Nach 4 Jahren fündig geworden, mein GP3 3.0TDI
Der ein oder andere wird sicherlich wissen, dass ich seit geraumer Zeit auf der Suche nach einem Phaeton war. Ursprünglich sollte schon 2017 einer her, aber ich hatte wenig Glück und zügig die Lust verloren (leider). Stattdessen kam eine S-Klasse, mit der ich allerdings immer noch sehr glücklich bin. Trotzdem hielt ich all die Jahre die Augen offen nach Phaetons und immer wenn ich einen gesehen habe, war das so ein "haben will Gefühl". Anfang 2020 war ich wieder sehr aktiv auf der Suche nach einen Nachfolger für meine S-Klasse und die Auswahl fiel (natürlich) auf Phaeton, oder doch beim Stern bleiben und einen w221 kaufen. Letzteres war schnell aus dem Rennen, denn nur die V12 gefielen mir richtig gut und die wären schlichtweg zu teuer gewesen. Beim Phaeton tat sich aber auch letztes Jahr leider nichts und ich besichtigte fast nur Grotten (leider...). Als sich kurzfristig meine alte Liebe BMW 7er dazugesellte war der Phaeton fast schon aus meinen Gedanken verschwunden, zudem kamen wieder längere Auslandsaufenthalte hinzu, bei denen ich mich leider kaum meinem Hobby "luxus" Limousinen widmen konnte.
2021 wagte ich einen letzten Versuch: ICH WILL EINEN PHAETON!
Also fuhr ich wieder diverse Händler in D ab und es stellte sich heraus, dass schon eine Probefahrt meist zu viel verlangt war. Die Hoffnung schwand mehr und mehr und vielleicht auch aus Verzweiflung war kurzzeitig ein W12 im Gespräch. Zufällig fand ich dann einen grauen GP3 der für mich "Alt-Auto-Fahrer" immer noch wirkt wie ein Neuwagen. Er hatte: keine Oxidation, sensitive Leder, mehr Assistenten die ich eigentlich brauche und ganz wichtig Rollos ringsum! Also ab zum Verkäufer und es war eigentlich schon klar, dass wird meiner/jetzt oder nie/der muss es werden.
Ein Glück, war er tatsächlich so wie beschrieben und ging in meinen Besitz über, lediglich der Taster der Heckklappe innen scheint etwas müde zu sein, ansonsten fährt er wie ein Jahreswagen und sieht in grau einfach unschlagbar schön aus. Das er innen nicht komplett beledert und lang ist kann ich mittlerweile nach 4 Jahren Suche verkraften. Irgendwann muss man Abstriche machen bevor es komplett zu spät ist.
Jetzt habe ich zwei Diesel (ja die S-Klasse bleibt) und bin absolut zufrieden mit meiner Wahl.
Ich freue mich auf die Zeit mit dem Phaeton und auf einen schönen Austausch hier, hoffentlich gibt es mal ein Treffen in Norddeutschland wo ich auch andere P. bewundern kann.
Leider habe ich noch keine genaue Ausstattung gefunden, möchte die Tage bei VW eine ausdrucken lassen.
Mit freundlichen Grüßen Christoph
69 Antworten
Zitat:
@CL500-Fanatist schrieb am 5. August 2021 um 16:51:56 Uhr:
Zitat:
@A346 schrieb am 5. August 2021 um 09:20:27 Uhr:
Die Verarbeitung ist bei allen Lederausstattungen im Phaeton gleich spitze, ob mit Leder "Sensitive oder "Vienna". Alles vom selben Polsterer verarbeitet.Ob da nun wegen der Individualfarben das Logo für Individual drauf steht oder nicht, ist völlig egal.
Aha. Quelle für die Aussage? Oder warst du Interieur-Produktionsleiter bei der Phaeton-Serie?
„Selber Polsterer“ bedeutet aber nicht „selbe Verarbeitung“. Hier regelt der Betrag die Verarbeitung, so wie bei allen anderen Herstellern auch.
