Nach 5 Monaten Sitzbezug im hinüber!!!

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,
bereits bei der Übergabe war mir aufgefallen, dass diese Grauen Fäden auf den Sportsitzen Me2 leichte Faserabreibungen aufwiesen. Mittlerweile lösen sich die Fäden an diversen Stellen gänzlich auf.

Erst hies es seitens des Händlers "Das ist keine Problem, Sie bekommen natürlich einen neuen Sitzbezug". Mit dieser Aussage war ich zufrieden und wartete auf den Anruf, dass die Teile endlich da sind. Nach zwei Wochen habe ich mich dann beim Händler gemeldet um mal nachzuhören was denn nun Masse ist. Jetzt heisst es plötzlich "Laut VW soll man dem Problem mit einem Rasierer beikommen"

Wie bitte, die wollen meinen Sitz rasieren??? Das löst doch das Problem in keinster Weise, zwar sind die abstehenden Fasern weg, doch der Faden ist immernoch beschädigt und es ist nur eine Frage der Zeit bis das wieder ganz genauso aussieht wie jetzt und irgendwann der Faden gänzlich gerissen ist!

Es handelt sich hierbei nicht um die üblichen Faserabreibungen die durch das ein und aussteigen entstehen.

Habt sonst noch jemand Probleme mit den Sitzen oder handelt es sich hier um einen Einzelfall? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich hoffe ich kann die Tage noch ein Paar Bilder hochladen!

Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
bereits bei der Übergabe war mir aufgefallen, dass diese Grauen Fäden auf den Sportsitzen Me2 leichte Faserabreibungen aufwiesen. Mittlerweile lösen sich die Fäden an diversen Stellen gänzlich auf.

Erst hies es seitens des Händlers "Das ist keine Problem, Sie bekommen natürlich einen neuen Sitzbezug". Mit dieser Aussage war ich zufrieden und wartete auf den Anruf, dass die Teile endlich da sind. Nach zwei Wochen habe ich mich dann beim Händler gemeldet um mal nachzuhören was denn nun Masse ist. Jetzt heisst es plötzlich "Laut VW soll man dem Problem mit einem Rasierer beikommen"

Wie bitte, die wollen meinen Sitz rasieren??? Das löst doch das Problem in keinster Weise, zwar sind die abstehenden Fasern weg, doch der Faden ist immernoch beschädigt und es ist nur eine Frage der Zeit bis das wieder ganz genauso aussieht wie jetzt und irgendwann der Faden gänzlich gerissen ist!

Es handelt sich hierbei nicht um die üblichen Faserabreibungen die durch das ein und aussteigen entstehen.

Habt sonst noch jemand Probleme mit den Sitzen oder handelt es sich hier um einen Einzelfall? Welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Ich hoffe ich kann die Tage noch ein Paar Bilder hochladen!

346 weitere Antworten
346 Antworten

Hallo 6er Gemeinde....
Nachdem ich hier alles gelesen hab,
fände ich es legitim wenn nun einige wie schon
beim 🙂 erlebt "Schonbezüge" ordern-eigentlich
verpöhnt-aber nun hab ich wegen
Qualitätsmängel seitens des Zulieferers
verständnis für dieses Handeln.

Eine sich auflösende Naht darf bei geringster
Beanspruchung nicht sein😉

Gruß Volker

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


So, nun habe ich es endlich geschafft die Bilder hochzuladen. Der Beifahrersitz fängt mittlerweile auch an sich aufzulösen!

Bin mal gespannt was ihr davon haltet!

Ja des is ja der Hammer!

Wenn das nicht getauscht wird würde ich vielleicht mal Auto-Bild einschalten, die sind immer offen
für solche Dinge. Habe einen 10 Jahre alten GOLF IV GTI mit 251000 auf der Uhr abgewrackt, die Sitze
waren nicht so verschlissen wie deine.

Generell habe ich festgestellt das die Sitzwangen bei Sportsitzen durch Jeanshosen sehr stark
beansprucht werden.

Laut dem Meister werden nun beide Bezüge getauscht!

