Nach Erich Jäger AHK E-Satz Einbau fehlermeldung
Guten Tag. Habe heute an meine brand neuen VW Golf Variant Facelift eine Westfalia AHK verbaut und den Erich Jäger E-Satz. Ich weiß dieser muss erst codiert werden aber hatte doch einen Schock nachdem ich die Batterie abgeklemmt habe. 3 Fehlermeldungen. Mein linker Scheinwerfer funktioniert garnicht mehr, ACC Fehlermeldung und Bremslicht geht auch nicht mehr so richtig. Liegt das nur daran das die AHK noch nicht codiert wurde oder habe ich was falsch abgeklemmt?
Bedanke mich für die Hilfe schonmal
38 Antworten
Zitat:
@Groh01 schrieb am 26. Mai 2019 um 09:45:46 Uhr:
Ich habe noch ein kleines "Kablembäumchen" so ca 10cm lang mit 3 oder 4 Steckern (Bild folgt). Der sollte ins Handschuhfach wohin. Auf der Übersicht der anleitung steht das den Autos mit ahk Vorbereitung brauchen und ohne Vorbereitung (ich hab ohne). Allerdings in der Anleitung wo beschrieben ist wie man das Kabel einbaut ist nur eine Abbildung wie man den bei Autos mit Vorbereitung verbaut. Wüsste aber auch nicht wo ich den da anklemmen sollte weil da gehen zwar kabelbäume durch aber weit und breit keine Stecker zu finden.
Den brauchst du nicht, lass dich nicht verunsichern.
Du musst nur den Datenbus und Bremslichtschalter auspinnen und neu wieder einpinnen, gemäß Anleitung. Wenn du dich strickt daran hältst passt es eigentlich auch
Hm okay. Also Hängerbeleuchtung funktioniert top. Alle Lichter gehen die gehen sollen. Ich mach jetzt nochmal im Fahrerfußraum auf und prüf das alle nach wo der Fehler ist. Hilft es vielleicht schon die 2 Plus Kabel ausm Sicherungskasten zuziehen?
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 26. Mai 2019 um 11:12:32 Uhr:
Zitat:
@Groh01 schrieb am 26. Mai 2019 um 09:45:46 Uhr:
Ich habe noch ein kleines "Kablembäumchen" so ca 10cm lang mit 3 oder 4 Steckern (Bild folgt). Der sollte ins Handschuhfach wohin. Auf der Übersicht der anleitung steht das den Autos mit ahk Vorbereitung brauchen und ohne Vorbereitung (ich hab ohne). Allerdings in der Anleitung wo beschrieben ist wie man das Kabel einbaut ist nur eine Abbildung wie man den bei Autos mit Vorbereitung verbaut. Wüsste aber auch nicht wo ich den da anklemmen sollte weil da gehen zwar kabelbäume durch aber weit und breit keine Stecker zu finden.
Den brauchst du nicht, lass dich nicht verunsichern.
Du musst nur den Datenbus und Bremslichtschalter auspinnen und neu wieder einpinnen, gemäß Anleitung. Wenn du dich strickt daran hältst passt es eigentlich auch
Sollte eigentlich auch gehen weil wir alles mehrmals überprüft haben ob die Verkabelung passt. Aber vielleicht ist ja ein Pin nicht richtig im Stecker drin
Wenn Beleuchtung und Bremslicht geht überprüfe die Spannungsversorgung
Ähnliche Themen
Zitat:
Was mit dabei ist, ist ein Y Adapter. Den habe ich weg geworfen, da keine Verwendung
Das ist aber nicht die Erweiterung zur Stromversorgung im Sicherungsträger. Die Aderfarben deuten jedoch auf den CAN Bus hin.
Wirst du sicher nicht brauchen.
Von Strom habe ich nicht gesprochen, war direkt auf dem Bus bezogen.
Meine Antwort war auch nicht auf Dich bezogen, sondern auf den Te u. meinen Beitrag weiter vor. 🙂
Achso, aber du hattest mich bzw meine Aussage zitiert 😉
Sorry, da bin ich dann auch durcheinander gekommen. 🙁
Also Leute haben den Fehler. Haben den Dauerplus im Sicherungskasten angeklemmt obwohl ich das Steuergerät für Dauerplus net habe. Oh man hat echt niemand bemerkt. Aber ich bedanke mich bei euch für die schnellen Antworten und die guten Tipps??
Hallo Golfer, bei meinem BCM C Stecker soll der Platz 58 mit einem schwarz/roten Kabel belegt sein, das Kabel ist bei mir auf Platz 73. Es geht um eine nachträglich eingebaute Anhängerkupplung, die ich jetzt verpinen möchte.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BCM Pin Belegung' überführt.]
Dafür registriert man sich extra?
Stromlaufplan auf Erwin für dein Fahrzeuge runterladen.
Halt dich an die Anleitung!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BCM Pin Belegung' überführt.]
Zitat:
@Golfi30 schrieb am 1. Juni 2019 um 21:23:29 Uhr:
Dafür registriert man sich extra?
Stromlaufplan auf Erwin für dein Fahrzeuge runterladen
Dass man sowas irgendwo runterladen kann, weiß eben auch nicht jeder.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BCM Pin Belegung' überführt.]
Du brauchst also das Signal vom Bremslichtschalter. Dieses Kabel findest du auch an der Koppelstelle im Innenraum unten links oder direkt am Bremslichtschalter. Da ist auch das sw/rt Kabel.
Gruß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BCM Pin Belegung' überführt.]
Wenn das ein Elektro-Satz von Erich Jäger ist, wird ausgepinnt und wieder eingepinnt. Es muss nichts gelötet bzw geschnitten werden
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BCM Pin Belegung' überführt.]