nach 4000km nur noch 75% Motoröllebensdauer
Moin Leute,
ich habe nun 4000km abgespult und bin auch super zufrieden. 165PS Schalter
Was mich nur wundert ist, dass ich nach 4000km nur noch 75% Öllebensdauer habe.
Damit komme ich ja nur auf 16.000km :-(
Man sagt ja das es am Fahrprofil liegen kann. Jedoch hatte ich vorher einen Insignia A BJ2010 mit 130PS Diesel. Dort hat es immer einwandfrei gepasst mit 30.000km. Seit dem hat sich das Fahrerprofil nicht geändert.
Ist das eventuell normal bei einem Neuwagen?
Ist das bei euch so?
Viele Grüße
David
Beste Antwort im Thema
Was für eine mühselige "Diskussion".
A propos "Obrigkeitsdenke": das festgeschriebene Inspektionsintervall von 1 Jahr/30.000 km ist doch auch sinnlos. Ich lass mir doch mein Leben nicht von einem kleinen Papierheft vorschreiben! 😁
87 Antworten
Zitat:
@ohkay schrieb am 11. April 2018 um 11:30:12 Uhr:
Mir wurde vom GF auf Nachfrage bestätigt
kommt gleich nach "habe ich im internet gelesen".😁
hast das wenigstens juristisch belastbar in schriftlicher form bekommen?
Nein aber es ist ein Firmenwagen und der FOH GF ist der beste Freund unseres GF... von daher mache ich mir da keine Sorgen 😉
na dann kann der foh gf deinem gf ja einen guten preis für einen zusätzlichen ölwechsel machen. der motor wirds ihm mit einer höheren lebenserwartung danken.😉
Der Werkstattleiter meinte übrigens auch, dass das longlife Markenöl in keinster Weise bessere wäre als die Nonames. Wäre nur Geldmacherei 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
@ohkay schrieb am 11. April 2018 um 11:10:53 Uhr:
Meine Anzweige war nach knapp 18.000km auf 0% (ca. 6 Monate nach EZ). Bin dann zum FOH und er meinte dass die Anzeige totaler Quatsch ist und man sich an 30.000km oder 1 Jahres Regelung halten sollte... hab jetzt noch 4 Monate lang die Fehlermeldung zum wegdrücken...
Aber wieso resettest Du das nicht? 4 Monate lang die Meldung nervt doch schon sehr. Und ja, diese Anzeige IST totaler Quatsch.
Wie kann ich denn eine Fehlermeldung resetten? Der FOH meinte, nach dem Reset würde die Meldung dann spätestens nach 30.000km / 1 Jahr automatisch wiederkommen, was dann ja wieder der falsche Intervall wäre.
Wenn es so wie beim Astra ist: Knopf ein paar Sekunden drücken (während die Motoröllebensdauer angezeigt wird). Dann werden wiedewr 100 % angezeigt. Der FOH macht nichts anderes, wenn er den Ölwechsel macht.
Zitat:
@slv rider schrieb am 29. März 2018 um 09:50:21 Uhr:
und wie kommen dann "nach 4000km nur noch 75% Motoröllebensdauer" zustande?
Wenn die 4000km in 25% des Jahres zurückgelegt wurden oder bei dem Fahrzeug erschwerte Betriebsbedingungen vorliegen ist das wohl alles noch im Rahmen. Steht doch da.
Bei neu zugelassenen Fahrzeugen zählt scheinbar die Zeit seit Befüllung ebenfalls mit - wenn man schon ein überwiegend zeitbasiertes Modell hat, dann vermutlich gleich richtig.
Zitat:
Aber wieso resettest Du das nicht? 4 Monate lang die Meldung nervt doch schon sehr. Und ja, diese Anzeige IST totaler Quatsch.
Weil Motorschäden beim FOH zu beheben gute 12000 Euro kosten und die Verantwortung für regelmäßige Wartung bzw.
Ölwechsel nach Anzeigeder Fahrer trägt. So wie ich das rauslese gibt es wohl auch keine Wartungspläne mehr die dies klar dokumentieren, das ist jetzt so flexibel dass der Sinn verlorengegangen ist und das alles nach eigenem Ermessen gemacht wird. Kein Problem scheinbar.
MfG BlackTM
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. April 2018 um 14:26:57 Uhr:
Soweit ich weiß speichert das SG aber diesen Reset...also wann ist der passiert quasi.
Na und?
Der Ölwechselintervall betragt 1 Jahr oder 30000km, was zuerst eintritt. Motorschäden kommen selten vor und haben bei Einhaltung des Wechselintervalls und vor allem des Ölstandes zu 0% etwas mit dem Motoröl zu tun. Innerhalb eines Jahres oder 30000km wird die Milch nicht sauer.
Die Anzeige wird beim neuen Fahrzeug vermutlixh irgendwann auf 100% stehen und mehr oder willkürlich vielleicht, vielleicht auch nicht mal resttet vor der Übergabe. Sowas wird sogar in der Werkstatt gerne mal vergessen. Der Neukunde/Gebtrauchtkunde guckt da am Anfang vielleicht auch gar nicht drauf. Das ist ein Tageskilometerzähler fürs Öl. So als kleine Erinerungshilfe.
