nach A4 Avant jetzt Passat
Hallo Leute,
nachdem ich 6 Jahre A4 Avant TDI (sehr zufrieden) gefahren bin, muß ich mir leider ein größeren Wagen bestellen.
Was haltet Ihr denn von dieser Austattung:
Passat Variant 2,0 TDI (140PS), Highline, Deep Black, Schwarz innen, Business Paket, RCD 500 mit MP3 8 Lautsprecher, Auto-Hold, Tagfahrlicht, Netztrennwand, Reifenkontrollanzeige, Seitenairbags+Gutstraffer hi, Sportpaket Siena Sterling Silber, Winterräder, Xenon???
Nach Auskunft vom freundlichen soll der Wagen in der 13/14 KW fertig sein.
Freue mich auf Eure Meinungen
16 Antworten
Nachdem mir mein Händler das TFL kostenlos programmiert hat, es muß genau ein Bit umgesetzt werden, würde ich mir die 50€ sparen und das den Händler machen lassen ...
Ansonsten aber OK, auch wenn ich für etwas mehr Farbe eintreten möchte ... ;-)
Hallo,
ich wollte ursprünglich auch die "Siena" nehmen. Nachdem ich allerdings einen Passat mit diesen Felgen gesehen hatte, habe ich mich dann doch für die Chicago entschieden. Die passen meiner Meinung einfach besser zum Passat und haben mit Nachlass um die 330 Euro Aufpreis gekostet.
Soll nur eine Anregung sein und ist ja auch Geschmackssache.
Gruß,
Mark
P.S. Xenon auf jeden Fall nehmen !
- nie mehr ohne ACC !
- würde bei meinem nächsten auf die komfort Freisprecheinrichtung achten
- die Netztrennwand würde ich mir knicken außer vielleicht mit Hund oder so. Der klappdeckel der Kofferraumabbdeckung reicht im eingezogenen Zustand soweit nach oben, daß nichts vor fällt (im Normalfall kommen die eher leichteren Sachen nach oben). Ich hab sie rausgemacht ist nur Ballast.
Gruss
Steve
Zitat:
Original geschrieben von hornmic
Nachdem mir mein Händler das TFL kostenlos programmiert hat, es muß genau ein Bit umgesetzt werden, würde ich mir die 50€ sparen und das den Händler machen lassen ...
Ansonsten aber OK, auch wenn ich für etwas mehr Farbe eintreten möchte ... ;-)
Würde ich mir auch sparen. Denn das Tagfahrtlicht, bei VW ist a nicht so eins wie bei Audi, wo extra eine eigene Tagfahrtleuchte leuchtet, sondern, bei VW wird einfach das ganz normale Abbelndlicht als Tagfahrtlicht genutzt.
Ähnliche Themen
Hi,
bei einem Auto in der Ausstattung (zu dem Preis) würde ich immer den 125kw-Diesel in die engere Auswahl nehmen.
War schon oft Thema hier: mal ein paar Seiten zurück blättern oder die Suche anwerfen.
Stichworte:
- nur 1.000,- Euro Mehrpreis (abzüglich Rabatt)
- kein Mehrverbrauch! Lt. www.spritmonitor
- gleiche Steuer
- 16 Ventile mit Piezo-Einspritzung (im Gegensatz zum 140PS-DPF)
Einziger Nachteil ist die etwas teuere Versicherungseinstufung, aber dies ist mir der Spass wert!
P.S. ich würde evtl.:
- die iPod/USB-Schnittstelle nehmen,
- in diesem Zusammenhang auf den Wechsler (das RCD-500) verzichten und
- dafür das kleine Navi RNS-300 wählen (perfekte MP3-Funktionalität, guter Klang): Ist nur 350,- € teurer als das RCD-500 (sollte bei einem Wiederverkauf aber reinzuholen sein) und
- die beheizbare Windschutzscheibe in Betracht ziehen.
hehe, Recht haben natürlich alle ...
@satobi
Fragen zur Ausstattung darfst du niemals in einem Forum stellen - denn am Ende kommt immer eine Vollausstattung bei heraus. Alle Empfehlungen, besonders die von Wolfgang machen Sinn. Jedoch nur du kannst für dich und deinem Geldbeutel entscheiden, was du möchtest und was du unbedingt brauchst.
Buche Probefahrten, setzte dich in Ruhe (vielleicht mit der Familie, soweit vorhanden) hin und arbeite alles Punkt für Punkt ab, notiert die sinnvollen Dinge und rechnet zusammen. Liegt alles im Budget, wunderbar - wenn nicht, überlegen was man nicht unbedingt braucht.
Jedenfalls kann man zusammenfassend festhalten, dass der Passat ein tolles und geräumiges Auto ist und es große Freude bereitet, damit zu fahren.
Gruß,
Mark
P.S. auf keinen Fall den Parkpilot vergessen ! *g*
Hallo satobi,
habe im November 06 den gleichen Schritt wie du gemacht - nach 6 zufriedenen Jahren mit 2 A4 Avant TDIs auf Passat Variant Highline umgestiegen.
Deine Auswahl kann ich nachvollziehen und da ist nix falsch dabei ;-).
Wenn man wenig Landstraße fährt und des Nachts v.a. auf vollen Autobahnen kann man ggf. das Xenon knicken.
ACC kann in Verbindung mit DSG Sinn machen.
