Nach 4 Jahren fündig geworden, mein GP3 3.0TDI
Der ein oder andere wird sicherlich wissen, dass ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Phaeton war. Ursprünglich sollte schon 2017 einer her, aber ich hatte wenig Glück und zügig die Lust verloren (leider). Stattdessen kam eine S-Klasse, mit der ich allerdings immer noch sehr glücklich bin. Trotzdem hielt ich all die Jahre die Augen offen nach Phaetons und immer wenn ich einen gesehen habe, war das so ein "haben will Gefühl". Anfang 2020 war ich wieder sehr aktiv auf der Suche nach einen Nachfolger für meine S-Klasse und die Auswahl fiel (natürlich) auf Phaeton, oder doch beim Stern bleiben und einen w221 kaufen. Letzteres war schnell aus dem Rennen, denn nur die V12 gefielen mir richtig gut und die wären schlichtweg zu teuer gewesen. Beim Phaeton tat sich aber auch letztes Jahr leider nichts und ich besichtigte fast nur Grotten (leider...). Als sich kurzfristig meine alte Liebe BMW 7er dazugesellte war der Phaeton fast schon aus meinen Gedanken verschwunden, zudem kamen wieder längere Auslandsaufenthalte hinzu, bei denen ich mich leider kaum meinem Hobby "luxus" Limousinen widmen konnte.
2021 wagte ich einen letzten Versuch: ICH WILL EINEN PHAETON!
Also fuhr ich wieder diverse Händler in D ab und es stellte sich heraus, dass schon eine Probefahrt meist zu viel verlangt war. Die Hoffnung schwand mehr und mehr und vielleicht auch aus Verzweiflung war kurzzeitig ein W12 im Gespräch. Zufällig fand ich dann einen grauen GP3 der für mich "Alt-Auto-Fahrer" immer noch wirkt wie ein Neuwagen. Er hatte: keine Oxidation, sensitive Leder, mehr Assistenten die ich eigentlich brauche und ganz wichtig Rollos ringsum! Also ab zum Verkäufer und es war eigentlich schon klar, dass wird meiner/jetzt oder nie/der muss es werden.
Ein Glück, war er tatsächlich so wie beschrieben und ging in meinen Besitz über, lediglich der Taster der Heckklappe innen scheint etwas müde zu sein, ansonsten fährt er wie ein Jahreswagen und sieht in grau einfach unschlagbar schön aus. Das er innen nicht komplett beledert und lang ist kann ich mittlerweile nach 4 Jahren Suche verkraften. Irgendwann muss man Abstriche machen bevor es komplett zu spät ist.
Jetzt habe ich zwei Diesel (ja die S-Klasse bleibt) und bin absolut zufrieden mit meiner Wahl.
Ich freue mich auf die Zeit mit dem Phaeton und auf einen schönen Austausch hier, hoffentlich gibt es mal ein Treffen in Norddeutschland wo ich auch andere P. bewundern kann.
Leider habe ich noch keine genaue Ausstattung gefunden, möchte die Tage bei VW eine ausdrucken lassen.
Mit freundlichen Grüßen Christoph
69 Antworten
Kein Edition 5 oder 6 gewesen einfach nur individual nicht mehr und nicht weniger
GP 1 Bj.2007
War mit individuellen Einbauten versehen 🙂🙂
Jau Uwe,
das Leder Leder Individual Cinnamon/Sonnenbeige hat schon gereicht für den Schriftzug "Individual" auf den Einstiegsleisten 😉
LG
Udo
Wie ist das eigentlich beim Phaeton GP0? Ich habe zwar einen Eintrag im Bordbuch das es ein Individual ist mit Auflistung über die Ausstattung aber es steht nichts im Einstieg etc. Ich vermute einfach das es das beim GP0 nicht gegeben hat oder liege ich da falsch?
Ähnliche Themen
Den Schriftzug im Einstieg bzw. das Individual Logo gab es quasi erst ab GP1.
Genauer ab 4.Quartal 2006, GP1 startete im März 2007.
Das an 3 Stellen, auf den Kotflügeln, in den Kopfstützen eingeprägt und im Türeinstiegsbereich als Schriftzug.