Zum Kot... fand ich dann noch, als ich heute das Auto vom lackieren geholt habe musste ich feststellen, dass die Staub und Fasern inkl. Schleier einlackiert haben! Des weiteren haben die ein Softwareupdate wegen des Ruckelns gemacht und nun geht die Airbagleuchte nicht mehr aus. Ich werd hier noch zum Elch. Will mal hoffen das dieser Bock vom Azubi geschossen wurde und der erfahrene Geselle das wieder schnell ausbügelt!

Dann meinte noch die Dame von der Kasse, "da müsste man schon mit der Lupe hinsehen um das zu sehen und der Schleier wäre von der Waschstrasse, man dürfe Schwarz nicht überall waschen lassen"

Hallo??? Schlecht lackier ist schlech lackiert oder!? Und sowas erzählt die jemandem der sein Auto nach der Hand oder Texilwäsche nurnoch mit Mikrofasertüchern angeht!!!

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


Laut dem Meister werden nun beide Bezüge getauscht!

Vom Automechaniker zum Sattler, oder wie muss man sich das vorstellen!? Pass nur schön auf, dass die Bezüge an einem Montag früh aufgezogen werden, dürfte der einzige Zeitpunkt sein, wo deine neuen Bezüge sich nicht mit Fetthänden auseinandersetzen müssen.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.



Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


Laut dem Meister werden nun beide Bezüge getauscht!
Vom Automechaniker zum Sattler, oder wie muss man sich das vorstellen!? Pass nur schön auf, dass die Bezüge an einem Montag früh aufgezogen werden, dürfte der einzige Zeitpunkt sein, wo deine neuen Bezüge sich nicht mit Fetthänden auseinandersetzen müssen.

Oh man...was in manchen Köpfen hier vorgeht 🙄

Sitzbezüge tauschen gehört ganz normal dazu und muss hin und wieder ebenfalls gemacht werden...Das man sich vorher die Pfoten gründlichst wäscht ist selbstverständlich!

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


Laut dem Meister werden nun beide Bezüge getauscht!

Zum Kot... fand ich dann noch, als ich heute das Auto vom lackieren geholt habe musste ich feststellen, dass die Staub und Fasern inkl. Schleier einlackiert haben! Des weiteren haben die ein Softwareupdate wegen des Ruckelns gemacht und nun geht die Airbagleuchte nicht mehr aus. Ich werd hier noch zum Elch. Will mal hoffen das dieser Bock vom Azubi geschossen wurde und der erfahrene Geselle das wieder schnell ausbügelt!

Dann meinte noch die Dame von der Kasse, "da müsste man schon mit der Lupe hinsehen um das zu sehen und der Schleier wäre von der Waschstrasse, man dürfe Schwarz nicht überall waschen lassen"

...sorry, warum hast Du dann überhaupt bezahlt? Bei solchen Mängeln?

Zitat:

Original geschrieben von john1986



Sitzbezüge tauschen gehört ganz normal dazu und muss hin und wieder ebenfalls gemacht werden...Das man sich vorher die Pfoten gründlichst wäscht ist selbstverständlich!

Lol, na klar, so Sitzbezug gehört quasi zur täglichen Arbeit. Ja ich schon klar. 🙄

Und auch das die Händschen vor dererlei arbeiten gründlich gewaschen werden ist natürlich völlig klar. So klar, wie Tausende Mechaniker täglich einen Sitzschoner auf den Fahrersitz legen, bevor sie ihren verölten Popo auf selbigen ablegen. 😁

Zitat:

Original geschrieben von HerbertK.



Zitat:

Original geschrieben von john1986



Sitzbezüge tauschen gehört ganz normal dazu und muss hin und wieder ebenfalls gemacht werden...Das man sich vorher die Pfoten gründlichst wäscht ist selbstverständlich!
Lol, na klar, so Sitzbezug gehört quasi zur täglichen Arbeit. Ja ich schon klar. 🙄

Und auch das die Händschen vor dererlei arbeiten gründlich gewaschen werden ist natürlich völlig klar. So klar, wie Tausende Mechaniker täglich einen Sitzschoner auf den Fahrersitz legen, bevor sie ihren verölten Popo auf selbigen ablegen. 😁

Sorry, aber ich weiß nicht wo man solche "Erfahrungen" wie du sammelt...Sitzschoner und Einlagen kommen bei uns immer rein, Sitzbezüge tauschen kommt in der Woche auch regelmäßig vor (meistens wegen Garantie). Wo soll auch das Problem liegen? Die Bezüge lassen sich in aller Regel einfach wechseln, und einen neuen (dreckigen) Sitzbezug kann man keinem Kunden verkaufen.

