Nach Batteriewechsel, Fenster beim Coupe falsch eingestell
Hallo Leutz,
habe mir heute die neue Batterie eingebaut. Seitdem gehen die Fenster bis ganz nach ober, wenn man lange genug auf dem Fensterheberknopf bleibt. Sollte aber bekanntlich nicht so sein, beim Coupe ziehen sie erst ganz nach oben wenn man die Tür schließt. Was muss ich machen damit sich die Fenster wieder richtig stellen? Danke im Voraus...
28 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von hogoboss
Dann probiers mal aus und sag mir Bescheid!
Mein Fenster fährt nämlich auch nur in Etappen hoch! 😮
Naja, ich denke schon dass ich das irgendwann mal machen werde. Hab ja den ganzen "Reset-Thread" mitverfolgt , und scheint ja keiner irgendwein Negativ-Erlebnis gehabt zu haben...😉 Obwohl ich ja trotzdem noch ein bisschen meine Zweifel habe...🙂
Zitat:
Original geschrieben von White-Falcon
Ja bei mir isser auch genietet, aber ich muss den taster nicht festhalten, sondern immer wieder drücken, da das fenster immer nur 2cm hoch oder runter fährt
Also genau das gleiche Problem wie bei mir...🙂
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Naja, ich denke schon dass ich das irgendwann mal machen werde. Hab ja den ganzen "Reset-Thread" mitverfolgt , und scheint ja keiner irgendwein Negativ-Erlebnis gehabt zu haben...😉 Obwohl ich ja trotzdem noch ein bisschen meine Zweifel habe...🙂
Bringt nix, habs schon probiert
Zitat:
Original geschrieben von sunnyboy481
Also genau das gleiche Problem wie bei mir...🙂
Nur wüsst ich gern ob das weg is wenn ich nen neuen Fensterhebermotor einbaue 🙁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von White-Falcon
Nur wüsst ich gern ob das weg is wenn ich nen neuen Fensterhebermotor einbaue 🙁
Such mal nach den Fehler mit der Suchfunktion, das Problem wurde schon oft diskutiert..
Moin,
ich habe mal die beiden Threads zusammengeführt und die doppelten Beiträge des Threaderstellers gelöscht 😉
Beste Grüße
also hatte selbes problem...
fahr die scheibe so hoch wie es geht
dann öffne die tür und schließ sie wieder...
wiederhole das sooft bis sie wieder ganz oben ist...
geht mit jedem schließen nen stückchen höher
Zitat:
Original geschrieben von Thrill-Seeker85
also hatte selbes problem...
fahr die scheibe so hoch wie es geht
dann öffne die tür und schließ sie wieder...
Hat das was mit dem öffnen der Tür zu tun??
Ich muss nur den Taster gedrückt halten, dann fährt die Scheibe ganz hoch, ob bei geöffneter oder geschlossener Tür..
...
Moin,
evtl. sind ja die Schalter auch dran Schuld , war bei mir so..Seitdem die ausgewechselt habe, gehts ohne Dauerdrücken Rauf und Runter😁 Und Licht auch wieder drin..*gg*
Was andres..Les immer Einklemmschutz, also kenn das aus andren Fahrzeugen😉
Bei meinem habe ich mal zum testen den Anti Beschlag Schwamm zwischengehalten...Also ich bin Froh, das es kein Finger war..Der hat nicht Angehalten..Tut er das erst bei entsprechenden Druck (also härteren Teil)? Will es weder mit Finger ausprobieren, noch mit härteren Gegenstand was Beschädigen..😁
MfG
Also ich habe einen Einklemmschutz.
Wenn das Fenster hochfährt und ich mit der Hand von oben draufdrücke, dann fährt es automatisch wieder runter..
fenster geht ganz hoch anstatt 1cm luft !!
Hallo,
Ich habe das Problem bei meinem 94 er cabrio das die scheibe an der fahrertür ganz hoch geht wenn die tür offen ist normalerweise ist es so das die scheibe nicht ganz hoch geht beim Cabrio/Coupe.
Beifahrerseite funktioniert 100 %
Was kann es sein ,ist da in der irgend ein Microschalter oder so?
Re: fenster geht ganz hoch anstatt 1cm luft !!
Zitat:
Original geschrieben von musti325
Was kann es sein ,ist da in der irgend ein Microschalter oder so?
Moin,
ja hatten vor kurzen einige (mich eingeschlossen *gg*) das Problem.
Und zwar an dem "Bügel" im Türrahmen sitzt der Schalter..Mit Glück ist der nur verschmutzt..Also ordentlich WD-40 bzw. Kriechöl rein, und Testen..Bei mir klappte das..
MfG
Initialisierung Fensterheber :
Die erfassung der Istposition, erfolgt über die am jeweiligen Fensterheber angebrachten Impulsgeber.
Der Bezugspunkt für die Initialisierung ist der mechannische Anschlag bei geschlossenem Fensterheber und geschlossener Türe. (2-Türer)
Die Initialisierung erfolgt, wenn beim Fensterheber schließen nach Türe zu,(2-Türer) ein Anschlag erkannt wird.
Fensterscheibe schließen, Fensterheberschalter zur Initialisierung noch weitere 5 Sek. richtung schließen gedrückt halten.
Bei nicht initialisiertem Fensterheber, ist die Tipp-funktion für scließen gesperrt und der Einklemmschutz nicht aktiv.
Also einfach bei geschloßener Türe, das Fenster ganz zu machen und Fensterheberschalter weitere 5 sek gedrückt halten. (ich halte ihn 5 sek. und drücke ihn danach nochmal für ca. 5 sek.richtung schließen,-- auch wenn man schon nach 1 sek. ein leises "klicken"hört.)
@ musti 325
In der Türe am Mechanismus des Schlosses sitzt ein Microschalter, kann auch sein das der ein wenig aus der Plastikhalterung verschoben ist, hatte ich auch schon.
Einfach wieder richten und am besten gleich verkleben.