Nach Inspektion - Öl- und Filter-/Bremsfl.-/Luftfilter-Wechsel - weißer Rauch und hoher Ölverbrauch

BMW 3er

Hallo zusammen,

das Fahrzeug hat 82.000km gelaufen, läuft auch jetzt einwandfrei, keine Fehlermeldung des BC,
Kühlmittel mit Frostschutz tadellos. Heute morgen sehe ich im Rückspiegel beim Anfahren eine
weiße Wolke, die elektronische Ölstandsanzeige steht auf halb voll, obwohl die Inspektion vor
550km durchgeführt wurde. Während der Fahrt keine sichtbare Rauchbildung. Ich rief sogleich
bei BMW an und hörte nach Beschreibung: "bestenfalls AGR".
Kann BMW bei der Inspektion einen Fehler gemacht haben? Ich habe auch schon von BMWfarid
und den VSD gelesen, aber schon bei km-Stand 82.000 und gerade jetzt nach der Wartung?
Kann mir bitte jemand einen Tip geben?

Vielen Dank schon jetzt und liebe Grüße
ogir

26 Antworten

Der geringste N42/N46 mit dem VSD Problem hatte 60tkm auf der Uhr... der mit dem Meißen km war ein e90 320i N46 mit 380tkm...
Es liegt nicht an der Laufleistung... in erster Linie ist das Alter entscheidend... Faktoren wie wechselintervall, viskosität, Kurzstrecke etc. spielen eher eine kleinere Rolle... bei einem kommt es früher, bei dem anderen später...
Nach über 2xx VSD reparaturen kann ich dies so beurteilen....

Lg Farid

Tja, Gummi altert eben. Temperaturwechsel gegünstigt das natürlich noch.

Zitat:

@Bmwfarid schrieb am 22. Juni 2017 um 22:44:40 Uhr:


Der geringste N42/N46 mit dem VSD Problem hatte 60tkm auf der Uhr... der mit dem Meißen km war ein e90 320i N46 mit 380tkm...
Es liegt nicht an der Laufleistung... in erster Linie ist das Alter entscheidend... Faktoren wie wechselintervall, viskosität, Kurzstrecke etc. spielen eher eine kleinere Rolle... bei einem kommt es früher, bei dem anderen später...
Nach über 2xx VSD reparaturen kann ich dies so beurteilen....

Lg Farid

Das Öl nicht so lange drin zu lassen schadet aber auch nicht. Die Kurbelgehäuseentlüftung, die Ventildeckeldichtung und die Dichtung der Vakuumpumpe sind ja ebenfalls N46 Schwachstellen. Habe da lieber ein jährlich gewechseltes XW40 Benzineröl mit satter basischer Reserve von über 10 drin als ein 2 Jahre altes Low Saps XW30. Verhindert es vielleicht nicht aber beruhigt das Gewissen. 🙂

Statt Tausend Mal "besseres" Öl zu testen kann man die Ventilschaftdichtungen auch einfach wechseln. Hier bei Motor-Talk tun alle so als würde ein Auto mit 10000km Ölwechsel Intervall nie kaputt gehen und Longlife Service sei Schuld an jedem Defekt.

Ähnliche Themen

Zumindest mein Kommentar war ja nicht darauf gemünzt defekte Vsd mit anderem Öl weiterzufahren. Wenn die kaputt sind und das Auto bläut, gehören die gewechselt, Punkt.

Aber irgendein LL04 Öl maximal lang wie erlaubt zu fahren weil es keinen Einfluss hätte, halte ich nicht für richtig, bezogen auf die von mir genannten N46 Schwachstellen. Einen richtigen Vergleich welchen Einfluss das Öl hat wirds kaum geben, wäre vielleicht interessant?

Mein 330xd hat über 280Tkm runter und er hat nur alle 30Tkm Ölwechsel erhalten. Der Motor hatte nie Probleme ausser Verschleissteile wie Glühkerzen, Thermostat und Drallklappendichtungen. Ich denke nicht dass ein BMW Motor je Probleme macht mit Longlife Öl & Service, wenn das Auto nicht auf Kurzstrecke gefahren wird. Da rostet der Wagen vorher wegg, oder irgend ein anderes Bauteil macht die Biege.

Zitat:

@Tl-01a schrieb am 23. Juni 2017 um 14:39:45 Uhr:


Mein 330xd hat über 280Tkm runter und er hat nur alle 30Tkm Ölwechsel erhalten. Der Motor hatte nie Probleme ausser Verschleissteile wie Glühkerzen, Thermostat und Drallklappendichtungen. Ich denke nicht dass ein BMW Motor je Probleme macht mit Longlife Öl & Service, wenn das Auto nicht auf Kurzstrecke gefahren wird. Da rostet der Wagen vorher wegg, oder irgend ein anderes Bauteil macht die Biege.

Die Halter eines betroffenen 4 Zylinder Benziners haben davon nichts, wenn ein 6 Zylinder Diesel mit Maximum Intervallen hält. 😕

Ich bleibe dabei, ich würde beim N43/N46 wegen den vielen Wehwehchen lieber öfters als angegeben wechseln. Was jetzt Diesel etc angeht, in diesem Thread egal.

Ich denke nicht dass die 4 Zylinder wirklich weniger zuverlässig sind. Das liegt wohl eher daran, dass sie viel öfters verkauft wurden und dadurch melden sich mehr Leute hier.

Eventuell liegt es noch daran, dass ein 4 Zylinder etwas mehr gefordert wird. So drückt man ihn eventuell etwas mehr wenn er kalt ist.

Ich sage ja nicht, dass ein regelmässiger Ölwechsel schlecht ist. Nur könnte man bei Motor-Talk glauben, dass wenn man Mobil New Life 0w40 alle 10Tkm wechselt, nie Probleme haben wird.

Hallo an alle Mitglieder aus dem Forum
Bitte bitte um Hilfe
Bin neu hier im Forum
Ich bin auf der Suche nach "BMW farid"
Wer kann mir weiter helfen mit einer KontaktAufnahme
Komme aus berlin besitze einen e90 318i automatik
Mit dem Problem zu hoher öll Verlust alles schon gewechselt
Und probiert ....die ventilschaftdichtungen müssen gewechselt werden
Ob im Stand oder längere rotphasen an der Ampel es kommt von hinten Rauch raus
Ich bitte euch allen um Hilfe
Meine @Mail adr. Ist midil241@yahoo.de
Ich bedanke mich schon im Vorraus bei allen Mitgliedern
Gruss m.c.

Schreib ihm doch einfach ne PN.

#rommulaner
Danke für die schnelle antwort habe die Funktion gefunden
Und eine Nachricht versendet.
Macht echt kein Spass einen Benziner zu fahren
Wenn hinten eine Diesel Wolke rauskommt .

Laut FB Profil arbeitet der bei Becker & Beckmann in Berlin.

Deine Antwort
Ähnliche Themen