Nach dem Schmieren meiner Antenne mit WD-40 springt nichts mehr an... bin dankbar für jede Hilfe!

Saab 9-3 YS3D

Sehr geehrte Saab Gemeinschaft,

bin relativ neu in dem ganzen Saab Thema, da ich meinen 9-3 2.0t Coupe 2000er Bj (YS3D) mit dem 154Ps B204e Motor erst vor kurzem erworben habe.

Zuvor habe ich mich reichlich über die Modelle informiert, aber auf alles immer vorbereitet zu sein geht auch nicht immer.

Der Wagen stand eine Weile (2 Wochen) und ist nicht angemeldet.

Bevor ich ihn fahre, wollte ich alles bisschen in Stand setzen, paar Macken beheben und alles meinen Vorzügen anpassen (Bluetooth nachrüsten, Innenraum ausstatten etc.).

Mir ist aufgefallen, dass die Antenne mit Knirschen und Klopfen und nur zur Hälfte rausfährt, also wollte ich ihr im ausgefahrenen Zustand ein Paar sprüher WD-40 geben.

Vielleicht hätte ich es einfach sein lassen sollen, da mit Bluetooth ich das Radio sowieso kaum nutzen werde, aber ich habe ein paar Sprüher auf die Antenne selbst und einen Tropfen an den Ansatz gemacht.

Direkt danach ging alles im Innenraum aus, obwohl der Zündschlüssen auf ON war, das Radio, die Beleuchtung und das Tacho hat angefangen zu flackern und dunkelte sich stark ab.

Nach den Versuchen den Motor zu starten, hat nicht funktioniert, es gab nichtmal Anlasser Geräuche.

Im Lock Zustand fing der Wagen an vorne Links regelmäßige Klopfgeräuche von sich zu geben.

Nur auf OFF war es still.

Das Radio hat im Gegensatz zum Rest noch Lebenszeichen gegeben und die Antenne ist die ganze Zeit vor und zurück gefahren, bis irgendwann auch das aufgehört hat, komischerweise war dies auch nur im LOCK und nicht im ON Zustand.

Nachdem Lichter beim Türöffnen und im Kofferaum aufgehört haben, nach zahlreichem Flackern, komplett Lebenszeichen zu geben, starb alles ab.

Jetzt funktioniert nichts mehr.

Alle Sicherungen in allen 3 Sicherungskästen sind mit einem Multimeter kontrolliert, alles ganz =( .

Wär zu einfach, wenn da was durchgebrannt wäre.

Nun wäre meine Frage, was los ist.

Jedem, der was vorschlägt, wäre ich sehr dankbar!!!

Grüße!

7 Antworten

Das mit der Antenne mit kratzen und klopfen und erst bis zur Mitte rausgefahren und jetzt nur noch ein Viertel habe ich auch aber angesichts von deinem Bericht lasse ich das einfach sein im stadtgebiet kann man trotz der kurzen Antenne schon noch gut empfangen. Das hört sich ja sonderbar an.

Hallo Paxel,

es sieht mir so aus, als hättest Du durch das WD40 ne Brücke zwischen + und - geschalten da es wohl wohin gelaufen ist, wo es nicht sollte. Zieh mal die Sicherung, die für die Antenne zuständig ist und miss dann Mal den Zustand der Batterie. Es kann sein, dass sie durch die Brücke nen kurzen bekam und somit zu tief entladen ist. Probiere es Mal mit Fremdstarten. Eigentlich sollte aber in dem Fall ne Sicherung ausgelöst haben.

Zitat:
@900 II TALLADEGA schrieb am 26. August 2025 um 21:14:56 Uhr:
Hallo Paxel,
es sieht mir so aus, als hättest Du durch das WD40 ne Brücke zwischen + und - geschalten da es wohl wohin gelaufen ist, wo es nicht sollte. Zieh mal die Sicherung, die für die Antenne zuständig ist und miss dann Mal den Zustand der Batterie. Es kann sein, dass sie durch die Brücke nen kurzen bekam und somit zu tief entladen ist. Probiere es Mal mit Fremdstarten. Eigentlich sollte aber in dem Fall ne Sicherung ausgelöst haben.

Vielen Dank für die Antworten!

Auf jeden Fall schaue ich danach.

Die Sicherungen sollten alle ganz sein, habe die alle durchprobiert in allen 3 Sicherungskästen mit einem Multimeter.

Notfalls gehe ich nochmal drüber.

Was mir Sorgen bereitet, ist, dass WD 40 eigentlich nicht stromleitend ist und im Gegenteil wasserabstoßend.

Habe Angst, dass es zwar einen Kurzschluss gab, dieser aber die Motorsteuerung oder ähnliches durchgebrannt hat, da alle Sicherungen, meines Wissens, ganz sind.

Falls jemand andere Lösungsansätze hat, gerne schreiben, danke für die Hilfsbereitschaft.

Danke, danke, danke!

Und Liebe Grüße.

Moin,

Vielleicht ist es nur Zufall , messe mal die Spannung zwischen Pluspol der Batterie , nicht Polklemme und Masse am Motor .

Möglich das du irgendwo nen starken widerstand durch Korrosion hast .

Massekabel
Ähnliche Themen

Hallo Paxel

Klemm doch mal die Antenne ab und prüfe, ob dann der Wagen startet. Evtl. auch mit Überbrücken der Batterie.

Der Saab reagiert sehr empfindlich auf Batterien mit zu wenig 'Saft'...

Viel Erfolg und viele Grüße

der Michael Mark

Danke auch von mir an alle für die interessanten Tipps.

Für die Zukunft könnte es sich lohnen, Ballistol für die Pflege der Antenne in Betracht zu ziehen.

Die Schmierfähigkeit und -Beständigkeit ist wahrscheinlich besser als die von WD40.

Außerdem ist es natürlicher und es greift keine Kunststoffe an.

Dass es nicht wasserverdrängend sondern wasserlöslich ist, sehe ich nicht als Nachteil, da der Korrosionsschutz wohl dennoch gegeben ist.

Als meine Antenne vor vielen Jahren mal hängengeblieben ist, hat Ballistol geholfen.

Ab und an fahre ich die Antenne aus, gebe Ballistol drauf, fahre sie wieder ein und aus, wische den Dreck weg und wiederhole die Prozedur 3-4x.

Zitat:
@black_saabath schrieb am 27. August 2025 um 13:23:42 Uhr:
Danke auch von mir an alle für die interessanten Tipps.
Für die Zukunft könnte es sich lohnen, Ballistol für die Pflege der Antenne in Betracht zu ziehen.
Die Schmierfähigkeit und -Beständigkeit ist wahrscheinlich besser als die von WD40.
Außerdem ist es natürlicher und es greift keine Kunststoffe an.
Dass es nicht wasserverdrängend sondern wasserlöslich ist, sehe ich nicht als Nachteil, da der Korrosionsschutz wohl dennoch gegeben ist.
Als meine Antenne vor vielen Jahren mal hängengeblieben ist, hat Ballistol geholfen.
Ab und an fahre ich die Antenne aus, gebe Ballistol drauf, fahre sie wieder ein und aus, wische den Dreck weg und wiederhole die Prozedur 3-4x.

Das hab ich auch immer wieder gemacht, allerdings mit Graphitspray.

Deine Antwort
Ähnliche Themen