Nach Autobahnfahrt 95°C ohne Lüfter

Audi 80 B3/89

Wenn ich nach einer Autobahnfahrt den Wagen abstelle und dabei im Wagen die Temperatur des Wassers kontrolliere, stelle ich fest, dass die Temperatur bis 95°C ansteigt.
Müsste in dieser Situation nicht der Lüfter anspringen oder ist das noch im Rahmen?

35 Antworten

Die blinkende Kühlwasseranzeige kann auch am Schalter im Ausgleichsbehälter liegen ,dort wird eine schwimmende Kugel auf und abbewegt ,vielleicht hängt sie?

Zitat:

wo er sich befindet ist mir klar, ich möchte nur wissen ob das Wasser dafür raus muss.

jo muss raus, am besten links (vom fahrer aus gesehen) unten am kühler den schlauch ab machen, dann fließt alles ordentlich an. kannst es natürlich auch drin lassen beim wechsel, gibt halt ne mords sauerrei und macht viel spaß 😁😁...

Zitat:

Weil bei mir blinkt ab und an die Kühlwasserlampe

hast du nen wasserstandsgeber im ausgleichsbehälter? durch kurvenfahrten etc. bekommt der manchmal falsche signale -> dadruch blinken. kann aber auch kabelbruch sein. ein defekter thermoschalter wird, bei mir zumindest, nicht im ki angezeigt...

Ja ich hab nen Wasserstandgeber im Behälter. Sollte das Blinken durch Abziehen des Steckers ausgehen? oder Wenn man die Kontakte überbrückt? Bei keines von beiden hört es auf.

mfg richta

von mir auch noch eine kleine Frage, wenn wir schon beim thema lüfter sind.

wenn der motor etwas heißer wird (100 Grad) spring bei mir bei mir an. schalte ich jetzt aber der motor aus. geht der lüfter auch gleich mit aus.

sollte dieser nicht noch weiter laufen? auch beim angestellten auto?

Danke schonmal

Ähnliche Themen

@chris
Hab auch nen B3 aus 88 und bei mir ist der Lüfter auch aus, sobald ich den Motor ausmachen. Also, entweder ist das normal, oder wir haben beide das gleiche Problem... 🙁
Vielleicht liest das ja noch jemand, der Ahnung hatt... 😁

Irgendwo hab ich mal gelesen das sicher der Lüfternachlauf erst einschaltet wenn man das Fahrzeug versperrt?!? Lass mich gern eines besseren belehren, hab das mal irgendwo aufgeschnappt.

mfg richta

Eure Autos haben keinen Lüfternachlauf.

Gruß

Manuel

Zitat:

Eure Autos haben keinen Lüfternachlauf.

In der Beziehung liegst du falsch! Selbst mein 1,6 hat nen Lüfternachlauf...Sollen sich doch alle mal melden die einen haben! Und der 2,8 hat den erst recht 🙄

Ja Du hast recht, und ich kenne mein Auto nicht. Werde gleich morgen zum Anwalt gehen, und die Audi AG verklagen, weil die in meinem V6 keinen Lüfternachlauf eingebaut haben. Vielleicht rüsten die den kostenlos nach.

Informiere Dich doch erstmal! Nur weil dein 1.6er einen Lüfternachlauf hat, heißt das nicht das andere Motoren den auch haben müssen. Du hast immer noch keine Fakten geliefert.

Hier gehts ja ab....

Es könnten sich ja noch ein paar mehr melden, und schreiben ob ihr Motor einen hat oder nicht....

Bist du wirklich ganz sicher das du keinen hast???Vielleicht hat dein Wagen den ja noch nie gebraucht? Hätte ich keinen, würde mein Motor dank defekter Wapu wahrscheinlich schon tot sein......

Kein V6 egal ob ABC 150PS oder AHH 174PS haben einen Lüfternachlauf. Wie das bei den kleinen Motoren ist weiß ich nicht.

Aber was hat der Lüfternachlauf mit der Wasserpumpe zu tun?

Und wer schon einmal einen V6- Wasserkühler in der Hand hatte, weiß warum der Motor keinen Lüfternachlauf braucht. Die Kühlfläche ist fast 1,5mal so groß wie bei einem 4- Zylinder. Deshalb kostet er auch das 3-fache.

Gruß

Manuel

mein altes Schätzchen hat einen Lüfternachlauf 🙂...ob das serie war, kann ich nicht sicher sagen, aber ist mir auch egal. Im Sommer läuft er öfters mal nach und das manchmal sogar 10 Minuten.

Mfg.

So, jetzt gebe ich auch noch meinen Senf dazu. Der B4 mit Motor ABK hat Lüfternachlauf. Nach dem Abschalten der Zündung gehen erstmal die Lüfter aus. Wenn ich dann ein oder zwei Minuten warte, gehen die Lüfter an, wenn der Motor genug Restwärme hat.

@ john

in deiner sig steht du suchst ne "lichtmaschine"
ich muss dich berichtigen,du suchst einen DREHSTROMGENERATOR ! 😁 😉

hehe

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Eure Autos haben keinen Lüfternachlauf.

Zitat:

Original geschrieben von Manuel A4 TDI


Informiere Dich doch erstmal!

😉

Bei meinem AAH ist mir auch noch kein Lüfternachlauf aufgefallen, aber die 4 -und Fünfzylinder müssten alle einen haben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen