Nach 4 Jahren nur noch 14.000 € wert?
Ich habe heute von einem Händler ein Angebot für die Inzahlungnahme meines A180 bekommen und wäre fast vom Glauben abbekommen.
EZ 12/12
A180 Blue Efficiency
Urban
Navi
Elektrisch einstellbare Sitze
Spiegel-, Spur-, Licht- und Sichtpaket
Auto-Telefonie
DAB
Pre-Safe-System
Klimaautomatik
Sitzheizung
Tempomat
18" AMG-Felgen
Ablage-Paket
Rückfahrkamera
ILS
Getönte Scheiben hinten
AUX + 6-fach CD-Wechsler
Laufleistung 51.000
Scheckheftgepflegt + Garantie
Laut Händler kann er mir höchstens noch 14.000 € geben, das sei der "marktübliche Preis".
Hab ich so falsche Vorstellungen? 18.000 € hätte ich durchaus für realistisch empfunden. Der Neupreis lag bei 37.800 €.
Beste Antwort im Thema
Halte ich für normal. Man hat ca. 45 bis 50 % Wertverlust in 3 Jahren. Deiner ist fast 4 Jahre alt. Und für 16 bis max. 18 t € geht deiner wahrscheiblich an den Kunden. Ein bisschen möchte der Händler auch verdienen. Handel noch ein bisschen oder verkaufe privat, da erzielst du mehr
44 Antworten
Zitat:
@Halema schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:00:51 Uhr:
Naja, die Fahrzeuge werden für über 17.000 verbrieft, da ist 14.000 einfach ein mieses Angebot.
Zumal die Aussage fiel "maximal 14.000, eher 13.000, wir müssen den Wagen erst mal noch gründlich checken."
Zitat:
@Weltan schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:12:54 Uhr:
Ich habe damals 14k € für einen Jahreswagen inkl. Winterreifen (A160) mit ~9k km bezahlt ... Deiner ist jetzt schon 4 Jahre alt.
Mit derselben Ausstattung wie im Eingangspost beschrieben? Allein der Motor ist schon kleiner.
Zitat:
@Sabrina_2012 schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:27:05 Uhr:
Zitat:
@Halema schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:00:51 Uhr:
Naja, die Fahrzeuge werden für über 17.000 verbrieft, da ist 14.000 einfach ein mieses Angebot.
Zumal die Aussage fiel "maximal 14.000, eher 13.000, wir müssen den Wagen erst mal noch gründlich checken."
Diese Aussagen sind normal. Einfach einen anderen Händler aufsuchen. Wenn aber vergleichbare Fahrzeuge auf Mobile.de kaum mehr als 17.000 EUR kosten, dann wird es ohne einen verbrieften Rückkaufwert schwierig.
Zitat:
@Sabrina_2012 schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:31:03 Uhr:
Zitat:
@Weltan schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:12:54 Uhr:
Ich habe damals 14k € für einen Jahreswagen inkl. Winterreifen (A160) mit ~9k km bezahlt ... Deiner ist jetzt schon 4 Jahre alt.Mit derselben Ausstattung wie im Eingangspost beschrieben? Allein der Motor ist schon kleiner.
Halber Neupreis ... Für dein Auto würde ich ebenfalls nur den Händlereinkaufspreis bieten, wenn ich an dem Wagen Interesse hätte. Für 16k € bekommt man schon eine gleich alte C-Klasse (Neupreis 43.797 EUR): http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Ähnliche Themen
So, erstmal etwas Betriebswirtschaft inkl. einem Beispiel:
A180 gut ausgestattet (Leder, Memorysitze, COMAND, Distronic, Spurassistent, Intelligent Light System… usw.
Der kostet beim Händler 18'890€.
Angenommen ist deiner in einwandfreiem Zustand (keine Kratzer, technisch in Ordnung - auf jeden Fall so, dass da ausser der Aufbereitung nichts investiert werden muss).
Du erwartest als Käufer eines Gebrauchtwagens (vor allem beim offiziellen MB Händler) eine Gebrauchtwagengarantie. Die kostet sagen wir mal 500€.
