Nach ende der Finazierung
Hallo Golf Gemeinde
Ich brauche von euch Hilfe. Da ich zum ersten Mal ein Auto finaziert habe war 2003 ( Auf meine Mutter läuft der Vertrag) Golf IV 130 TDI.
Was ist am Ende am Besten . Den Wagen einfach abgeben ,oder den Wagen auslösen .Oder einfach ein anderen Wagen ausuchen .
Die Schlussrate ist 10.000 Euro (2006 fällig).
Ich brauche die Meinung von Euch
Danke im vorraus.
Ralf 123
25 Antworten
Re: Finanzierung
Zitat:
Original geschrieben von FSI 90PS
. Darüber hinaus werden heut gute 70 % der Fahrzeuge die neu verkauft werden finanziert.
Und genau darauf zielte meine Aussage zu dem Thema. Ich kenn aber auch Händler die sagen bald 90% werden finanziert oder geleast. Schulden machen kann ganz schön sein aber wenn man nicht aufpaßt kommt auch ganz schnell die Schuldenfalle.
Zu Pro oder Kontra Finanzierung:
Was bringts mir wenn ich mit 1,9% finanziere? So extrem hoch sind die Zinsen der Banken auch nicht, dass man bei einer SICHEREN Anlage da großartig Profit machen kann. Außerdem wenn du sagst es geht noch die Eigenbeteiligung des Händlers von meinen möglichen Prozenten runter steigt damit für mich der Effektivzins und ich habs noch schwerer ins Plus zu kommen.
Also ich konnte mir auch keine Barzahlung leisten! Aber ich finanziere mein Auto normal, so dass es nach 3 Jahren abbezahlt ist!
Wenn man sich das leisten kann find ichs auf jeden Fall besser als diesen AutoCredit (monatl. Raten und Schlussrate), weil das Auto nach 3 Jahren meins ist und ich entscheiden kann ob ichs noch nen bissel weiterfahre oder mir nen neues kaufe!
Beim AutoCredit hat man sicherlich den Vorteil das Auto ohne Probleme loszuwerden, aber wenn man es komplett kaufen will, egal ob man die Schlussrate auf einmal bezahlt oder weiterfinanziert, zahlt man meistens 1000 bis 1500 € allein an Zinsen mehr!
Kommt natürlich auf Wert des Autos und auf die Kreditbedingungen an!
Hallo Göölf
Ich habe eine Laufleistung von 22.000 Km pro jahr. Da ich aber weniger fahre als erwarte habe die sorgen nicht
@Danielson19
Die Zinsen bleiben bei einer Voll- oder Ballonfinanzierung gleich. Die Schlussrate ist lediglich die restliche Tilgung. Also nix mit mehr Zinsen außer natürlich bei einer anschlussfinanzierung. Das wäre aber Quatsch, denn wenn man es sich eh nicht leisten kann unsteigen auf Fahrrad :-) oder längere Laufzeit.
@pacmant
Das mit den Bankzinsen stimmt so nicht ganz. natürlich sind diese bei kurzer Laufzeit wesentlich höher als bei einer Autobank.
1. Risiko
2. keine Subvention des Zins durch Hersteller
Sorry, aber genau deshalb habe ich mich gegen die Mitarbeiterkondition von meinem Brötchengeber (Bank) entschieden und die Finanzierung + guten Rabatt (!!!) bei VW gemacht.
Grüsse
ADL
Ähnliche Themen
Naja, ich weiß nur worauf ich bei mehreren Berechnungen in den Finanzierungskalkulatoren gekommen bin!
Is ja auch egal, ich seh die höheren Raten bei ner Vollfinanzierung einfach als sone Art Zwangssparen an! Weil ich das Geld bei der Vollfinanzierung gleich monatl. bezahle und nich extra zurücklegen muss. Wenn ich den AutoCredit hätte müsst ichs ja auch sparen und dann halt nen bisschen später bezahlen!
Zitat:
Original geschrieben von ADL79
@Danielson19
Die Zinsen bleiben bei einer Voll- oder Ballonfinanzierung gleich. Die Schlussrate ist lediglich die restliche Tilgung. Also nix mit mehr Zinsen außer natürlich bei einer anschlussfinanzierung. Das wäre aber Quatsch, denn wenn man es sich eh nicht leisten kann unsteigen auf Fahrrad :-) oder längere Laufzeit.@pacmant
Das mit den Bankzinsen stimmt so nicht ganz. natürlich sind diese bei kurzer Laufzeit wesentlich höher als bei einer Autobank.
1. Risiko
2. keine Subvention des Zins durch HerstellerSorry, aber genau deshalb habe ich mich gegen die Mitarbeiterkondition von meinem Brötchengeber (Bank) entschieden und die Finanzierung + guten Rabatt (!!!) bei VW gemacht.
Grüsse
ADL
Höö ich meinte aber eigentlich die Zinsen bei der Bank die du bekommst wenn du das Geld anlegst und nicht die du bezahlen mußt 😉 Das die Autobanken am billigsten sind ist mir schon klar. Mir gings nur darum, dass man es schwer hat bei 1,9% Kreditzinsen noch großartig mehr an Anlagezinsen bei einer normalen Bank rauszuholen, damit sich eine Finanzierung überhaupt rechnet. Hab mich wahrscheinlich was unklar ausgedrückt...
Zitat:
Original geschrieben von Ralf123
Ich habe eine Laufleistung von 22.000 Km pro jahr. Da ich aber weniger fahre als erwarte habe die sorgen nicht
sehr gut 🙂
Zitat:
ADL79: Die Zinsen bleiben bei einer Voll- oder Ballonfinanzierung gleich
Stimmt nicht, weil bei der Ballonfinanzierung die Zinsen über die hohe Schlußrate während der gesamten Laufzeit anfallen.
Bei niedrigem Zinssatz ist das aber nicht sooo dramatisch, und dafür bekommt man den fast unbezahlbaren Vorteil, das man Wahlfreiheit hat und das Restwertrisiko absolut beim Händler liegt.
Restwertrisiko von 10000€ bei einem 3 Jahre alten Golf mit 130PS TDI. Also wenn man mit dem Auto nicht saumäßig umgeht sollte man nach 3 Jahren aber noch mehr als 10000 bekommen.
EUR3 und kein Rußfilter. Drauf verlassen, das der 2006 noch halbwegs verkäuflich ist, würd ich mich bei der Regierung nicht.
Und 2006 kriegste die ersten gebrauchten Ver TDI´s für unter 10K, bei den Rabattschlachten um die Neuwagen.
Zitat:
Original geschrieben von Göölf
EUR3 und kein Rußfilter. Drauf verlassen, das der 2006 noch halbwegs verkäuflich ist, würd ich mich bei der Regierung nicht.
Und 2006 kriegste die ersten gebrauchten Ver TDI´s für unter 10K, bei den Rabattschlachten um die Neuwagen.
Dann rüsteste einen nach und die Sache ist auch wieder gegessen.
Das mit den Rabattschlachten beim 5er stört mich auch. Bin echt mal gespannt wie sich das auf die Gebrauchtwagenpreise auswirkt. Da könntest du wirklich leider recht haben 😠
Mein Wagen sieht immer noch wie Neu aus. Ich sauge den Wagen jedes Wochenende zu Hause. Das Autowaschen da fahre ich nach Essen zu Mister Wasch.
Ich werde den Wagen wie es soaussieht im Mai 2006 Auslösen und dann mal abwarten.