nach acht Jahren Autofahren nun erste Polizeikontrolle
Hallo Jungs!
Gestern wars so weit.. nach 8 Jahren autofahren wurde ich das erste mal von der Polizei kontrolliert...
War alles ganz lustig sag ich mal 😉
Nur würd mich interessieren ob die die Daten nun speichern dass die mich kontrolliert haben?
Es wurde weder ein Alkotest noch sonst was gemacht.... nur bissl geratscht.
Gruß...
Beste Antwort im Thema
@Klez:
Ich sehe das anders. Geltungsdrang ist meiner Meinung nach nicht der richtige Begriff und wäre den jungen Polizeibeamten/-innen gegenüber nicht fair. Ich würde es eher als "Findungsphase im polizeilichen Einschreiten" bezeichnen, welche durchaus unterschiedliche Eindrücke beim Bürger hinterlassen kann.
Ich versuche es mal zu erklären, ohne zu weit vom Thema abschweifen zu wollen:
Die Vielzahl der Berufsanfänger/-innen sind nach der Ausbildung noch sehr jung, i.d.R. zwischen 22-25 Jahre. Die Polizeiausbildung wurde dann oftmals nach dem Abitur oder einem abgebrochenen Studium begonnen, in puncto Lebens- und Berufserfahrung kann da logischerweise noch nicht so viel vorgewiesen werden.
Das Aufnahmeverfahren ist keinesfalls extrem locker...die entsprechende Anzahl an "Bewerbungs-Durchfallern" bestätigt das Jahr für Jahr. Während der Ausbildung fallen ebenfalls noch einige Auszubildende durch...locker ist etwas anderes.
Eine bestandene Ausbildung ist allerdings noch kein Garant für gute Arbeit in der Praxis...das theoretisch Erlernte konnte bis dahin nur in den Praxissemestern angewendet werden. Erfahrene Polizeibeamte begleiten die Auszubildenen in diesen Praxissemestern, so dass es immer eine Art "Rettungsfallschirm" gibt, wenn eine Situation mal nicht durch die Auszubildenen gemeistert werden kann.
Nach Ausbildungsende ist es in so jungen Jahren dann nicht immer einfach, im teilweise harten Polizeialltag zu bestehen und sich durchzusetzen. Es benötigt sehr viele Einsätze bis man seinen Weg gefunden hat und mit psychisch und physisch belastenden Einsätzen meint umgehen zu können.
Wie ein so junger Beamter/-in auf den Bürger wirkt ist daher total unterschiedlich. Der eine freut sich über den "jungen, netten" Anblick und nutzt die Gelegenheit evtl. sogar für einen kurzen Flirt 😉 Diese Situation wird garantiert entspannt ablaufen und keinen bitteren Nachgeschmack hinterlassen.
Andere Bürger haben sichtlich ein Problem damit, sich von einem so jungen Menschen auf Fehlverhalten aufmerksam gemacht zu werden ("Ich bin schon Auto gefahren, da sind Sie noch mit der Trommel um den Weihnachtsbaum gelaufen."😉! Die Fronten können sich somit von jetzt auf gleich verhärten und das Gespräch wird auf der Sachebene weitergeführt.
Das forsche (oder wie mein Vorredner schrieb "geltungssüchtiges"😉 Auftreten dient meiner Ansicht nach dabei eher als Selbstschutz, um die jeweilige Situation erstmal einschätzen zu können.
@all:
Zu der ständigen Woher / Wohin Diskussion:
Klar kann jeder irgendwas angeben oder auch nicht. Der betrunkene Verkehrsteilnehmer antwortet in 9 von 10 Fällen auch mit "Ich habe nichts getrunken."
Wichtig ist, wie der Befragte reagiert und sich verhält...das geht aber eher in den taktischen Bereich, darüber wurden schon ganze Bücher geschrieben. Die gegebene Antwort ist absolut sekundär und in der Regel auch zu vernachlässigen.
109 Antworten
Ein Freund von mir fuhr früher einen alten Panda und wurde in einem Jahr, sage und schreibe 127 mal kontrolliert - irgendwann führte er eine Strichliste. Als es ihm zu dumm wurde, fragte er mal nach, warum sie immer ihn anhielten. Der Polizist antwortete darauf, ein ungewaschener Panda gehöre zur Zielgruppe der Drogensüchtigen. Als er dann irgendwann zu BMW wechselte, wurde er kein einziges mal mehr kontrolliert.
Ein anderer Kumpel von mir wurde nachts auch mal angehalten. Der Polizist fragte, wo er denn her käme. Mein Bekannter antwortete: Vom Schießstand, Herr Wachtmeister. Der Beamte darauf: Haben sie auch Schusswaffen und Munition dabei? Er antwortete: Ja, bestimmt mehr als Sie. Der Wachmann darauf: O.k. fahren Sie weiter.
Natürlich hatte er einen Waffenschein für alles dabei.
Sind ja manchmal lustige Kontrollen. 😉
Aber was mich interessieren würde, nur so am Rande, warum wird überhaupt auf Fragen nach woher und wohin geantwortet? Wir haben ja hier keine Ausgangssperre oder Kriegszustand und ich muß keinem Kontrollierenden erklären, wo ich gerade herkomme oder hinfahre oder ob ich da und dort wohne.
Als ich mal vor etlichen Jahren nachts zwischen zwei und drei von wo wiederkam, kam da auch mal eine [gelangweilte?] BGS-Streife daher.
Als die neben mir hielten und das Fenster runterliessen, fragten sie [eigentlich recht nett] "wohin des Weges?".
Mir ist in dem Moment einfach so die Antwort rausgerutscht "haben Sie eine Reiseagentur?". Ja ja, ich weiß, war nicht nett. Aber ich hatte Zeit [sowie schlechte Laune] und muß niemanden ein Woher-Wohin erklären.
Naja, danach gabs halt etwas längere Kontrolle. Dauerte eine Weile. Haben wohl per Funk die Papiere und alles länger checken lassen. 😁
Die Erfahrung hat gezeigt, wer der Exekutive mit Respekt entgegenkommt (es muss ja nicht gleich A-kriechen sein), der ist schneller an seinem Ziel und schont dabei noch seine Nerven.
Ein Freund von mir ist ein sehr resistenter Sachse, darum kommt er auch aus einer Kontrolle mit seinem e30 318is tiefer schneller breiter, meist nicht unter 20 Minuten raus🙄
Mit meinem alten haben sie mich auch öfter rausgezogen, manchmal wurd ich auch sauer, jetzt is mir egal, weil bis jetzt alles freundlich ablief. Wer sich ein höherwertiges Fahrzeug leisten kann, zahlt wohl auch mehr an Steuern. Das sollte auch respektiert werden🙂
Bei mir gehörte das direkt zur Fahrschulausbildung: Der Begriff "Selbstanzeiger" wurde anhand vieler praktischer Beispiele während der Fahrten eindeutig erläutert und verhilft einem jeden Fahrschüler sein Fahrzeug entsprechend zu kleiden - je nachdem ob er kontrolliert werden möchte, oder eben nicht 😉
Mit meinem alten Astra wurde ich auch öfters nachts rausgezogen. War damals auch noch recht hibbelig und hab einmal die dämliche Verpackung von dem Mundstöpsel vor Schwitzerei nicht aufreißen können ^_^ - obwohl ich komplett nüchtern unterwegs war. Im Gegensatz zu meinen Mitfahrern, die der Polizei noch ein Mixy anboten... ;D.
Jetzt im neuen Astra hält einen niemand mehr an... Aber selbst wenn: Schlagfertigkeit ist das, was einem nach 10 Minuten einfällt, oder so...
Grüße.
btw: 1 Danke für die Story mit der Alten und dem M5. Ich hab gelacht 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von wernando
... Wer sich ein höherwertiges Fahrzeug leisten kann, zahlt wohl auch mehr an Steuern. Das sollte auch respektiert werden🙂
Jain, derjenige verbaut sicherlich keinen billigen, illegalen eBay-Schrott. 😉
Obwohl ich auch schon en 335i mit lasierten Rückleuchte gesehen hab..🙄
Zitat:
Original geschrieben von tantal86
Jetzt im neuen Astra hält einen niemand mehr an...
in spätestens 4-5jahren wird sich das ändern....
Richtig, sehe ich auch soZitat:
Aber was mich interessieren würde, nur so am Rande, warum wird überhaupt auf Fragen nach woher und wohin geantwortet? Wir haben ja hier keine Ausgangssperre oder Kriegszustand und ich muß keinem Kontrollierenden erklären, wo ich gerade herkomme oder hinfahre oder ob ich da und dort wohne.
.
Habe gleiche Erfahrung gemacht als ich auf diese dämliche Frage mit: komme von dort (Daumen nach hinten) und fahre dorthin (Zeigefinger nach vorn).
Darafhin das (fast) ganze Prozedere = Machtdemonstration.
Habe mir dann noch erlaubt die Freunde & Helfer auf ihr fehlerhaft eingestelltes Abblendlicht hinzuweisen, daraufhin wurde ich erst nach dem Beruf gefragt und dann wurde die Untersuchung freundlich und etwas beschleunigt beendet. Eigentlich wollte ich aber ein Verwarnungsgeld von 10€ ausstellen😁 Darf man das als Zivi Person?😉🙂😁
Mmh, ich glaube, dass die Staatsmacht wissen möchte, ob man aus einer Kneipe / von einem Fest etc kommt.
Davon wollen sie ableiten, ob man alkoholisiert fährt.
Und eben die Zielgruppe nicht vergessen! Schwarz breit tief scheint ein Garant für Gesetzübertretungen zu sein.
(Mit der Zielgruppe geht es privat ja genauso: als ich den Twingo damals neu hatte, schauten mir die Typen auch reihenweise ins typische Frauen-Auto)
Bis dahin
Lars
mich ham se mal angehalten, weil ich nicht angeschnallt war....
...also das übliche Führerschein - Fahrzeugpapiere...hab ich ihm dann auch gegeben - er ist dann ne ganze Zeit um den Wagen gelaufen - hat vorn geschaut - dann wieder hinten auf´s Kennzeichen...dachte mir noch, was der da wohl macht....
nach ner ganzen Weile hat er mir dann mehr oder weniger wortlos die Papiere in die Hand gedrückt und ist gefahren....dann hab ich erst gemerkt, dass ich ihm den Fahrzeugschein vom Motorrad und nicht vom PKW gegeben hatte....dass ich nicht angeschnallt war, war auch kein Thema mehr....
hat ihn wohl verwirrt, aber auch nicht weiter gestört...verstanden hab ich´s bis heute nicht....;-))))
Hab auch sechs Geschichten, die vier letzten sind von mir;
Die letzte ist die Top-Story 😁
1.) Ein Onkel von mir wohn einen km vom Volksfest entfernt. Er war bei meiner Oma (seiner Schwiegermutter) 15 km weiter und musste auf der Heimfahrt am Volksfestplatz vorbei. Dort (wie immer zur Volksfestzeit) eine Verkehrskontrolle. Er mit Frau und Kindern im Gepäck wurde angehalten und gefragt: "Wo kommen Sie denn her?". Er: "Von der Schwiegermutter aus xxx.". Der Polizist schaut sich die Kinder an (die stumm dasitzen) und fragt: "Haben Sie was getrunken?". Er: "Nein" - "Dann fahren Sie mal weiter." Dass er aber kurz vorher bei meiner Oma doch 5 Halbe getrunken hatte, haben die dann zum Glück nicht gemerkt (und auch die Kinder haben keine Einwände gebracht."
2.) Ein anderer Onkel (Kaminkehrer mit Dienstwagen) in der Kontrolle auf die Frage, ob er was getrunken hätte: "Ja. (Pause) 3 Spezi!". Der musste dann erst blasen, das ergab dann 0.0 Promille. Dann haben die sein ganzes Auto ausgeräumt (30 Minuten lang), alles auf die Straße gelegt, Innenverkleidungen abmontiert und alles durchsucht. Dann: "Ok, sie können weiterfahren.". Er hat gefragt: "Und wer räumt mir das Auto wieder ein?". Die Polizei dann: "Das machen Sie mal schön selber."
3.) Keine Kontrolle, aber doch irgendwie lustig: Ich fahre auf einer zweispurigen Straße auf eine Ampel mit Blitzer zu und die Ampel wird rot. Ich noch mal voll aufs Gas (20 Sachen zu schnell) um doch noch drüber zu kommen - und BLITZ. Es hat aber erst geblitzt, nachdem ich (beim Abbiegen auf der Kreuzung) noch einen anderen PKW überholt hatte und schon deutlich vor dem war. Ich habe jedenfalls nie einen Brief bekommen 😁
4.) Ich am Donnerstag Abend gegen Mitternacht aus der Disko (ein paar km von meinem Wohnort entfernt), rein ins Auto und ab gehts nach Hause. Da ich nie was trinke, wenn ich fahre, ist das auch kein Problem. Aber mein Innenspiegel war abgefallen. Den hab ich auf dem Beifahrersitz liegen gehabt. Und wie es sein muss, werde ich kontrolliert, 100 Meter nach der Disko-Ausfahr (Einbahnstraße und am Ende eine Straßensperre durch die Polizei; 100%-Kontrolle). Die wollten nichts wissen, außer ob ich was getrunken hätte. Hatte ich nicht, also war die Weiterfahrt gestattet. Am nächsten Donnerstag dann wieder gegen Mitternacht das gleiche Spiel. Polizei wartet schon, ich war aber schneller. Der Spiegel war mittlerweile im Handschuhfach verstaut; ich hatte noch keine Lust zum Ankleben. Ich fahre dann auf der Hauptstraße und sehe, wie die Polizei parallel auf kleinen Straßen rast, als ob sie einen dringenden Einsatz hätten. Aber ich war immer noch schneller, die kamen 200 Meter nach mir erst auf die Hauptstraße. Dann fuhren Sie mir einen km hinterher. Die hatten wohl schon einige Zeit den Stopp-Schriftzug am Dach an, aber ohne Spiegel konnte ich da nichts sehen. Also habe ich mich komplett nach unten gebückt, um im Außenspiegel was zu erkennen (die müssen sich gedacht haben, ich will mich verstecken 😁). Dann habe sie noch aufgeblendet und ich bin stehen geblieben. Wie immer: Fahrzeugpapiere aus dem Handschuhfach: Ups, da fliegt der Innenspiegel raus. Das hat die aber alles nicht gestört und ich durfte einfach weiter fahren. Ich hab mir echt schon Sorgen gemacht.
5.) Der Kontrolle entkommen 😁 bin ich bei einer Geschwindigkeits-Sofortkontrolle. Ich fahre mit über 40 im 30er-Abschnitt und schau so an den Straßenrand, da steht da auf einmal eine Laserschranke, ich schaue nach forne und da steht ein Polizeiaufgebot (100 Meter weiter), aber da hat gerade keiner hergeschaut, die haben wohl auf ihr Messgerät geschaut. Ich sofort (5 Meter weiter) rechts in die nächste Straße eingebogen und den Bogen gefahre, dann keine 10 Meter hinter der Polizei wieder heraus. Die haben aber alle in die andere Richtung (wo ich eben noch zu schnell unterwegs war) geschaut und sich am Kopf gekratzt.
6.) Und hier die Top-Story:
Ich mit 18 und ohne gültigen Führerschein unterwegs auf einer Party. Dort wollte ich Freunde Treffen, die da aber leider nicht waren. Also Eintritt umsonst gezahlt, kein Geld mehr im Beutel, Party war mies, ich bin nach 10 Minuten also wieder raus, hab' mich in mein Auto gesetzt und bin aus dem Parkplatz raus. Hab mich noch gefragt: "Links oder rechts? Ach fährste mal links.". Kaum auf der Straße sehe ich dann schon die Kontrolle (50 Meter weiter gegenüber. Ich dachte mir nur: Sch****, und Umdrehen wäre jetzt wohl auch etwas auffällig, vielleicht steht ja in die andere Richtung auch eine Streife.
Aber vielleicht winken sie mich ja durch.
Aber die Hoffnung war umsonst. Ich wurde rausgewunken. Neben mir wurde ein Beifahrer eines anderen PKW gefragt: "Warum sind Sie denn nicht angeschnallt? Das kostet 60 Mark!" - Antwort: "Hab ich vergessen." - Polizist: "Vergessen kostet auch 60 Mark!". Da war mir klar, dass das bei mir auch eng werden könnte.
Und da kam sie, die unangenehme Aufforderung: "Führerschein und Fahrzeugpapiere bitte!". Ich schaue in mein Handschuhfach, suche kurz, sage: "Die Fahrzeugpapiere hab ich gleich, aber den Führerschein habe ich wohl zu Hause vergessen. Aber ich schau noch mal.". Ich bin ganz ruhig geblieben (erste Kontrolle, und dann auch noch was ausgefressen, normal bin ich bei sowas sehr nervös). Dann habe ich alles durchwühlt, dreimal im Geldbeutel, im Handschuhfach und in allen Hosen- und Jackentaschen gesucht. Dann musste ich sagen: "Tut mir leid, ich habe den Führeschein wohl tatsächlich zu Hause liegen gelassen.". Auf die Frage, ob ich was getrunken hätte, konnte ich mit nein antworten und musste auch nicht blasen. Dann hat er noch die Personalien aufgenommen (das Auto gehörte nicht mir, war aber kein Problem). Er sagte, ich solle 20 DM bezahlen (die ich nicht dabei hatte, also überweisen musste) und meinen Führerschein innerhalb von 10 Tagen in der Polizeidienststelle vorlegen.
Kein Problem, der Führerschein (den ich gemacht hatte) lag mittlerweile im Landratsamt (nähe Polizeidienststelle). Ich bin erst mal noch eine Woche so rumgefahren und dann erst ins LRA. Dort den Führerschein (mit dem Auto 😁 ) abgeholt und gegebüber ins Polizeirevier rein.
Den Zettel vorgelegt bekommen schaut sich der Polizist den Führerschein sehr genau an, dreht ihn immer wieder (über fünf Minuten lang) und schaut dabei sehr komisch. Ich dachte mir nur "Oh mein Gott, da steht ja das Ausstellungsdatum drauf!". Ich wurde nervös. Dann aber drückte er mir den Schein wieder in die Hand und sagte: "Gute Fahrt, und das nächste mal nicht den Führerschein vergessen.". Ich war erleichtert und schaute draußen auf meinen Führerschein. Und ich musste feststellen, dass da tatsächlich kein Ausstellungsdatum drauf stand (ich denke, die Polizei hat im LRA angefragt, ob ich einen Schein besitze, und die haben ja gesagt und bewusst kein Datum drauf geschrieben. Aber es kann auch Zufall sein).
Seither fahre ich nicht mehr ohne Schein 😁
Bei dir hat es 8 Jahre gedauert, bei mir keine 80Minuten!
Es war an einem Sonntag Abend, am 12.10.08. Ich hab mir mein 3er Cabrio gekauft aus Hannover und bin nach Hause gefahren, ca 100Km. Habe zwei Freunde abgeholt und das erste mal das Dach aufgemacht. Es war zwar Oktober, aber da der Winter so spät kam, konnte man an dem Tag noch "oben ohne" fahren.
Ich war wirklich keine 15Min in meiner Heimatstadt und schon standen Sie hinter mir mit der "STOP" Schrift. Ich gleich rechts angehalten, der Polizist kam und wollte die Fahrzeugpapiere und mein Schein sehen. Da das Auto keine 2Std in meinem Besitz war, hatte ich die Fahrzeugpapiere in einer Klarsichthülle im Handschuhfach. Ich alles rausgeholt und ihm den Fahrzeugschein in die Hand gedrückt.
Er guckt abwechselnd erst auf mein Lappen und dann auf den Fahrzeugschein. Das ganze ungelogen ca. 5mal. Grund war warscheinlich, dass das Auto noch nicht auf meinem Namen angemeldet war und auch und dass die Zulassungstelle vom Auto und mein Wohnort nicht identisch waren.
Dann fragte mich der Polizist, auf wem das Auto angemeldet sei. Ich hatte natürlich keine Ahnung. Hab mir den Namen des Verkäufers nicht gemerkt, warum auch? Hab schnell auf den Kaufvertrag geschielt, der auf meinem Schoß lag und ihm geantwortet.
Da wurde er noch mehr skeptisch und fragte was das soll. Als ich ihm dann erzählt habe, dass ich das Auto erst an dem Tag gekauft habe und es keine zwei Stunden her sind, war alles wieder gut. Er konnte sich das Lachen nicht verkneifen und wir haben alle gelacht. Dann kam irgendwann seine hübsche Kollegin auch noch dazu, die etwas weiter weg stand und haben sich das Auto angeguckt. Wenig später fuhren sie dann auch wieder weg.
War ein lustiger Abend und mein erster Erlebnis mit meinem BMW 🙂...
PS:
@ Vorredner,
es mag vielleicht sein, dass deine Stories "lustig" sind, aber nicht ganz korrekt. Wer trinkt und auto fährt, wo noch Kinder mit im Auto sitzen ( ja ich weiss das war dein Onkel und nicht du) oder dass man ohne Führerschein rumfährt finde ich nicht grad toll.
Genau das ist der Grund, warum die Polizei diese Verkehrskontrollen macht. Manchmal nerven sie nämlich, wenn man mal keine Zeit hat oder so. Es gibt auch natürlich Kontrollen die amüsant ablaufen, wie bei mir, aber Schuld seit ihr trotzdem daran. Tut mir Leid wenn ich das sagen muss.
Gruß, Esalet
Zitat:
Original geschrieben von M-Compact
Hallo Jungs!Gestern wars so weit.. nach 8 Jahren autofahren wurde ich das erste mal von der Polizei kontrolliert...
War alles ganz lustig sag ich mal 😉
Nur würd mich interessieren ob die die Daten nun speichern dass die mich kontrolliert haben?Es wurde weder ein Alkotest noch sonst was gemacht.... nur bissl geratscht.
Gruß...
Da brech ich ja whrscheinlich einen Rekord. Ich fahre jetzt bereits seit 41 Jahren, hab ca. 2Mio km abgespult und mein Führerschein wurde erst einmal kotrolliert. Und das auch nur, weil mr einer reingefahren ist.
Gruß muxlmax
Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Richtig, sehe ich auch so.Zitat:
Aber was mich interessieren würde, nur so am Rande, warum wird überhaupt auf Fragen nach woher und wohin geantwortet? Wir haben ja hier keine Ausgangssperre oder Kriegszustand und ich muß keinem Kontrollierenden erklären, wo ich gerade herkomme oder hinfahre oder ob ich da und dort wohne.
Habe gleiche Erfahrung gemacht als ich auf diese dämliche Frage mit: komme von dort (Daumen nach hinten) und fahre dorthin (Zeigefinger nach vorn).
Darafhin das (fast) ganze Prozedere = Machtdemonstration.
Habe mir dann noch erlaubt die Freunde & Helfer auf ihr fehlerhaft eingestelltes Abblendlicht hinzuweisen, daraufhin wurde ich erst nach dem Beruf gefragt und dann wurde die Untersuchung freundlich und etwas beschleunigt beendet. Eigentlich wollte ich aber ein Verwarnungsgeld von 10€ ausstellen😁 Darf man das als Zivi Person?😉🙂😁
Machtdemonstration?? Und was ist das, was du machst? Sinnloses Rumgezicke? Wenn ich doch weiß, dass sowas die Kontrolle unnötig in die Länge zieht, warum muss ich denn dann noch frech werden oder irgendwelche blöden Kommentare bringen?
