nach 9 Jahren e36, hier der Nachfolger :)

BMW 3er E90

Hallo zusammen,

ich habe im e36-Forum einen kurzen Beitrag zu meinem vorherigen Auto verfasst. Hier stelle ich meinen neuen kurz vor 🙂
Nach 9-monatige Suche bin ich endlich fündig geworden (bin recht pingelig was die Ausstattung anbelangt)

Modell: 320D Limo, 184PS
Baujahr: 06/2011
Km: 23.000
Farbe: Titansilber Metallic
Getriebe: 6-Gang Schaltung
Innenausstattung: Stoff Vertex Anthrazit (Leder ist ein absolutes no-go für mich)
Ausstattung:
1CC Auto Start Stop Funktion
1CD Brake Energy Regeneration
216 Servotronic
249 Multifunktion für Lenkrad
302 Alarmanlage
320 Modellschriftzug Entfall
321 Exterieurumfänge in Wagenfarbe
4AE Armauflage vorn, verschiebbar
4CG Interieurleisten Satinsilber matt
403 Glasdach, elektrisch mit Schiebe- und Hebefunktion
423 Fußmatten in Velours
430 Innen- und Außenspiegel automatisch abblendend
431 Innenspiegel automatisch abblendend
464 Skisack
465 Durchladesystem
488 Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer
493 Ablagenpaket
494 Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer
5AC Fernlichtassistent
502 Scheinwerfer-Waschanlage
508 Park Distance Control (PDC)
520 Nebelscheinwerfer
521 Regensensor und automatische Fahrlichtsteuerung
522 Xenon-Licht für Abblend- und Fernlicht
534 Klimaautomatik
540 Geschwindigkeitsregelung
6AA BMW TeleServices
6AB Steuerung TeleServices
6FL USB-Audio-Schnittstelle
6NF Musik-Schnittstelle für Smartphones
6VC Steuerung Combox
609 Navigationssystem Professional
612 BMW Assist - Notruf, Auskunftsdienst, Pannenhilfe
614 Internet
615 Erweiterte BMW Online Information
616 BMW Online - E-Mail und Adressen, Parkplätze, Börse, RSS-Feeds,
620 Spracheingabesystem
633 Handyvorbereitung Business mit Bluetooth Schnittstelle
688 Harman Kardon Surround Sound System
7HE Connectivity Paket
7RS Comfort Paket
7SP Navigationssystem Professional mit integrierter Handyvorbereitung
710 M Lederlenkrad
8TL Tagfahrlicht Front und Heck aktiv
8TN Tagfahrlicht über Lichtmenü einstellbar

Macken: ein Steinschlag in der Frontscheibe, ein ca. 5cm langer Kratzer auf der rechten Seite (sichtbar, aber nicht dramatisch).

Preis: 22.200€ (inkl. 1 Jahr Neuwagengewährleistung + anschließend ein Jahr EuroPlus Garantie)
Zum Preis muss ich sagen, dass da ein Rabatt im Bekanntenkreis mit eingeflossen ist. Sonst würde der Wagen sicher weit mehr kosten.

Das Auto fährt sich wie ein Neuwagen und ich bin absolut begeistert von den Fahrleistungen bei einem geringen Verbrauch von ca. 5,5 Litern 🙂

Nun brauche ich nur noch schöne Alufelgen für den kommenden Sommer, dann bin ich wunschlos glücklich 😉
Hätte gerne 18", allerdings ohne Mischbereifung. Die standardmäßig freigegebenen Kombinationen sind ja mit Mischbereifung ab 18". Würde gerne 225 rundherum fahren mit schönen originalen BMW Felgen.

Grüße
erazor

49 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von erazor85


Die standardmäßig freigegebenen Kombinationen sind ja mit Mischbereifung ab 18". Würde gerne 225 rundherum fahren mit schönen originalen BMW Felgen.

Bei mir sind es 8 x 18 Zoll mit 235/40 R18 W ringsum + Spurplatten 40mm hinten. Ansonsten schaut es wohl etwas mager aus...

Glückwunsch zu deinem neuen Spielzeug und knitterfreie Fahrt. 🙂

Fahre auch Mischbereifung zum ersten Mal, habe bisher auch kein Probleme mit Spurrillen oder ähnliches bemerkt.
Finde 255er auf der HA schon sehr schön. Bin mal gespannt was mich die Reifen kosten in 2 Jahren, wenn ich neue brauche. 😉

Hi,auch von mir Herzlichen glückwunsch zum neuen und auf Unfallfreie fahrten,schönes Auto top Ausstatung,noch andere Felgen und alles is ROGER 😉

Gruß
George

also ich kann zur Mischbereifung folgendes Berichten:

Mein Auto Probe gefahren mit Dunlop SP Sport 01 in Mischbereifung, ständig musste man nachkorrigieren. Dann hab ich den Händler gebeten, mir vier Vorderreifen in 225er aufzuziehen (gleicher Reifen), ich kann theoretisch kilometerlang geradeaus fahren ohne die Hand ans Lenkrad zu tun.

