Nach Gewindefahrwerks Einbau ,fahren Lebensgefährlich!!!!
Also mein Problem ist folgendes
habe mir ein TA Techniks Gewindefahrwerk für mein Jetta TD gekauft und gestern eingebaut,
also schön alles fertig,dann ne runde gefahren ich dachte was ist das denn, das Auto schwimmt über die Straße....schneller als 40 ging absolut nicht.
Ich weiss nicht wie ichs genau erklären soll,man kann praktisch beim fahren ne Achtel umdrehung mit dem Lenkrad nach Links u. rechts machen ohne das irgendwas passiert und auf einmal zieht er in die Richtung.
Es ist also absolut nicht fahrbar,beim Einbau wurden eigentlich keine Fehler gemacht und das Fahrwerk ist zwar nicht das beste von der Marke aber auch nicht so brachial schlecht und neu war es auch.
Ich weiss nicht was ich machen soll,hab dafür keine Erklärung, Kumpel meinte der Sturz sei das Problem aber so drastisch kann der sich doch nich auswirken oder???
Hat einer ne Idee oder schonmal das gleiche Problem gehabt,wäre um Lösungen sehr dankbar.
mfg
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von franksgolf88
ABER IM GEGEN SATZ ZU MANCH EINEM ANDEREN HIER BIN ICH FIT IM SCHRAUBEN UND MUß NICHT NACH LAPALIEN FRAGEN WIE: SCHRAUBE AM BREMSSATTEL ABGERISSEN WAS SOLL ICH JETZT MACHEN ODER WIE ÖL LAMPE LÄUCHTET UND SUMMER MACHT THEATER:
ok schrauber-gott, dann mach mal zahnriemen an meinem V6 30V 😉 oder bau mir mal ne bremsanlage fürn 2er die ausreichend für nen vr6 bi-turbo mit ca. 600ps ist 😉
lol 😁 horst-kevin 😁
jeder hat mal klein angefangen und dumme fragen gestellt - auch DU. keiner fällt vom himmel und kann alle autos reparieren. also hilf den leuten lieber anstatt hier so dumme sprüche los zu lassen.
Motor-Talk ist ein Forum in dem man nach Hilfe suchen kann wenn man mal nicht weiter weiß und nicht nach großkotzigen möchtegernschraubern.
Zitat:
Original geschrieben von franksgolf88
IHR SEID DOCH ALLE NEIDICH WEIL IHR EUCH SOWAS NICHT LEISTEN KÖNNT 😁😁😁
ich verwette meinen arsch drauf das ich mehr verdiene (und auch bekomme 😉) als du. um mir nen kw vari2 zu kaufen müsste ich keine 3 monate sparen^^ aber wozu soll ich mir so nen teuren rennsport kram in mein alltagsauto einbauen wenn ich überwiegend in der stadt unterwegs bin? da reicht nen ta-technix (oder supersport oder was es nich alles gibt) völlig aus. wenn das "sondermüll" wäre, hätte es wohlkaum ne strassenzulassung. gerade in deutschland wird alles, was für den strassenverkehr freigegeben wird, aufs feinste geprüft...
komm mal runter von deinem hohen ross und back kleinere brötchen, so machst du dir hier keine freunde.
EDIT: wenn du nix produktives zu einem beitrag hinzufügen kannst dann schreib am besten gar nix...
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich würde gerne 20 Mal auf "Danke" drücken, wenn es erlaubt wäre...
kann ich eigentlich irgendwo sehen wie oft sich die leute insgesamt bei mir bedankt haben? 😁
Also ich habe mir das mal durchgelesen, was hier keiner angesprochen hat zum fall des TE's ist (so war es mal bei mir) Hatte meine schrauben am linken Vorderrad nicht gut genug befestigt und sie haben sich mit der Zeit gelockert, das macht auch einen zieeeemlichen gummiball efekt das kann ich euch sagen.
Nun zun TA tauchtnix wie mein mechaniker immer sacht, ich habe auch ein TA drin (gewinde) und ja es ist wirklich brechend hart.
Ich finds einfach nur geil und hat 180€ kostet, bin voll zufrieden und sicht sogar richtig gut aus, also gegen die verarbeitung kann ich mich wirklich nicht beschwären der golf licht übelst geil in den kurven selbst bei knapp 120 in ne kurve liegt der wie nen Brett (bei 195/50/R15) und 15 Zoll Borbet REX.
Bin auch noch kein KW oder FK oder Koni gefahren und das stört mich nicht wenn ich in 2-3 jahren merke oh das fw geht hobs na und das waren mir die 180 flocken für nen GWF völlig wert, würds immer wieder kaufen.
(selbst bei billig müll ist die wahrscheinlichkeit eines bruches des FW sehr unwarscheinlich, dämpfer gehen kaputt das ist viel eher möglich, so gefärlich ist das nicht!)
Und pisst euch hier nicht so gegenseitig an, jeder kann doch das fahren was er möchte einige schwören auf BMW andere auf AUDI und wieder andere auf
😁😁😁😁😁KIA😁😁😁😁😁😁
Iss bockwurst anstat wiener, iss lieber ketschup zu pommes als Majo usw.
Dies ist M-T Land der unbegrenzten möglichkeiten 😉
Gruß
Au weia was ist denn hier los ?