Da ich auf längeren Strecken auch gerne (wenn es der Verkehr zuläßt ;-)) mal was zu gucken habe finde ich das große Navi ganz nett. Es mag zwar wie jetzt bei Audi bessere geben, aber der Nachrüstkram mit Kabelgedöhns, Empfangsschwierigkeiten etc. ist Geschmacksache.
Komme mit der Multimediabuchse gut zurecht, kann hier MP3 Player anschließen oder sogar den Walkman, falls auf längeren Fahrten die lieben Kleinen auf Hui-Buh bestehen.
Für dieses Klientel habe ich noch die abgedunkelten Scheiben genommen - sorgt für besseren Schlaf (und damit für weniger Hui-Buh-Cassetten)
Netztrennwand würde ich immer, nehmen, die meiste Zeit braucht man sie tatsächlich nicht aber wenn der Kofferraum mal richtig voll ist habe ich keine Lust dass mir was an den Kopf fliegt.
Parkpilot habe ich mir gespart, da ich selten in enge Parklücken reinmuß. ÜBerhaupt find ich die Dinger nicht so hilfreich, sie piepsen aufdringlich wenn man eh weiß dass es eng ist.. Kameraüberwachung ware sinnvoll - gibt es leider noch nicht - das Feature wäre doch noch net.
Zum grundsätzlichen Vorgehen kann ich mich markf77 nur anschließen.
Abschließend noch eine persönliche Meinung: von der Anmutung her ist der Passat (trotz verschiedenster Premium-Beteuerungen) noch ein gutes Stück hinter den Audis zurück.
Nadelfilz im Kofferraum oder der untere Teil der Armaturentafel wirkt etwas lieblos, als seien hier pro Fahrzeug halt ein paar Euro einzusparen gewesen - was man leider sieht.
Ansonsten viel Spaß!
Gruß Saus & Braus
wenn du ne etwas tiefere garage hast empfiehlt sich auch sie el.heckklappe da du da den max.öffnungspunkt selbst festlegen kannst...
was sollte man denn noch haben? ach genau...das rear seat entertainment system...kostet doch nich die welt 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von passerati_rick
wenn du ne etwas tiefere garage hast empfiehlt sich auch sie el.heckklappe da du da den max.öffnungspunkt selbst festlegen kannst...
hehe, ich glaub du meinst eine etwas "flachere" (niedrige Decke) ... in ne tiefere könnte er auch mit nem Bootshänger fahren *lach*
Xenon macht auf jeden Fall Sinn - schon alleine wegen Abbiegelicht, ein deutliches Sicherheitsplus in z.B. schlecht ausgeleuchteten Wohngebieten.
Gruß,
Mark
Macht nur weiter so! satobi bekommt ja noch graue Haare! ;-)Ich kann markf77 nur zustimmen!
Gruß
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von markf77
hehe, ich glaub du meinst eine etwas "flachere" (niedrige Decke) ... in ne tiefere könnte er auch mit nem Bootshänger fahren *lach*
hoppala...lach...natürlich meinte ich flach
is nur die frage ob du mit deinem bootsanhänger dann aus der tiefen auch wieder rauskommst 😁
ich kann euch da nur recht geben...man sollte ich sich gehen was man brauch...und was man noch will...und dann mal sehen was die frau und die brieftasche dazu sagen 😉
@ Alle
Vielen Dank für Eure Ideen.
Es freut mich, daß ich garnicht so falsch mit meiner Ausstattung liege. Natürlich bekommt mann immer 1000 Meinungen, aber eine Grundtendenz ist ja erkennbar- Schließlich gibt es ja schon erfahrene Passatfahrer von denen mann als Rookie profitieren kann;-)
Die elektr. Heckklappe ist zwar geil, aber ich habe kein vertrauen in die Technik.
Bei meiner Config. habe ich den Parkpiloten vergessen, ist für mich ein absolutes muß, da meine Holde auch mit dem Auto fährt(die Frauen mögen es mir verzeihen....)
Vom Xenon mit Abbiege bin ich restlos begeistert.
Der Umstieg vom Audi zum Passat ist mir schon ein bisschen schwer gefallen - Audi ist halt Audi. Leider auch beim Platzangebot und da hat Passat m. E. das beste Preis/Leistungs/Optik Verhältniss.
Bin mal gespannt ob der Liefertermin 13-14 Kw eingehalten werden kann.
Freu mich schon auf die Abholung in der Autostadt.
P.S. ich habe igendwo schwarze Außenspiegelblinker gesehen, wißt Ihr wo es die Gibt??
LG
Tobias
@satobi
ich mach mich jetzt mal beliebt 😉 aber das spart evtl. Geld?!
Ich pers. würde keinen Highline nehmen, das ganze Interieur macht auf mich so einen "Pseudopremiumeindruck" mit Holz und Teilleder...und das Exterieur mit dem ganzen Chrom...sieht aus wie unser Weihnachtsbaum....irdendwie passt das doch nicht zu VW? sorry, ich weiß ist alles Geschmackssache 😉
Und zur weitern Kostenoptimierung; würde ich auf die Reifenkontrolle verzichten.
Nimm lieber Blue-Graphit !
Und das RNS300 mit 8LS kann ich dir auch nur empfehlen. Super Klang, super mp3-Funktionen und das Navi ist auch recht schnell und genau. Hat ja auch sogar die modernere Technik als das derzeit "große" Navi.
Gruß
skaven