Auto in Schlafmodus gefallen ist, ob das nötig ist oder nicht weiß ich nicht, aber bei mir ist danach kein Chaos aufgetreten, sondern eine Funktion nach der anderen ging wieder (und die Fernbedienung auch). Ich habe nun 3 Stränge gewechselt den linken mit dem Antennenkabel noch nicht, als letztes den mittleren von rechts, der in das Heckfenster geht. Als da dann alles fertig war, habe ich dann die FB versucht und das Auto hat 1 x geschlossen und dann ging die FB nicht mehr - aus.
Ich mußte mit dem Schlüssel aufschließen, denn alle Türen waren zu. Seither habe ich die FB nie wieder gehört, sie geht nicht auf, nicht zu, macht kein klack, nichts - was ist da faul?? Kann jemand helfen??
Folgendes fällt mir auf:
Beim Verkabeln diesen Stranges gibt es 2 gleich dünne braune Kabel, die ich evtl. vertauscht haben könnte, habe sie zur Probe auch nochmals umgetauscht, aber es gibt keinen Unterschied: das Radio geht beim Anlassen sofort an, auch wenn es eigentlich ausgeschaltet ist. Also Radio aus und dann Fahrzeug ausmachen, beim Wiederstart geht der Motor an, dann das Raido, das geht kurz wieder aus und bleibt dann an. Das ist schon seltsam. Meine Kabel habe ich alle geprüft, es ist Kontakt vorhaden.
Was mir noch auffällt ist daß es nach dem Starten hinten im Bereich der Sicherungen (sind alle geprüft) Klack macht, was vorher eigentlich nicht so war.
Dann ist es so, daß ich die Türen mit dem TürZuKnopf in der Mitte der Konsole wunderbar öffen/schließen kann, nur die FB geht gar nicht.
Bin für jeden Tip dankbar.
Vielen Dank!!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Dron gsxr
Habe das gleiche Problem kabel erneuert seit dem geht die Ffb. nicht mehr! habe auch schon auf euer Rat gehört und mir einen neuen Antennenverstärker geholt funktioniert trotzdem nicht was kann es den noch sein??????
Habe dort drei kabel und eine masse und auf den drei kabeln kommt auch Strom an einmal 0,4V, 4,8V und auf dem dritten wenn das Radio läuft 12,8 V!!
Kann es auch mit den Masse kabeln was zu tun haben oder mit den anderen Kabelbäumen in der Heckklappe ?????
Brauche dringend Hilfe
moin . prüf nochmal sicherungen Nr77 und glaube das war noch nr22 dann siehst du weiter. wenn du hilfe brauchst schreib mir Pn ich helfe dir kosten los
44 Antworten
Vielen Dank, heißt das diese Box einmal öffnen und sehen, ob die Kabel darin richtig versorgt sind??
Zitat:
Original geschrieben von 5erBMWE61
Vielen Dank, heißt das diese Box einmal öffnen und sehen, ob die Kabel darin richtig versorgt sind??
hallo,
nein, nichts öffnen, sondern noch einmal die entsprechenden Leitungen überprüfen, auch wenn es lästig ist. Du kannst ja erstmal überprüfen, wie sich die Spannung auf der ws/bl. Ltg. verhält, wenn die Fernbedienung mit der Taste Öffnen bzw. Schließen gedrückt wird. Nach meiner Theorie müßte sie kurzzeitig auf +12V steigen bzw. auf 0V abfallen, gemessen gegen Masse.
gruss mucsaabo
Leitungen o.k. Beim Drücken der Fernbedienungstasten ergibt sich bei weißblau immer die 4,56 V. Die Spannung verändert sich aber auch nicht beim Drücken!!!
hallo,
da sollte sich meiner Meinung nach schon was ändern, wie schnell reagiert denn dein Voltmeter?
Hast du schon mal die Leitung von der Fernbedienungsantenne zum Antennentuner überprüft?
gruss mucsaabo
Ähnliche Themen
Das Voltmeter ist digital, ich denke das müßte eine Änderung sofort anzeigen??? Macht aber keinen Muckser. Nein, die andere Leitung habe ich nicht überprüft, welche ist denn das?? Im Moment ist ja der Spoiler abgebaut, nicht daß das das Flachband ist, das von dem Antennendiversity in den Spoiler geht??? Aber lt. Forum soll die FB ja beim direkten hinhalten des Schlüssels an die Box auch funktionieren???
Zitat:
Original geschrieben von 5erBMWE61
Das Voltmeter ist digital, ich denke das müßte eine Änderung sofort anzeigen??? Macht aber keinen Muckser. Nein, die andere Leitung habe ich nicht überprüft, welche ist denn das?? Im Moment ist ja der Spoiler abgebaut, nicht daß das das Flachband ist, das von dem Antennendiversity in den Spoiler geht??? Aber lt. Forum soll die FB ja beim direkten hinhalten des Schlüssels an die Box auch funktionieren???
Hallo, die Fb muss nicht unbedingt funktionieren, wenn man sie direkt an die Diversity hält. Und wenn ja, ist es nicht mehr von langer dauer! Meine ist auch abgesoffen, hatte aber ganz normalen Radioempfang. Ist hat auch eine von vielen Schwachstellen im 5er! Leider.
