Nach 5 Monaten trenn ich mich von meinem E63S Wandlung

Mercedes E-Klasse W213

Grüße euch zusammen, wie es schon oben steht kam nach 10 Tagen heute die Bestätigung zur Rückwandelung meines E63S. Nach 3 Reperatur versuchen. Muss jetzt warten bis die bestellfreigabe
Für den AMG GT 4 türer da ist.

Beste Antwort im Thema

....Glückwünsche, Mitleidsbekundungen, Nachfragen was denn kaputt war..... Was hättest Du denn gerne hier in diesem Thread?

VG,
boettgeri

164 weitere Antworten
164 Antworten

Zitat:

@audddi schrieb am 25. April 2018 um 20:52:13 Uhr:


?????? noch habe ich den GT nicht. Dauert noch 2 Monate bis die bestell Freigabe ist. Leider hat man keine Möglichkeit ihn vorher zu fahren schätze und hoffe das er so ist wie ich ihn mir vorstelle.

Mir geht es sehr ähnlich. Würde gerne das Auto vor Bestellung Probe fahren. Um ihn rechtzeitig im Februar ausgeliefert zu bekommen, wird dies jedoch leider nicht mehr rechtzeitig klappen. Ich werde mir das FZG im Juni im Werk in Sindelfingen anschauen, um ihn vor Bestellung wenigstens mal Live gesehen zu haben

Das ist eine sehr gute Idee Marc. Kann mir halt nicht vorstellen das er wesentlich anders aussieht wie auf den Bildern.

Trotzdem würde ich nie ein Auto in der Preis klasse nur auf Basis von Bildern kaufen

Da hast du auch recht muss mal schauen.

Ähnliche Themen

Zitat:

@audddi schrieb am 25. April 2018 um 22:23:57 Uhr:


Da hast du auch recht muss mal schauen.

Ein guter Freund wurde vom MB Verkäufer besucht und hat einen E400 d mitgebracht. Das muss doch für einen GT Kunden auch machbar sein. Ohne Probe kaufen? Würde ich nicht empfehlen.

Zitat:

@audddi schrieb am 25. April 2018 um 21:57:59 Uhr:


Vielen dank Outlowz, wieso gewandelt wird fragst du wen du bei so einem Fahrzeug Lust hast jedesmal zur Werkstat zu fahren dann viel Spaß. Man fährt auf der Autobahn auf einmal bitte 2 Liter Öl nachfüllen. 1 Liter Öl gekippt auf einmal die Anzeige Öl ablassen. Konnte keine ruhige Fahrt machen habe 3 Reperatur versuche gewährt ohne Erfolg. Und jetzt wird es gewandelt.

Naja, auf die Art ist der Preis eigentlich Nebensache.
Sowas würde man ja eigentlich nicht mal bei 'nem Rasenmäher für 100 aus dem Baumarkt haben wollen.

Sehe es genau so Rainer, es hat nix mit der Preisklasse zutun sondern mit der Lauferei und Ungewissheit.

Zitat:

Naja, auf die Art ist der Preis eigentlich Nebensache.
Sowas würde man ja eigentlich nicht mal bei 'nem Rasenmäher für 100 aus dem Baumarkt haben wollen.

Wenn dem so wäre, würde es E-Commerce und Amazon & Co gar nicht geben....

Zitat:

@Marc197102 schrieb am 26. April 2018 um 10:12:34 Uhr:



Zitat:

Naja, auf die Art ist der Preis eigentlich Nebensache.
Sowas würde man ja eigentlich nicht mal bei 'nem Rasenmäher für 100 aus dem Baumarkt haben wollen.

Wenn dem so wäre, würde es E-Commerce und Amazon & Co gar nicht geben....

Das stimmt ja so nicht, durch das Fernabsatzgesetz hat man ja bei Onlinebestellung ein
(nennen wir es mal) besseres Rückgaberecht wie im Fachhandel...

Ja, das gilt aber nicht für Massanfertigungen wie z.B. Ein Maßanzug oder ein nach den eigenen Wünschen ausgestattetes FZG.