Die Verarbeitung ist bei allen Sitzen die gleiche, egal welches Leder. Die Sitze wurde bei Johnson Controls gefertigt, bei mir gleich um die Ecke. Habe mit dem Mann von Johnson Controls öfters mal einen Schwatz im Werk (VW) gemacht.
Guten Morgen zusammen ,
Ich als stiller Mitleser wünsche den Themenstarter auch alles gute zum neuen Gefährt .
Selbst liebäugle ich auch immermal seit Jahren rüber auf dass Forum und den Markt .
Ich habe gesehen dass du selbst in Besitz eines 750i bist . So einen nenne ich auch mein eigen … sowie eine elektrische Limousine .
Könntest du mir sagen wie du den phaeton siehst zur s klasse und dem 7er ?!
Passt vllt nicht zum Thema … finde ich aber interessant.
Mit freundlichen Grüßen
Felix
Zitat:
@Schelle88 schrieb am 6. August 2021 um 08:41:54 Uhr:
Guten Morgen zusammen ,Ich als stiller Mitleser wünsche den Themenstarter auch alles gute zum neuen Gefährt .
Selbst liebäugle ich auch immermal seit Jahren rüber auf dass Forum und den Markt .Ich habe gesehen dass du selbst in Besitz eines 750i bist . So einen nenne ich auch mein eigen … sowie eine elektrische Limousine .
Könntest du mir sagen wie du den phaeton siehst zur s klasse und dem 7er ?!
Passt vllt nicht zum Thema … finde ich aber interessant.Mit freundlichen Grüßen
Felix
Wie billig ist das denn ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@Schelle88 schrieb am 6. August 2021 um 08:41:54 Uhr:
Guten Morgen zusammen ,Ich als stiller Mitleser wünsche den Themenstarter auch alles gute zum neuen Gefährt .
Selbst liebäugle ich auch immermal seit Jahren rüber auf dass Forum und den Markt .Ich habe gesehen dass du selbst in Besitz eines 750i bist . So einen nenne ich auch mein eigen … sowie eine elektrische Limousine .
Könntest du mir sagen wie du den phaeton siehst zur s klasse und dem 7er ?!
Passt vllt nicht zum Thema … finde ich aber interessant.Mit freundlichen Grüßen
Felix
Also um das mal kurz anzureißen:
Der Phaeton fährt sich am stabilsten, gefolgt vom 7er, die S-Klasse ist hingegen auf Komfort sehr schaukelig.
Alle drei fahren sich aber dennoch hervorragend.
Der 7er bietet viel Technik, aber man merkt dass er etwas alt geworden ist. iDrive ist langsam und das Kombiinstrument ist einfarbig und wirkt veraltet. Dafür hat der 7er mit Abstand die beste Sitzbelüftung. Ich habe sie maximal auf Stufe 2 und wirklich überall am Sitz wird Luft zirkuliert. Der Phaeton hat das bessere Leder ansonsten nehmen sich alle drei nichts vom Sitzkomfort, hier hat aber die S-Klasse klar die besten Schalter (MB typisch eben). Beim 7er muss man sich etwas einfuchsen bei den Schaltern, aber auch sehr variabel verstellbar. Gut beim P, die Schalter sind leicht angewinkelt und lassen sich dadurch gut bedienen.
Vorteil beim 7er ist das Auto P, fehlt beim P uns beim S, beim P wäre es möglich gewesen, aber VW musste damals Sparen was verständlich ist.
Rollos sind beim 7er ringsum elektrisch was ich sehr geil finde, die anderen beiden nur manuell.
Motoren lassen sich schwer vergleichen, die beiden Diesel haben gleiche Fahrleistungen wobei mir der R6 besser gefällt, Verbrauch ist auch geringer obwohl mehr Hubraum aber kein Allrad, also auch verständlich.