LG
Udo
Okay Uwe,
dann eben Magnolia mit Keder Anthrazit. Ist aber auf jeden Fall Individual Lederausstattung 😉
LG
Uwe
Zitat:
@uwe1967 schrieb am 4. August 2021 um 14:25:21 Uhr:
Kein Edition 5 oder 6 gewesen einfach nur individual nicht mehr und nicht weniger
GP 1 Bj.2007
Genau das meinte ich auch. Hatte genau so einen Individual mal begutachtet vor ein paar Jahren. Einfach nur spitze verarbeitet die Dinger.
Die Verarbeitung ist bei allen Lederausstattungen im Phaeton gleich spitze, ob mit Leder "Sensitive oder "Vienna". Alles vom selben Polsterer verarbeitet.
Ob da nun wegen der Individualfarben das Logo für Individual drauf steht oder nicht, ist völlig egal.
Zitat:
@A346 schrieb am 5. August 2021 um 09:20:27 Uhr:
Die Verarbeitung ist bei allen Lederausstattungen im Phaeton gleich spitze, ob mit Leder "Sensitive oder "Vienna". Alles vom selben Polsterer verarbeitet.Ob da nun wegen der Individualfarben das Logo für Individual drauf steht oder nicht, ist völlig egal.
Wobei ich zugeben muss, dass ein farblich abgesetzter Keder für mich um einiges hochwertiger und exklusiver wirkt.
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 3. August 2021 um 18:01:05 Uhr:
…Wie viele Fahrzeuge habt ihr eigentlich und was sind eure Fahrleistungen? Der Diesel wäre bei mir nicht nötig aber er war mit Abstand am besten.
Hallo Christoph,
erstmal herzlichen Glückwunsch zu deinem neuen Gleiter.
Schade das dein Vorstellungs-Thread zwischendurch so abgedriftet ist. 🙄
Ich möchte noch mal kurz zum eigentlichen Thema zurück. 😉
Du hast dir ein sehr schönes Exemplar ausgesucht und ich wünsche dir immer eine handbreit Luft um deine Diva und viele problemlose Kilometer damit. Wie ja bereits gesagt wurde, ist auch die Ausstattung nicht von schlechten Eltern. Abgesehen davon sollte sich ja jeder aussuchen können, wie viel Leder, Holz und sonstige Gimmicks man haben möchte.
Zu deiner Frage bezüglich Fahrleistungen zu Fahrzeugen.
Meine jährliche Fahrleistung liegt zwischen 25-30tkm und die teile ich derzeit auf einen GP2 mit 3L Diesel und neuerdings auf einen GP4 mit V8. Aktuell habe ich bei der Versicherung 12tkm für den GP2 und 15tkm für den Neuen angegeben. Wenn das Garantie-Jahr vorbei ist wird der Neue auf 8-10tkm heruntergesetzt, denn künftig soll er als Spielzeug für die nächsten Jahre dienen. Der Diesel wird dann wieder der Daily-Driver mit knapp 20tkm.
Soweit erstmal, viel Spaß mit deinem neuen Phaeton
viele Grüße
Andreas
Zitat:
@A346 schrieb am 5. August 2021 um 09:20:27 Uhr:
Die Verarbeitung ist bei allen Lederausstattungen im Phaeton gleich spitze, ob mit Leder "Sensitive oder "Vienna". Alles vom selben Polsterer verarbeitet.Ob da nun wegen der Individualfarben das Logo für Individual drauf steht oder nicht, ist völlig egal.
Aha. Quelle für die Aussage? Oder warst du Interieur-Produktionsleiter bei der Phaeton-Serie?
„Selber Polsterer“ bedeutet aber nicht „selbe Verarbeitung“. Hier regelt der Betrag die Verarbeitung, so wie bei allen anderen Herstellern auch.
@Moderator und alle die das betrifft, das Phaeton „Forum“ hatte eigentlich immer einen guten Ruf hier, worauf ich mich auch gefreut habe. Es wäre schön, wenn für eure individuellen Geschichten ein eigener Beitrag eröffnet wird.
Christoph,
es tut mir leid.
Ich werde mich ab jetzt auch nicht mehr weiter zu Beiträgen äußern, die sich nicht auf deinen Phaeton beziehen.
LG
Udo