Nach Frontscheibenaustausch ist die Batterie nach ein paar Tagen Stillstand komplett leer

Opel Astra J

Hallo zusammen,

bei meinem 2010er Astra J 1.6 Turbo mit Verkehrszeichenerkennung und Regensensor ist vor einigen Tagen die Frontscheibe ausgetauscht worden.
Danach stand der Wagen für ein paar Tage. Als ich dann zur Arbeit fahren wollte, musste ich feststellen, dass die Batterie komplett leer war.
Der gelbe Engel, der zum Überbrücken vorbeikam, sagte mir dass die Batterie in Ordnung sei.
Nach dem Überbrücken fiel mir auf, dass trotz geschlossener Fahrertür, im Display durchgehend die Meldung Fahrertür offen erschien.
Jetzt habe ich das Problem, dass sobald der Wagen ein paar Tage steht, die Batterie sich von allein komplett leert.
Jetzt würde ich gerne wissen, ob einer von euch schon mal mit so einem Phänomen zu tun hatte?
Kann es sein, dass die Probleme im Zusammenhang mit dem Austausch der Frontscheibe stehen?
Oder ist nur reiner Zufall?
Lohnt sich eurer Meinung nach eine Reparatur?
Oder soll ich den Wagen direkt in die Presse geben?
Denn Elektronikprobleme sind ja bekanntlich sehr schwer zu beheben.
Danke schon mal jedem, der sich die Zeit nimmt, um mir zu antworten.

27 Antworten

Hm, was ich mal eben ausprobieren würde wäre die Batterie aus der FFB herausnehmen und die FFB anschl wieder neu synchronisieren lassen.

Zitat:

@Micha888 schrieb am 8. Juni 2023 um 17:55:32 Uhr:


Nachdem ich die neue Batterie voll aufgeladen und eingebaut habe herrscht leider immer noch das gleiche Problem.

Meldung im Display, dass die Fahrertür offen ist.

Ich habe aber bei der Schilderung meines Problems vergessen folgendes zu erwähnen.
Das Schloss auf der Fahrerseite lässt sich über die Funkfernbedienung nicht abschließen.
Sobald man den Knopf drückt verriegeln alle Türen, wobei die Fahrertür sich nach 2-3 Sekunden wieder selber entriegelt.
Beim Abschließen mit dem Schlüssel ist es das gleiche Problem.
Die Tür verriegelt erst , wenn ich den Schlüssel nach rechts gedreht, für ca. 10 Sekunden festhalte.

PS. Ruhestrommessung konnte ich leider noch nicht durchführen, da das Multimeter immer noch nicht geliefert wurde.

@Micha888

Moin ein bekanntes Problem und die Ursache ist das Steuergerät in der Fahrertür am elektrischen Fensterhebermotor.
Entweder ist die Platine defekt oder du hast einen Kabelbruch am Übergang Tür - Karosserie.
Hättest aber schon mal darauf hinweisen können, das du das Problem hast.
Das ist auch der Grund warum die Steuergeräte nicht in den Shut Down gehen.

https://www.motor-talk.de/.../...noch-offen-gemeldet-t7462436.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...em-mit-der-elektrik-t6839164.html?...

Zitat:

@hwd63 schrieb am 9. Juni 2023 um 11:23:29 Uhr:



Zitat:

@Micha888 schrieb am 8. Juni 2023 um 17:55:32 Uhr:


Nachdem ich die neue Batterie voll aufgeladen und eingebaut habe herrscht leider immer noch das gleiche Problem.

Meldung im Display, dass die Fahrertür offen ist.

Ich habe aber bei der Schilderung meines Problems vergessen folgendes zu erwähnen.
Das Schloss auf der Fahrerseite lässt sich über die Funkfernbedienung nicht abschließen.
Sobald man den Knopf drückt verriegeln alle Türen, wobei die Fahrertür sich nach 2-3 Sekunden wieder selber entriegelt.
Beim Abschließen mit dem Schlüssel ist es das gleiche Problem.
Die Tür verriegelt erst , wenn ich den Schlüssel nach rechts gedreht, für ca. 10 Sekunden festhalte.

PS. Ruhestrommessung konnte ich leider noch nicht durchführen, da das Multimeter immer noch nicht geliefert wurde.

@Micha888

Moin ein bekanntes Problem und die Ursache ist das Steuergerät in der Fahrertür am elektrischen Fensterhebermotor.
Entweder ist die Platine defekt oder du hast einen Kabelbruch am Übergang Tür - Karosserie.
Hättest aber schon mal darauf hinweisen können, das du das Problem hast.
Das ist auch der Grund warum die Steuergeräte nicht in den Shut Down gehen.

https://www.motor-talk.de/.../...noch-offen-gemeldet-t7462436.html?...

https://www.motor-talk.de/.../...em-mit-der-elektrik-t6839164.html?...

Moin hwd63,

danke dir sehr für den Hinweis. Jetzt weiß ich zumindestens wodurch das Ganze verursacht wird.

Welches Teil müsste denn ausgetauscht werden, wenn es sich wirklich um den Motor und nicht um einen Kabelbruch handeln sollte?
Würde der Austausch des Motors ausreichen?

Ich habe im Netz einen gebrauchten Fensterheber samt Motor für 120€ gefunden.
Ist der Preis okay?

Und über eine litauische Seite (rrr.lt) im gebrauchten Zustand für knapp 42€ inkl. Versand.

Ähnliche Themen

https://rrr.lt/en/cart?_gl=1*1wcz3jz*_up*MQ..*_ga*ODMzOTk4MDU5LjE2ODYzMDk1MTA.*_ga_09YZB474KL*MTY4NjMwOTUxMC4xLjEuMTY4NjMwOTU2MC4wLjAuMA..

Sorry habe die Verlinkungen erst im Nachhinein gesehen.
Werde mir die Beiträge mal durchlesen.
Vielen Dank

Kann mir vielleicht jemand sagen, wie ich die OEM herausfinden kann?

@Micha888

Schaue mal hier nach.

https://www.ilcats.ru/.../?...

Dürfte wohl nur einen Motor geben.

Dass deine Fahrertür wieder entriegelt ist logisch. Schließlich erkennt sie, dass deine Türe nicht geschlossen ist, deshalb wird automatisch wieder entriegelt.
Schau nach einem Kabelbruch.

Zitat:

@hwd63 schrieb am 12. Juni 2023 um 12:26:23 Uhr:


https://www.ilcats.ru/.../?...

Dürfte wohl nur einen Motor geben.

Danke, habe soeben den Motor bestellt.

Zitat:

@martin7791 schrieb am 13. Juni 2023 um 07:35:09 Uhr:


Dass deine Fahrertür wieder entriegelt ist logisch. Schließlich erkennt sie, dass deine Türe nicht geschlossen ist, deshalb wird automatisch wieder entriegelt.
Schau nach einem Kabelbruch.

Danke für den Tipp.

Dank der Hilfen von hwd63, habe ich schon einen Motor bestellt.

Für 35€ mit Garantie kann man denke ich nicht viel verkehrt machen.

Um den Rest soll sich die Werkstatt kümmern.

Werde euch berichten sobald es etwas Neues gibt.

Thx@all

Sorry habe ganz vergessen euch mitzuteilen, dass nachdem der Fensterhebermotor ausgetauscht worden ist, alles einwandfrei funktioniert.
Danke euch nochmal für eure Hilfe

@Micha888

Danke für dein Feedback und der Bestätigung das es nur der Fensterhebermotor war inkl. Elektronik.

Deine Antwort
Ähnliche Themen