Der 7er als V8 ist ein Traum und der letzte Sauger V8 von BMW, ich finde ihn einfach klasse.
Im Endeffekt hat jeder Wagen seine Besonderheiten und bisher kann ich keinen Platz 1 küren.
Vielen Dank für die ausführliche Antwort .
Ich bin selbst nur einmal einen phaeton aus den ersten Baujahren gefahren … da Liegen ja jetzt auch schon 10 Jahre dazwischen .
Die Sichtweise zum 7er teile ich so . Trotzdem bin ich immernoch interessiert mal einen phaeton gp4 zu fahren .
Vllt komme ich ja mal dazu . Ich werde auf jedenfall stiller mitleser bleiben was bei den phaetons so los ist :-)
Zitat:
@Schelle88 schrieb am 6. August 2021 um 09:40:35 Uhr:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort .
Ich bin selbst nur einmal einen phaeton aus den ersten Baujahren gefahren … da Liegen ja jetzt auch schon 10 Jahre dazwischen .
Die Sichtweise zum 7er teile ich so . Trotzdem bin ich immernoch interessiert mal einen phaeton gp4 zu fahren .
Vllt komme ich ja mal dazu . Ich werde auf jedenfall stiller mitleser bleiben was bei den phaetons so los ist :-)
Kann es dir nur empfehlen wenn du mal was komplett neues ausprobieren möchtest. Ich persönlich mag Audi z.B. überhaupt nicht und deswegen ist der P in die erste Wahl gefallen. Ansonsten gebe es noch den letzten XJ, mittlerweile zum Schnäppchenpreis erhältlich und kann ahnungslosen als Neuwagen verkauft werden.
In einer Woche wird der Phaeton angemeldet, vorher tausche ich noch den Taster der Heckklappe.
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 6. August 2021 um 15:46:43 Uhr:
Zitat:
@Schelle88 schrieb am 6. August 2021 um 09:40:35 Uhr:
Vielen Dank für die ausführliche Antwort .
Ich bin selbst nur einmal einen phaeton aus den ersten Baujahren gefahren … da Liegen ja jetzt auch schon 10 Jahre dazwischen .
Die Sichtweise zum 7er teile ich so . Trotzdem bin ich immernoch interessiert mal einen phaeton gp4 zu fahren .
Vllt komme ich ja mal dazu . Ich werde auf jedenfall stiller mitleser bleiben was bei den phaetons so los ist :-)Kann es dir nur empfehlen wenn du mal was komplett neues ausprobieren möchtest. Ich persönlich mag Audi z.B. überhaupt nicht und deswegen ist der P in die erste Wahl gefallen. Ansonsten gebe es noch den letzten XJ, mittlerweile zum Schnäppchenpreis erhältlich und kann ahnungslosen als Neuwagen verkauft werden.
In einer Woche wird der Phaeton angemeldet, vorher tausche ich noch den Taster der Heckklappe.
Was hast du gegen den XJ?
Gerade als 8‘er ein Topauto
Zitat:
@rathgeber7 schrieb am 7. August 2021 um 15:58:20 Uhr:
Zitat:
@HavellandQX schrieb am 6. August 2021 um 15:46:43 Uhr:
Kann es dir nur empfehlen wenn du mal was komplett neues ausprobieren möchtest. Ich persönlich mag Audi z.B. überhaupt nicht und deswegen ist der P in die erste Wahl gefallen. Ansonsten gebe es noch den letzten XJ, mittlerweile zum Schnäppchenpreis erhältlich und kann ahnungslosen als Neuwagen verkauft werden.
In einer Woche wird der Phaeton angemeldet, vorher tausche ich noch den Taster der Heckklappe.
Was hast du gegen den XJ?
Gerade als 8‘er ein Topauto
Absolut gar nichts! Wo liest du etwas negatives?
Es gibt derzeit nichts moderneres in der Oberklasse für das Geld!