Wenn ich am Auto schrauben will, sollte ich mich vorher kundig machen - so ein Selbsthilfebuch ist die Anschaffung wert ( hab ich lange auch so gemacht, bis ich die original Rep. Leitfäden hatte ) !
es gibt so einige Frage hier im Forum, da kann man als erfahrender echt nur die Hände übern Kopf zusammenschlagen. z.b. durch mangelde Wartung verursachte Ausfälle, anderseits gibt es auch Fälle die meist nur sehr erfahrenden Schraubern/Werkstätten geläuftig sind ( Bosch Kerzen in 827er Motoren z.b ) , wenn man das hier erwähnt miuß man damit rechnen als Lügner dahingestellt zu werden. Trotzdem versuche ich stets Hilfe zu bieten und meinen Horizont zu erweitern ( Ich habe das Schrauben gelernt als es noch kein Internet gab und auch viel Lehrgeld bezahlt , z.b. KW Lagerschaden durch Nebenluft auf einem Zylinder ).
BTT: Bei den Preisen für die Fahrwerke, die oft unter einem Satz VA/HA Erstausrüster Dämpfer ( mit 40% Rabatt ) leigen , frage ich mich doch wo da der Haken ist, wahrscheinlich die Lebensdauer.
Für den Wenigfahrer der Optisches Tuning wünscht optimal, für Rennmäßige Einsätze nichts und auch für Extremumbauten ( z.b. R36 Motor in G2 etc. ) nichts, da spart man wohl am falschen Fleck.
Wer Top Abstimmung und Fahrverhalten haben will, für den bleiben nur qualitative Alternativen übrig.
Zitat:
Original geschrieben von Red_Rabbit
kann ich eigentlich irgendwo sehen wie oft sich die leute insgesamt bei mir bedankt haben? 😁Zitat:
Original geschrieben von Cabrioracer-Tr
Ich würde gerne 20 Mal auf "Danke" drücken, wenn es erlaubt wäre...
na klar:
hier69x...naja, is ja noch nicht so dolle😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Edition82
69x...naja, is ja noch nicht so dolle😉
bin ja auch nicht sooo aktiv wie manch anderer hier^^ 😁
Trauriger Verlauf...
so viele nutzlose Beiträge und Bullshit. Achsvermessung und gut ist es /war es... (gehört ja zum korrekten Einbau)
Wer sagt, "...hau dein (billiges) Fahrwerk in die Tonne..." ist einfach nur ein ahnungsloser Lobbyist!
Sorry für den Troll, aber auf den kommts jetzt hier auch nicht mehr an...
ob's jetzt zwingend notwendig war, dafür diesen 1-jahr-alten thread wieder auszugraben, ist fraglich.
Vorallem frage ich mich wo bei ihm dann der "tolle" Rat ist, wenn er schon alle anderen scheiße findet... 😉
Ich hatte von TA ein 140€ fahrwek bei 130km/h wurde das KFZ super undirekt und hat auf lenkbewegung total überreagiert, das änderte sich auch nach einer kompletten achsvermessung nicht ???
Meine vermutung war das die dämpfer nicht schnell genug arbeiten ?!
Gruß by ich...
Hi,
Hol das Thema nochmal aus der Versenkung.
Wie sieht es heute mit eurem "Billig Fahrwerken aus"? Immer noch alles OK?
Bei meinem Vectra C Caravan Verabschieden sich gerade die Original Dämpfer und ich bin am Überlegen, ob ich mir nicht auch nen FK Street oder nen Supersport FW Einabauen soll.
Ich denke das es kein mega Teures FW sein muss da ich überwiegend in der Stadt unterwegs bin.
Und desweiteren sind die Orginalen Sachs Dämpfer bei ebay auch nicht wirklich Teurer.
Wäre gut wenn ihr eure Erfahrungen mit den "Billig Fahrwerken" mal Preis gebt. Ist ja doch schon etwas älter das Thema.
DANKE
MFG
hab den a6 schon vor ner ganzen weile verkauft, aber probleme hatte ich bis zum schluß nicht. in meinen golf 3 hat der vorbesitzer ein 60/40 fk fahrwerk gebaut. ziemlich hart, nicht wirklich tief und die dämpfer zwitschern beim einfedern. gut, ich weiß nicht wie alt das ding ist, aber bei dem ta war das alles schöner...
Mein Raceland Gewindefahrwerk ist mittlerweile seit 5 Jahren / 40.000km verbaut.
Ohne jegliche Probleme.
Obwohl ich noch ein H&R Cup Kit mit härteverstellbaren Dämpfern eingelagert habe wird das Raceland mittelfristig verbaut bleiben.
Gruß.
Kann auch keine Probleme berichten. Alles in bester Ordnung. Das Geld war es echt wert.
Hab vor kurzem sogar erst wieder ein TA-Technix Gewindefahrwerk in meinem Vento verbaut.
Alles bestens (nach der Vermessung versteht sich).
...kann ja auch keine "Probleme" im größeren Stil geben. Das Zeug kann man ja auf öffentlichen Straßen gar nicht so hernhemen, dass es nach kurzer Zeit die Flügel streckt. Um durch die Gegend zu hoppeln taugt das sicher. Frei nach dem Motto: es fährt, Punkt. Ich hätte mir keine 4 Jahre Zeit gelassen um ein liegendes, einstellbares Fahrwerk zu testen. Das gute, ist des besseren Feind...