nach 4000km nur noch 75% Motoröllebensdauer
Moin Leute,
ich habe nun 4000km abgespult und bin auch super zufrieden. 165PS Schalter
Was mich nur wundert ist, dass ich nach 4000km nur noch 75% Öllebensdauer habe.
Damit komme ich ja nur auf 16.000km :-(
Man sagt ja das es am Fahrprofil liegen kann. Jedoch hatte ich vorher einen Insignia A BJ2010 mit 130PS Diesel. Dort hat es immer einwandfrei gepasst mit 30.000km. Seit dem hat sich das Fahrerprofil nicht geändert.
Ist das eventuell normal bei einem Neuwagen?
Ist das bei euch so?
Viele Grüße
David
Beste Antwort im Thema
Was für eine mühselige "Diskussion".
A propos "Obrigkeitsdenke": das festgeschriebene Inspektionsintervall von 1 Jahr/30.000 km ist doch auch sinnlos. Ich lass mir doch mein Leben nicht von einem kleinen Papierheft vorschreiben! 😁
87 Antworten
Echt von keiner? Warst du bei allen? Junge hast du eine Zeit.
Ich werde ja eigentlich nicht persönlich, aber bei niemand der hier sonst so schreibt ist tatsächliches Wissen/Verständnis soweit entfernt von einem dazu passenden auftreten als bei dir.
Oder einfacher: Eben keine Ahnung von nichts aber auftreten wie der König der Wissenden.
Zitat:
@Spardynamiker schrieb am 12. April 2018 um 14:18:35 Uhr:
Natürlich sind diese Vorgaben 30000km/ 1 Jahr nur Pi mal Daumen, aber eine grobe Richtschnur ist ja nun mal Notwendig und diese ist ja auch noch irgendwie nachvollziehbar.
Jetzt misst du aber mit zweierlei Maß. Der Angabe schenkst du vertrauen und der Öllebensdaueranzeige - die in den sicherlich meisten Fällen simpel 365 Tage runterzählt - ist nicht vertrauenswürdig? Ist übrigens bei anderen Marken auch so. Irgendwann kommt halt auch da eine Inspektionsmeldung.
Noch ein Auszug:
"Die Wartung Ihres Fahrzeugs ist alle 30.000 km oder nach 1 Jahr fällig, je nachdem, was zuerst eintritt, sofern die Serviceanzeige nichts anderes anzeigt." 😉
Aber mach ruhig, wie du denkst. Das Auto fällt übrigens auch nicht auseinander, wenn man nicht jährlich zum Service fährt...
Ich glaub ich "gewinne" mit der restlebensdauer: nach 3400km noch 57%, seit november 2017, stand bei abholung definitiv auf 100%
Somit wird es auf 1 jahr berechnet da ende april 6 monate vorbei sind, hochgerechnet komm ich damit auf 10000km - ja ich fahr nicht viel und hauptsächlich Kurzstrecke 🙂
Ich habe mir vor ca. zwei Wochen einen Termin für die Inspektion geholt, die am kommenden Dienstag sein wird. Die Serviceanzeige meldete sich am nächsten Tag. Nach einer Woche habe ich die Anzeige zurückgesetzt, weil mir das Gebimmel beim Motorstarten auf die Nerven ging. Ich denke am Dienstag wird die Anzeige nun erneut zurückgesetzt. Für mich, oder den nachfolgenden Besitzer ist der Stempel im Serviceheft wichtig, auch für Opel denke ich. Es kam übrigens mit einem Jahr hin bei mir.
Ähnliche Themen
Also meiner ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat genau 15.000km auf der Uhr. Die Öl Lebensdauer zeigt er mir nur 50% an. Würde also genau zum Inspektiondintervall passen.
Vermutlich hält es aber noch viel länger 😉
Zitat:
@stilo-olli schrieb am 10. Juni 2018 um 22:55:07 Uhr:
Also meiner ist jetzt knapp 3 Monate alt und hat genau 15.000km auf der Uhr. Die Öl Lebensdauer zeigt er mir nur 50% an. Würde also genau zum Inspektiondintervall passen.
Vermutlich hält es aber noch viel länger 😉
Vermutlich nicht, warum sollte es? Hohe Laufleistung begünstigt natürlich, dass es passt, mit den 30000.
Meine Anzeige war nach 3500km bei 0%. 🙂 Durch die Verbesserungsmassnahme mit den Gurten hab ich den FOH darauf angesprochen, der hat es dann einfach gereset. Jetzt scheint die Anzeige zu stimmen.
Zitat:
@DRECKIGERSOCKEN schrieb am 1. Februar 2018 um 13:42:38 Uhr:
Ich habe meinen aber erst seit 2 Monaten
Einfahrphase. Stärkerer Motorölverschleiss. Denk daran auch per Ölpeilstab zu kontrollieren. Füllstand wird nicht angezeigt!
Zitat:
@Silverdream80 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:53:35 Uhr:
Meine Anzeige war nach 3500km bei 0%. 🙂 Durch die Verbesserungsmassnahme mit den Gurten hab ich den FOH darauf angesprochen, der hat es dann einfach gereset. Jetzt scheint die Anzeige zu stimmen.
3500 oder 35.000 ?
Zitat:
@netvoyagerM1 schrieb am 22. Juni 2018 um 13:41:14 Uhr:
Zitat:
@Silverdream80 schrieb am 13. Juni 2018 um 18:53:35 Uhr:
Meine Anzeige war nach 3500km bei 0%. 🙂 Durch die Verbesserungsmassnahme mit den Gurten hab ich den FOH darauf angesprochen, der hat es dann einfach gereset. Jetzt scheint die Anzeige zu stimmen.3500 oder 35.000 ?
3500km! Hast schon richtig gelesen. 🙂