Nach Injektorwechsel ruckelt der Motor

Audi A4 B6/8E

Hallo. Habe gestern die injektoren alle 6 gewechselt gegen Generalüberholte. Die habe ich auch codiert. Auch mehrmals geprüft. Für den Umbau habe ich das Ansaugrohr abgebaut damit ich mehr Platz habe. Der Umbau hat gut geklappt. Als ich ihn gestartet habe lief er auch sehr gut. Als er warm war fing er an zu ruckeln das ding auf dem Bild fing wild an zu regeln. Und das ist auch immer noch so. Gleich wenn er warm ist fängt das an. Was kann das sein? Die Injektoren schließe ich mal aus weil ich nochmal die alten Injektoren zurück gebaut habe. Es geht um einen 3.0 Tdi mit 204 ps.

Img-20150920-wa0000
36 Antworten

So nun habe ich wieder viel gemacht aber ich habe keinen erfolg gehabt. Hatte ich glaube ich schon gesagt. Komplette Ansaugbrücke mit agr ventil und allem drum und dran ausgebaut und geprüft bzw gesaübert. Raildrucksensoren geprüft auf funktion. Neuer Dieselfilter. Was ich gelesen bzw. in erfrahrung gebracht habe. Der Hersteller meinte das oft nach dem Injektorwechsel micro Späne in die Pumpe kommen und so die Injektoren verstopfen. Bei Klima an ist das Problem kurzeitig weg. Ich denke von einem neuen Lastsingnal . Werte mit dem PC ausgelesen. Der Motor schwankt im Standgas zwischen 250 und 350 bar. Gib ich nur minimal mehr Gas ist der Wert konstant. Solangsam gehen mir die Ideen aus.

So da bin ich nochmal. Leider ohne erfolg. Ich war nun bei Audi und die sagten es sei der Rücklauf defekt von den Injektoren. abe den Schlauch mit dem Ventil gewechselt ohne erfolg. Da das Auto bis etwa 55 grad Perfekt laüft glaube ich erstmal an ein Sensorproblem. Dazu habe ich mir mal den Temperaturfühler Abgastemperatur angesehen. Wie kann es sein das die Temperatur fast immer bei 27 Grad liegt? Wassertemperatur zwischen 40 und 80 Grad. Als ich den Temperaturfühler Abgastemperatur abgezogen habe sprang die Anzeige auf 70 Grad hoch. Wohl ausgleichswert des Motorsteuergerätes. Kann mir einer was zu der Temperatur Abgastemperatur sagen? Danke

Ich meinte nicht den Sensor für Abgas Temperatur sondern den für Kraftstoff Temperatur.

So Problem gelöst. Ich habe die Lernwerte gelöscht im Motorsteuergerät. Dann lief das Auto viel besser. Der Rest hat sich dann alleine eingespielt bzw. angelernt.
Das Problem, was es bei überholten Injektoren gibt ist das diese meist keine neue Codierung erhalten. Dabei kommt es vor das die Toleranz der alten Codes etwas über die Toleranzen hinausgehen. Somit muss man dem Motor etwas Zeit geben, bis er die Toleranzen selber lernt. Lernt er diese nicht, sind sie zu hoch. Dafür sollte der Injektor neu codiert werden.

Ähnliche Themen

Hallo hab auch injektor gewechselt und bei mir ist auch so beim fahren stottern welche lernwerte muss ich zurücksetzen? Danke

du musst die IMA Codes die auf den Injektoren aufgedruckt sind mittels VCDS eingeben für jeden Zylinder

Mit den neuen -codes sind Lernwerte schon zurückgesetzt

Deine Antwort
Ähnliche Themen