Aber klar, manche Leute haben scheinbar Zeit. Mir solls egal sein. Habe kein Problem, bei einer Kontrolle nett zu sein und zu sagen, wo ich herkomme. Warum das für manch einen hier ein Problem ist, werde ich wohl nie verstehen.
Zitat:
Original geschrieben von wernando
In Stuttgart etwas zügig den Canstatter Berg hochgedüst, Snowboard hinten drin mit dem Polo meiner Freundin.. Kontroletti:
Wo fahrns denn hin so zügig?
Also in Stuttgart wohl eher: "Wo fahrn se denn so zügig no?" Oder war das ein Exil Polizist aus München? 😁
Also ich wurde schon mehrmals kontrolliert, waren immer freundlich bis auf drei mal:
Einmal musste ich direkt neben dem Berufsverkehr (ala Erniedrigung) bei Minusgraden im T-Shirt ca 10 min Übungen machen (im Kreis drehen, alk test, bis 30 zählen, Arme auf die Seite)....war nicht so prickelnd...
Ein anderes mal sagte mir der Polizist, nachdem er die Höhe meines Golfs mit dem Meterstab gemessen hatte, dass jedes Auto, das in Deutschland zugelassen ist, mind. 1,49 m hoch sein müsse 😕
Und dann war da noch die Situation, in der ich sagte, dass ich den Drogentest vor Ort (Innenstadt) verweigere und gern zum Revier mitkomme, wenn sie mir nicht glauben, dass ich keine Drogen intus habe...Wurde abgelehnt und mir mit weitreichenden strafrechtlichen Konsequenzen gedroht sollte ich nicht sofort einen Test abgeben....Hätte ich damals nicht so einen Zeitdruck gehabt, hätte ich wohl bei dem Revier und einen befreundeten Anwalt angerufen....
Auf eine Beschwerde im Nachhinein habe ich dann verzichtet, weil es mir den Ärger nicht wert war, gegen zwei Polizisten zu streiten....
Zitat:
Original geschrieben von TheRealRaffnix
Machtdemonstration?? Und was ist das, was du machst? Sinnloses Rumgezicke? Wenn ich doch weiß, dass sowas die Kontrolle unnötig in die Länge zieht, warum muss ich denn dann noch frech werden oder irgendwelche blöden Kommentare bringen?Zitat:
Original geschrieben von HD-330i
Richtig, sehe ich auch so.
Habe gleiche Erfahrung gemacht als ich auf diese dämliche Frage mit: komme von dort (Daumen nach hinten) und fahre dorthin (Zeigefinger nach vorn).
Darafhin das (fast) ganze Prozedere = Machtdemonstration.
Habe mir dann noch erlaubt die Freunde & Helfer auf ihr fehlerhaft eingestelltes Abblendlicht hinzuweisen, daraufhin wurde ich erst nach dem Beruf gefragt und dann wurde die Untersuchung freundlich und etwas beschleunigt beendet. Eigentlich wollte ich aber ein Verwarnungsgeld von 10€ ausstellen😁 Darf man das als Zivi Person?😉🙂😁Aber klar, manche Leute haben scheinbar Zeit. Mir solls egal sein. Habe kein Problem, bei einer Kontrolle nett zu sein und zu sagen, wo ich herkomme. Warum das für manch einen hier ein Problem ist, werde ich wohl nie verstehen.
Also wenn es kein vollkommen respektloses und pampiges "na wo wollen Sie denn hin, wäre es nicht besser Sie wären zuhause?" ist, sollte man doch kein Problem damit haben, auf die Frage zu antworten...Ich finde es in Deutschland so oder so recht komisch, dass Polizisten von vielen als "Feind" und "Gegenpart" angesehen werden, denen man sofort mit § und Grundrechten trotzen muss...
Apropos: Gabs da nicht den § der besagt, dass man nicht unnütz bzw. ohne Ziel herumfahren darf? Dann wäre die Frage nämlich gar nicht so verkehrt....