Ich denke du wirst um eine neue Einheit nicht rumkommen. Als ich meine erneuert habe, hab ich gleich die Box schön zusätzlich mit Silikon abgedichtet.
Gruß Pete
Das mit Silikon habe ich auch überlegt, aber dazu muß erst mal alles ne Weile gut funktionieren, denn sobald der Spoiler ab muß, muß ich ja das Flachkabel ausstecken und das geht nur in der Box.
Zitat:
Original geschrieben von 5erBMWE61
Das Voltmeter ist digital, ich denke das müßte eine Änderung sofort anzeigen??? Macht aber keinen Muckser. Nein, die andere Leitung habe ich nicht überprüft, welche ist denn das?? Im Moment ist ja der Spoiler abgebaut, nicht daß das das Flachband ist, das von dem Antennendiversity in den Spoiler geht??? Aber lt. Forum soll die FB ja beim direkten hinhalten des Schlüssels an die Box auch funktionieren???
hallo,
ich habe auch noch einmal gesucht, aber bzg. einer Antenne für den Fernbedienungsempfänger nichts gefunden. Auch im Stromlaufplan habe ich keine Anbindung an eine "Fernbedienungsantenne" gesehen. Ist diese Antenne vielleicht direkt im Antennentuner integriert? Dann weiß ich auch nicht mehr weiter außer Tausch😠
gruss mucsaabo
Hallo alle zusammen!! ich habe gleiches PROBLEM😕 funkslüssel geht nicht. beide seiten neue kabel verlegt Reparatur Set habe ich Bei BMW gekauft. wir haben nach anleitung verlegt und noch was links war im dach wo das kabel knickt brand kontakt _ sicherungen überprüft alle ok Meine Problemen waren Heckscheibeheizung war aus und Funkschlüsselfunktion. jetzt heckheizung geht das Zischen im Radio auch weg
und jetzt geht die Fernbedienung trotzdem nicht??? Vielleicht war sie schon vorher defekt und es war gar nicht das gebrochene Kabel der Fernbedienung???
Das sind ja tolle Bilder, der ganze Himmel draußen.....
Meine Fernbedienung hatte immer funktioniert, nach der Kabelreparatur hatte ich ja zuerst ein Kabel falsch angeschlossen.... und nachdem das dann richtig war, hat die Fernbedienung einen Tag gut funktioniert, und jetzt geht sie wieder nicht. Morgen habe ich Termin bei BMW. Mal sehen, ob da nicht doch das Antennendiversity mit dem Fernbedienungsempfänger kaputt ist????
Mich würde interessieren, wie bei dem BMW Repatratursatz die braunen Kabel verdrahtet werden: also von hinten gesehen der innere rechte Kabelsatz der unter den Dachspoiler geht. Da sind doch 3 braune Kabel drin, die man nicht recht unterscheiden kann. Schreibt BMW da genau vor, wo welcher braune Draht hinverbundne werden muß oder ist das dort egal?? Wenn Du Kabelbruch hattest, konntest Du ja auch nicht genau sagen welcher wohin gehört hatte, oder??
Hi 5er. rechte seite haben wir einzeln getrennt durch geklingelt am welchen stecker das rauskommt. sohaben wir nach und nach zusammen gebaut mit steckverbinder. bei mir auf der linke das braune kabel war durch geknackt und da war brand fleck ich mach paar fotos wie die alte kabelage aussieht
Zitat:
Original geschrieben von andrej e61
Hi 5er. rechte seite haben wir einzeln getrennt durch geklingelt am welchen stecker das rauskommt. sohaben wir nach und nach zusammen gebaut mit steckverbinder. bei mir auf der linke das braune kabel war durch geknackt und da war brand fleck ich mach paar fotos wie die alte kabelage aussieht
Deine Reparatur sieht sehr gut. Aber warum hast du den Himmel ausgebaut? Hab ich in der Reparaturanleitung doch gar nicht beschrieben.
H.S.
<blockquote>
<p>Zitat:</p>
<p><em>Original geschrieben von 5erBMWE61 </em></p>
<p>und jetzt geht die Fernbedienung trotzdem nicht??? Vielleicht war sie schon vorher defekt und es war gar nicht das gebrochene Kabel der Fernbedienung???</p>
<p>Das sind ja tolle Bilder, der ganze Himmel draußen.....</p>
<p>Meine Fernbedienung hatte immer funktioniert, nach der Kabelreparatur hatte ich ja zuerst ein Kabel falsch angeschlossen.... und nachdem das dann richtig war, hat die Fernbedienung einen Tag gut funktioniert, und jetzt geht sie wieder nicht. Morgen habe ich Termin bei BMW. Mal sehen, ob da nicht doch das Antennendiversity mit dem Fernbedienungsempfänger kaputt ist????</p>
<p>Mich würde interessieren, wie bei dem BMW Repatratursatz die braunen Kabel verdrahtet werden: also von hinten gesehen der innere rechte Kabelsatz der unter den Dachspoiler geht. Da sind doch 3 braune Kabel drin, die man nicht recht unterscheiden kann. Schreibt BMW da genau vor, wo welcher braune Draht hinverbundne werden muß oder ist das dort egal?? Wenn Du Kabelbruch hattest, konntest Du ja auch nicht genau sagen welcher wohin gehört hatte, oder??</p>
</blockquote>