Bei meinem Vater ist es das gleiche; Bridgestone Potenza Mischbereifung ---> Katastrophe, Winterreifen 225er Dunlop 3d ---> richtig gut

und das selbe Phänomen hat mein Onkel ebenfalls auf seinem 320d.

Für mich bleibt sie ein No-Go. Dazu finde ich, stiftet sie bei den kleinen Vierzylindermotoren überhaupt keinen Nutzen, weil die Autos nicht soviel Leistung auf die Straße bringen, dass die Mischbereifung wirklich was bringt. Und selbst bei einem 320d merkt man das leistungs- u. Verbrauchsmäßig ganz gehörig, ob da 225er oder 255er-Schlappen an der HA hängen

Ähnliche Themen

ich hab auch mischbereifeung 19"225/255, die optik ist einfach klasse und ich merke keinen unterschied zu den 205er rundum winterreifen außer das die 19" viel härter sind wenn man über schlechte straßen fährt, hatte noch nie das gefühle das der wagen spurrillen nachläuft und ich musste auch noch nie korrigieren, vlt liegt es aber auch an den dunlop sport maxx, kann ich nur empfehlen

Vielen Dank für die vielen Glückwünsche 🙂 🙂

Die Mischbereifung scheint ja sehr durchwachsen zu sein. Einige haben Probleme, viele aber auch nicht. Mir gehts eigentlich hauptsächlich um den Fahrkomfort und die Reifenpreise. Und von dem Standpunkt macht eigentlich nur Einheitsbereifung Sinn...
Die originalen BMW Felgen mit 18" haben ja alle schon unterschiedliche Größen hinten und vorne. Habe schon gelesen, dass man auch auf ne 8,5J Felge 225er Reifen ziehen kann, aber das müsste ich mir mal genau anschauen... Bin normal kein Fan von gezogenen Reifen.

Bleiben also nur 17" BMW Felgen, aber auch da ist die Auswahl recht begrenzt was Einheitsgröße anbelangt. Evtl. muss ich mir auch mal Felgen von Fremdherstellern anschauen, aber ich wollte eigentlich den Aufwand mit Eintragen usw. vermeiden...

Grüße
erazor

Ich fahre auch Mischbereifung auf 18 Zoll, die M193 Felge in Ferric Grey.
Habe keine Probleme, der Fahrkomfort ist super und mein E91 läuft keinen Spurrillen nach.
Aber ich habe keine RFT Bereifung drauf!
Die 225er Reifen auf 8x17 Zoll sehen im Winter hinten schon recht schmal aus.

Zitat:

Original geschrieben von Enrico2301


Ich fahre auch Mischbereifung auf 18 Zoll, die M193 Felge in Ferric Grey.
Habe keine Probleme, der Fahrkomfort ist super und mein E91 läuft keinen Spurrillen nach.
Aber ich habe keine RFT Bereifung drauf!
Die 225er Reifen auf 8x17 Zoll sehen im Winter hinten schon recht schmal aus.

Habe gerade die Bilder deines Autos angeschaut. Das schaut wirklich sehr schick aus 🙂

Hast du Distanzscheiben drauf?

Hi,hab auch an meinen 18er Mischbereifung drauf und es fährt sich sehr gut,also kann nichts negatives darüber sagen 😉

Gruß
George

Fahre ebenfalls Mischbereifung. Mit Run Flat eine Katastrophe. Ohne kann ich nichts negatives Vermelden. Ich bleibe bei der Mischbereifung.

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


Fahre ebenfalls Mischbereifung. Mit Run Flat eine Katastrophe. Ohne kann ich nichts negatives Vermelden. Ich bleibe bei der Mischbereifung.

*lach*

grins... da hatte ich deine Kommentare irgendwie anders in erinnerung.

@Kevinmuc. Ich habe die Reifen mittlerweile erneurt. 😉

PS: 19er oder 20er kommen wenn erst nächstes Jahr. :P

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


@Kevinmuc. Ich habe die Reifen mittlerweile erneurt. 😉

PS: 19er oder 20er kommen wenn erst nächstes Jahr. :P

und jetzt biste mit rsc nicht zufrieden??

Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc



Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio


@Kevinmuc. Ich habe die Reifen mittlerweile erneurt. 😉

PS: 19er oder 20er kommen wenn erst nächstes Jahr. :P

und jetzt biste mit rsc nicht zufrieden??

rsc?

Zitat:

Original geschrieben von Golf 1 Gabrio



Zitat:

Original geschrieben von kevinmuc


und jetzt biste mit rsc nicht zufrieden??

rsc?

runflat

Deine Antwort
Ähnliche Themen