Vielleicht verliere ich ja auch meine Garantie, weil ich die böse Schwiegrmutter mitfahren lasse. Wird das auch irgendwo gespeichert? Vielleicht darf ich mein Auto im Rahmen des nach menschlichem Ermessen vernünftigen Umgangs aber doch einfach so benutzen wie es mir gefällt? Höchstwahrscheinlich sogar.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 11. April 2018 um 14:37:10 Uhr:
Vielleicht darf ich mein Auto im Rahmen des nach menschlichem Ermessen vernünftigen Umgangs aber doch einfach so benutzen wie es mir gefällt? Höchstwahrscheinlich sogar.
Natürlich darfst du das. Du darfst dir sogar Zucker selbst in den Tank kippen. Du darfst aber nicht erwarten dass man dir dafür 12000 Euro schenkt.
MfG BlackTM
Ich hab über 60k km auf meinem..also 2 Wechsel hinter mir und nein es ist kein Tageskilometerzähler. Und wie Black sagt:
Anweisung ist 'Ölwechsel nach Anzeige' und nicht 1 Jahr / 30k km (das ist die Insp) damit ist rechtlich alles klar aus Herstellersicht.
'Motorschäden sind selten' - sagt welche Statistik genau?
'Motorschäden haben zu 0% was mit dem Öl zutun' - sagt welche Statistik genau?
Unter unter dem Strich, selbst wenn beides oben stimmt: Der Hersteller wird sich im Falle darauf berufen und die Garantie ist dahin.
Beim Geschäftwagen vllt tatsächlich egal..bei Privat muss das jeder selbst entscheiden ob er das für ein paar Euro weniger Jahr eingeht.
Zitat:
@Bermonto09 schrieb am 11. April 2018 um 15:12:41 Uhr:
Ich hab über 60k km auf meinem..also 2 Wechsel hinter mir
schön für Dich, welches Auto?
öhm... doch (oder warum nicht, einfach so, weil Du es sagtst?)Zitat:
@Bermonto09 [url=https://www.motor-talk.de/.../...00km-nur-noch-75-motoroellebensdauer- und nein es ist kein Tageskilometerzähler.
Ich habe eine solche Anweisung nicht gelesen. Ein Ölwechsel zwischen den Inspektionen? Ich könnte jetzt 100 FOH abklappern und sie fragen, ob das nötig ist. Wieviele würden sagen: nicht nötig? 100?Zitat:
@Bermonto09 [url=https://www.motor-talk.de/.../...00km-nur-noch-75-motoroellebensdauer- Und wie Black sagt:
Anweisung ist 'Ölwechsel nach Anzeige' und nicht 1 Jahr / 30k km (das ist die Insp) damit ist rechtlich alles klar aus Herstellersicht.
Gibt es einen einzigen belegten Fall, dass schales Öl (inerhalb eines Jahres gewchselt!) einen Motorschaden verursacht hat? Sicher nicht.Zitat:
@Bermonto09 [url=https://www.motor-talk.de/.../...00km-nur-noch-75-motoroellebensdauer-
'Motorschäden sind selten' - sagt welche Statistik genau?
'Motorschäden haben zu 0% was mit dem Öl zutun' - sagt welche Statistik genau?
Unter unter dem Strich, selbst wenn beides oben stimmt: Der Hersteller wird sich im Falle darauf berufen und die Garantie ist dahin.
Beim Geschäftwagen vllt tatsächlich egal..bei Privat muss das jeder selbst entscheiden ob er das für ein paar Euro weniger Jahr eingeht.
Ein Motorschaden ist äußerst selten. Ich fahre mein Auto nicht "nach Garantie". Kannst Du natürlich machen.
Zitat:
@Bermonto09 [url=https://www.motor-talk.de/.../...00km-nur-noch-75-motoroellebensdauer-
Zitat:
@BlackTM schrieb am 11. April 2018 um 15:03:56 Uhr:
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 11. April 2018 um 14:37:10 Uhr:
Vielleicht darf ich mein Auto im Rahmen des nach menschlichem Ermessen vernünftigen Umgangs aber doch einfach so benutzen wie es mir gefällt? Höchstwahrscheinlich sogar.
Natürlich darfst du das. Du darfst dir sogar Zucker selbst in den Tank kippen. Du darfst aber nicht erwarten dass man dir dafür 12000 Euro schenkt.MfG BlackTM
Eine Garantie würde nicht abgelehnt werden, da diese Anzeige einer Überprüfung nicht standhält. Sie kann jedeerzeit zurückgesetzt werden. Das dass das gespeichert wird halte ich für eine sehr gewagte Bahauptung. Die Anzeige ist viel zu schlecht und ungenau für eine aussagekräftige Beurteilung des Ölzustandes. Da würde es mehr bringen in Vogelgedärme zu schauen.
Wenn es ein anderes Fahrzeug als hier relevant wäre hätte ich das schon gesagt.
Du merkst halt schon dass alles von dir ohne Beleg ist oder?
Hersteller liest aus: Zurückgesetzt am X.Y.
Ölwechsel war laut Hersteller am: Y.X
Stimmt nicht überein - alles klar das war's.
So einfach.
Ich mein hier können sich ja einige auf deine Aussagen verlassen...besonders tiefgreifend sind sie allerdings wie immer nicht. Dafür ebenfalls wie immer auf einem beeindruckend hohen Arroganzniveau.
Was hinter der Anzeige tatsächlich steckt weiß hier keiner. Meine Anzeige viel jedoch weder mit passend zur Zeit noch Kilometer linear...und ich komme auch ziemlich an das 1 Jahr bzw die 30k km. Fahre aber eben auch nur Langstrecke...wenig Kaltstarts, wenig Kurzstrecke, keine Volllast bei kaltem Motor und tada.