Vllt solltest du einfach mal aufhören Dinge zu pauschalisieren 🙄

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Vllt solltest du einfach mal aufhören Dinge zu pauschalisieren 🙄

Spreche ich von dir! Du pauschalisierst. :-) Es ist aber eben wie überall, es gibt es solche und solche.

Ich habs gefunden:

Im Serviceheft steht:

Alle 60.000 oder spätestens nach 3 Jahren sind die Sitzbezüge zu tauschen!

Also normales Wartungsintervall! 🙂 🙂

Gruß

E_T

P.S. Anbei ein Sitzbezug Golf III Fahrerseite 14 Jahre

Golf-iii
Golf-iii

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel


Laut dem Meister werden nun beide Bezüge getauscht!

Zum Kot... fand ich dann noch, als ich heute das Auto vom lackieren geholt habe musste ich feststellen, dass die Staub und Fasern inkl. Schleier einlackiert haben! Des weiteren haben die ein Softwareupdate wegen des Ruckelns gemacht und nun geht die Airbagleuchte nicht mehr aus. Ich werd hier noch zum Elch. Will mal hoffen das dieser Bock vom Azubi geschossen wurde und der erfahrene Geselle das wieder schnell ausbügelt!

Dann meinte noch die Dame von der Kasse, "da müsste man schon mit der Lupe hinsehen um das zu sehen und der Schleier wäre von der Waschstrasse, man dürfe Schwarz nicht überall waschen lassen"

...sorry, warum hast Du dann überhaupt bezahlt? Bei solchen Mängeln?

Wieso bezahlen??? Bei Reparaturen im Gewährleistungsrahmen bezahle ich zumindest nichts ;-)

Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Dann meinte noch die Dame von der Kasse, "da müsste man schon mit der Lupe hinsehen um das zu sehen und der Schleier wäre von der Waschstrasse, man dürfe Schwarz nicht überall waschen lassen"

...sorry, warum hast Du dann überhaupt bezahlt? Bei solchen Mängeln?

Wieso bezahlen??? Bei Reparaturen im Gewährleistungsrahmen bezahle ich zumindest nichts ;-)

Hm, achso, Du lässt Dir also freiwillig von der Kassendame ein Gespräch halten....

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von mx_hansel



Dann meinte noch die Dame von der Kasse, "da müsste man schon mit der Lupe hinsehen um das zu sehen und der Schleier wäre von der Waschstrasse, man dürfe Schwarz nicht überall waschen lassen"

...sorry, warum hast Du dann überhaupt bezahlt? Bei solchen Mängeln?

Wieso bezahlen??? Bei Reparaturen im Gewährleistungsrahmen bezahle ich zumindest nichts ;-)

Hm, achso, Du lässt Dir also freiwillig von der Kassendame ein Gespräch halten....

Da die Kassendame die letzte im Haus war musste ich dort meinen Schlüssel holen! Schliesst sich der Kreis jetzt!?

Zurück zum Thema!!!

Hallo Zusammen,

es ist echt zum Kotzen, ich bin davon auch betroffen...Habe auch schon eine Antwort bekommen...
Es sieht so aus, das noch nicht ausreichend Fälle bei VW gemeldet sind um dieses als Produktionsfehler einzustufen, sobald diese soweit ist,wird es so sein, dass der Sitz ausgetauscht wird.
Aber wie gesagt,leider kann noch keine Bestimmt Zeitraum gesagt werden...

Lg

Könnt ihr bitte noch ein paar Bilder reinstellen?
Eine gute Quali wäre auch hilfreich!

lg

Deine Antwort
Ähnliche Themen