Aufbereitungkosten intern, inklusive den Aufwand die alle beteiligten hatten (Verkäufer, Mechaniker, Aufbereitungsteam) sind jeweils nur eine Stunde mit dem Fahrzeug beschäftigt. Und der Verkäufer muss den Fixlohn bezahlt haben, der Mechaniker seinen Lohn, die Reinigungskraft möchte auch einen Lohn. Somit haben wir hier sagen wir mal grob 300€ Personalkosten.
Das Fahrzeug steht nun beim MB Händler, der einen tollen grossen Platz hat, der Showroom hat keine Spinnennetze, hat einen coolen Plattenboden und ist klimatisiert, damit du auch als Gebrauchtwagenkäufer majestätisch empfangen wirst und einen guten Kaffee kostenlos im klimatisierten Palast trinken kannst. Ganz grob gerechnet, sagen wir hier mal 500€ für diese Kosten (inkl. Miete der Lokalität).
Der Händler braucht Verhandlungsspielraum, und Reserven damit er das Fahrzeug bei einer Ausstellung oder wenn es lange steht, günstiger anbieten kann. Ausserdem kann über Nacht das Fahrzeug verkratzt werden und niemand wars. Hier nehmen wir total 1'000€.
Somit:
Ankauf: 14'000€
Garantie: 500€
Personal: 300€
Miete: 500€
Reserven: 1'000€
Provision für Verkäufer: 300€
______________
Total: 16'600€
Verkauft wird das Fahrzeug für 18'500€
Der Händler verdient somit am Fahrzeug 1'900€.
Jedoch sind die 1'900€ nicht für Party am Weekend, sondern Ende Jahr will jeder Mitarbeiter eine Lohnerhöhung, der Hersteller erwartet neue noch coolere Plattenboden usw.
Unter dem Strich bleibt dem Händler für die Party am Weekend 1'000€.
Alle Angaben sind sehr unverbindlich und dienen nur zur Nachvollziehung der Eintauschpreise.
PS: Womit rechtfertigst du als Privatverkäufer dasselbe Auto für 18'500€ zu verkaufen? Lädst du mich in dein klimatisiertes Wohnzimmer ein? Krieg ich Garantie? usw.…
PS2: bei dem oben genannten Fz. liegt der Neupreis sogar bei 44k€, somit 7k mehr als bei deinem…
Hat jemand Lust den Preisverfall vom Neuwagen zum Vorführwagen erklärt zu haben? 😁
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 14. Oktober 2016 um 22:46:38 Uhr:
Angenommen ist deiner in einwandfreiem Zustand (keine Kratzer, technisch in Ordnung - auf jeden Fall so, dass da ausser der Aufbereitung nichts investiert werden muss).PS: Womit rechtfertigst du als Privatverkäufer dasselbe Auto für 18'500€ zu verkaufen? Lädst du mich in dein klimatisiertes Wohnzimmer ein? Krieg ich Garantie? usw.…
Hey, wenn du mir 18.500 gibst, kriegst du sogar noch n Kaffee dazu 😉 Und was die Garantie angeht - die ist ja noch vorhanden. Ich hab die immer verlängert.
Der Wagen ist top gepflegt, ich war jedes Jahr beim Aufbereiter (Aufbereitung innen und außen), hab alle Wartungen machen lassen, die Sommerreifen sind neu, Winterreifen kaum was runter.. ja, ich "erwarte" definitiv mehr als 13-14t 😁
Oh, und das verlinkte Beispiel hakt ein bisschen. Der Wagen hat satte 93t km weg, 17" Felgen, kein Navi und weniger PS. Dafür Leder und Automatik und es ist ein Diesel.
Aber gut, ungefähr wird das vielleicht aufgehen.
Von mir kriegste leider nix, bin momentan bedient und sehr zufrieden 😉
Der Händler riskiert, dass das Fz. ein halbes Jahr auf dem Platz steht. Hat dein Auto dann immer noch Garantie, und zwar ein volles Jahr? Das bekommst du aber beim Händler.
Naja egal, wenn du mehr möchtest, musst du ihn privat verkaufen:
14'000€ (gemäss Angebot)
300€ (deine Provision)
200€ (deine noch laufende Garantie)
1000€ Reserve
__________
16'000€ maximal
Ein Aufwand ist nunmal eine Dienstleistung die bezahlt werden muss. Nimmst du den Aufwand selbst in die Hand, wirst du in diesem Fall mit max. 2'000€ belohnt, ist auch was oder?
