Nach Facelift alle Plaketten heruntergestuft!?
Wählt man beim 4er das 2017ner Modell merkt man ganz schnell das so ziemlich die meisten Plaketten heruntergestuft wurden.
Z.B. der 430i mit M Sport Paket hat jetzt eine gelbe(c) statt grüne(b) Plakette und der Aufpreis zum 440i ist auch gestiegen..
Der 430d ist jetzt auch gelb(c). Sowas ist echt bitter!
Beste Antwort im Thema
Wenn der Rotz tatsächlich kommt, bestelle ich mir eine online. 😎 Kontrolliert doch eh kein Schwanz..... Solange ich pünktlich meine KfZ-Steuer zahle, fahre ich auch überall hin. Punkt.
21 Antworten
Tja, Überschrift gelesen und drauf los gepostet. Und dann sich beschweren, dass der Thread nicht zum geschriebenen passt. Nice!
Die Einstufung der Effizienzklassen hängt an so vielen lustigen Dingen, dass man da die Einstufung nie im Leben nachvollziehen kann. Warum sind schwere Autos mit hohem Verbrauch in der grünen Einteilung, während leichte Autos mit niedrigem Verbrauch in der roten Einteilung sind? Wenn mir jemand das nicht nur an Hand der bescheuerten Formel, sondern mit echten Argumenten erklären kann, dann mal los. Gerade die Gewichte spielen eine unheimlich große Rolle in der Effizienzklasse. Wenn das Gewicht um 5kg gesenkt wird, was nicht viel ist, kann es in der Effizienzklasse direkt eine Stufe runter gehen. Um in der Effizienzklasse besser da zu stehen, muss man das Gewicht einfach erhöhen.
Eben... die ersten 3 Posts richtig lesen.
Es geht nicht um die Einstufung der Fensterplakette sondern um die CO2 Effizienz und dann um die Voraussetzungen für eine eventuell kommende blaue "Fenster"plakette... dass alle neuen Fahrzeuge die grüne "Fenster"plakette haben ist allen klar, darum ging es aber eben nicht.
Zitat:
@Rhyuu schrieb am 18. Januar 2017 um 20:04:24 Uhr:
Die Diskussion über die Blaue Plakette ist noch nicht vom Tisch. Siehe hier https://www.berlinonline.de/.../...natorin-blaue-plakette-noch-ni.htmlDaher dieser Post. Ich hab keine Lust ein Auto zu kaufen was später nicht mehr in die Städte zugelassen wird. So schmeiß dich brav wieder zurück.
Was macht ihr euch so nen Stress wegen grün, blau, rot , lila, schwarz, pink usw.
Ich habe bis heute keine auf meiner Frontscheibe kleben... wurde oft kontrolliert bei VK-Kontrollen...aber nie ( zum Glück toi toi toi) wurde ich drauf angesprochen wo meine Plakette ist usw.
So eine Abzock-Idee vom Staat (Umweltzonen bzw. die Plakette) kommt nicht auf meine Frontscheibe rauf...
Mein Fuhrpark ist eh nicht so prädestiniert für ausschweifende ökologische Gedanken XD
Ähnliche Themen
Bei der Auswahl meines kommenden Wagens spielt der Partikelausstoß sehr wohl eine Rolle.
Das Schlimme ist, das heute noch Autos mit Euro 6b verkauft werden, die ab 09/2017 keine TYPzulassung mehr bekommen würden, dann gilt Euro 6c.. Die Industrie wartet also bis zum letzen Tag, schon längst für die Zukunft nötige Abgaswerte einzuhalten. Erst ab Mitte des Jahres fängt man langsam an, die DI-Benziner mit Rußfiltern für Feinstaub auszurüsten. Obwohl das schon jetzt Sinn machen würde, denn ab 2018 werden sie Pflicht.
Wenn es zum ÖKO Gau kommt, werden alle Euro 5 und Euro 6b Benziner einen Filter nachrüsten müssen. Und da stellt sich die Frage, ob es für alle Modelle solche geben wird, und wie die Autos dann fahren. Eine Lösung vom Werk, mit Garantie ist sicher die bessere Lösung.
Also jetzt mal ehrlich, das ist mir so Wurst... wer sich wirklich nen Kopf um den Mist macht sollte wohl tatsächlich lieber zum Stromer greifen...
denn zum Glück kommt der Strom ja emissionsfrei aus der Steckdose *Ironie aus*
Es geht mir nur um den Wertverlust auf dem ich sitzenbleiben würde, wenn mein Auto durch blödsinnige Politiker entwertet wird. Für mich kann in Deutschland gar nicht warm genug sein. Deshalb unterstütze ich jede Form der CO2 Erzeugung.