Zitat:

@audddi schrieb am 25. April 2018 um 21:57:59 Uhr:


Vielen dank Outlowz, wieso gewandelt wird fragst du wen du bei so einem Fahrzeug Lust hast jedesmal zur Werkstat zu fahren dann viel Spaß. Man fährt auf der Autobahn auf einmal bitte 2 Liter Öl nachfüllen. 1 Liter Öl gekippt auf einmal die Anzeige Öl ablassen. Konnte keine ruhige Fahrt machen habe 3 Reperatur versuche gewährt ohne Erfolg. Und jetzt wird es gewandelt.

Leider scheint AMG den Motor noch nicht ganz im Griff zu haben.
Ich habe auch eine Wandlung beantragt, mein E63s geht nach dem Kaltstart gelegentlich ins Notprogramm. Dann kann ich mit Max 80 Km/h in die Werkstatt hoppeln. Der Motor ist schon komplett auseinander gebaut worden, Zündung getauscht, Injektoren getauscht, Kompressionsprüfung usw.. außerdem habe ich zwischen 120-130 Km/h Geräusche vom Diff. oder Getriebe..
Ich gebe dem TS recht, Ein Auto, das fast 1/3 seines Daseins in der Werkstatt verbringt, kann einem den Spaß schon ziemlich verderben.

Darum geht meiner jetzt vermutlich auch zurück ans Werk.

gebe meinen auch nach Verkürzung wieder ab - leider gab es keine Wandlung, aber ich habe einen Deal gefunden und kann daher wesentlich früher wieder zurück geben. Für mich ist der 213er E63 die bisher größte Fehlentscheidung. Etliche Werkstattaufenthalte und immer wieder etwas anderes. Von Zündaussetzern über massive Qualitätsmängel etc.

Unausgereifter Scheiterhaufen - zukünftig gibt es nur noch die Mopf Variante, dann habe ich , erfahrungsgem., ein ausgereiftes Auto ohne Kinderkrankheiten oder zumindest fast keinen. Ich spiele nicht mehr den Betatester und bezahle teures Geld dafür.

Oblgeich der E63 für mich momentan, die mit Abstand, schönste Limo auf dem Markt ist.

Grüß dich Jaegerb,seit wann wartest du auf eine Antwort bezüglich deiner Wandlung ?

Naja, ich sag's mal so: auch Formel 1 Autos werden nach jedem Rennen komplett zerlegt und wieder neu aufgebaut...

An der High-End Spitze sind die Fehler-Toleranzen wohl eher kleiner als grösser - und wegen der geringen Stückzahlen (verglichen mit E200 + E220 "Taxis"😉 werden Probleme vielleicht erst relativ spät erkannt.

Aber wenn in zehn Jahren oder so nur noch Elektro-Autos vom Band rollen, hat sich das Problem ja eh' erledigt.

Ich frage mich grade nur, ob wir einen der hier beschriebenen E63S bald (vergleichsweise) günstig auf mobile.de sehen werden.

Bei Elektrofahrzeugen wird dann die Software die Achillessehne werden, siehe Computer, Smartphones, Unterhaltungselektronik, etc.. 😉

Beim E63 habe ich aktuell den Eindruck, dass die Kiste entweder laufend Schwierigkeiten macht oder Null Probleme. Kenne mindestens zwei Besitzer, die schon über 30k km in ihren Fahrzeugen hinter sich gebracht haben und absolut glücklich sind, NULL Probleme. Das sind auch beide richtige Heizer, die immer nur Vollgas (wenn immer möglich) fahren.
Allerdings haben beide ihren E63 penibel eingefahren, 100% nach Vorschrift. Ich wollte das anfangs nicht so ernst nehmen aber nachdem das im AMG Owner's Forum offenbar der Rat ist (Motor penibel einfahren), werde ich mich wohl daran halten. Nicht dass es mir dann später leid tut.
Der Vorführer meiner Mercedes Niederlassung hat schon über 5000 km auf dem Tacho und ebenfalls NULL Probleme (Verkäufer ist ein Kunde von mir, wir haben ein freundschaftliches Verhältnis). Es ist aber bekannt, dass es Probleme gab und gibt, siehe auch AMG Owner's Forum. Offenbar scheinen aber aktuelle Fahrzeuge von den Problemen verschont zu sein, jedenfalls hoffe ich das. Schliesslich hole ich meinen am 18.05. ab (wird am 05.05. fertig, wenn alles gut geht).

Deine Antwort
Ähnliche Themen