PS: Das Auto hat Navi. Das 3x teurere COMAND 😉 Aber du hast selbst geschrieben, + / - kommts an deinen ran…
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:14:00 Uhr:
Der Händler riskiert, dass das Fz. ein halbes Jahr auf dem Platz steht. Hat dein Auto dann immer noch Garantie, und zwar ein volles Jahr? Das bekommst du aber beim Händler.Naja egal, wenn du mehr möchtest, musst du ihn privat verkaufen:
Ein Aufwand ist nunmal eine Dienstleistung die bezahlt werden muss. Nimmst du den Aufwand selbst in die Hand, wirst du in diesem Fall mit max. 2'000€ belohnt, ist auch was oder?
Cool, danke für deine Hilfe 🙂
Sicher, der Mehrerlös spricht fürs selbst verkaufen. Ich hab das nur noch nie gemacht und stünd dann erst mal vor lauter Fragen. Vor allem sollte sich der Verkauf ja zeitlich am besten mit dem Kauf meines neuen überschneiden. Das ist das was mich da noch zurückschrecken lässt.
Oh, aber ja, wenn ich den Wagen nicht vor Ablauf der Garantie verkaufe (die dann der neue Besitzer wieder verlängern könnte), dann würde ich die Garantie natürlich dieses Jahr wieder selbst verlängern und ein weiteres Jahr ist abgesichert.
Frage doch den Händler, ob er dir ein verbindliches Angebot für deinen A180 machen kann aber du dennoch das Fahrzeug privat zwischenverkaufen kannst. Da müsste er zustimmen. Somit hast du die Chance genutzt, mehr rauszuholen, aber wenns doch nicht klappt, bist du wenigstens dein Fahrzeug los.
Und da siehst du auch, warum es eben nicht immer so einfach ist, ein Fahrzeug zu verkaufen, vor allem weil du vielleicht nicht wie der Händler das Risiko tragen kannst, den Wagen ein halbes Jahr bei dir auf dem Parkplatz stehen lassen kannst. (oder doch? 😁)
Hier findest du sonst noch ein paar Tipps: http://www.motor-talk.de/.../...n-schnellsten-sichersten-t2533544.html
Viel Erfolg!
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:26:19 Uhr:
Und da siehst du auch, warum es eben nicht immer so einfach ist, ein Fahrzeug zu verkaufen, vor allem weil du vielleicht nicht wie der Händler das Risiko tragen kannst, den Wagen ein halbes Jahr bei dir auf dem Parkplatz stehen lassen kannst. (oder doch? 😁)
Äh.. nee 🙂
Was ich mich aber noch gefragt habe: Angenommen, ich bekäme jetzt 14.000 € für meinen, und das Auto, was ich beim Händler ins Auge gefasst habe, kostet ebenfalls 14.000 €. Was dann? Tauschen die den Wagen dann einfach aus 😁 ?
Ja. Wenn du einen für 10'000€ nimmst, bekommst du sogar 4'000€ cash oder überwiesen auf dein Konto 😉
To delete
Zitat:
@Sabrina_2012 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:31:23 Uhr:
Zitat:
@LeBaron90 schrieb am 14. Oktober 2016 um 23:26:19 Uhr:
Und da siehst du auch, warum es eben nicht immer so einfach ist, ein Fahrzeug zu verkaufen, vor allem weil du vielleicht nicht wie der Händler das Risiko tragen kannst, den Wagen ein halbes Jahr bei dir auf dem Parkplatz stehen lassen kannst. (oder doch? 😁)Äh.. nee 🙂
Was ich mich aber noch gefragt habe: Angenommen, ich bekäme jetzt 14.000 € für meinen, und das Auto, was ich beim Händler ins Auge gefasst habe, kostet ebenfalls 14.000 €. Was dann? Tauschen die den Wagen dann einfach aus 😁 ?
Klar, wieso auch nicht? Habe ich schon so gemacht. Golf für 15000 EUR gekauft und GTI für 19500 EUR in Zahlung gegeben.