Nach 30 Jahren Knöllchen
Ich parke mein Auto seit 30 Jahren vor meinem Grundstück. Ich dachte mich trifft der Schlag, da habe ich ein Knöllchen vom Ordnungsamt Berlin mit dem Vorwurf ich stünde auf einem Gehweg und wollen 55,- € von mir.
Ich beschreibe mal meine Straße,
Fahrbahn und zwei Meter Platz zu den Zäunen der Grundstücke. Dieser Streifen sieht vor jedem Grundstück anders aus, wo übrigens alle ihr Auto abstellen. (mal Asphalt, mal gepflastert, mal Sand)
Laut StVo muß ein nicht erkennbarer Gehweg mit dem blauen Mutter / Kind Schild gekennzeichnet sein. Ohne Kennzeichnung muß eine eindeutige bauliche Trennung, bzw. eine weiße durchgezogene Linie vorhanden sein. Ferner muß der Weg längere Distanzen eine einheitliche durchgängige Erscheinung haben und muß visuell eindeutig von der Fahrbahn zu unterscheiden sein. Bei mir ist die Fläche asphaltiert, also relativ ähnlich wie die Fahrbahn.
Wie seht Ihr das? Ich denke wenn der Zahlungsbefehl kommt ist ein Einspruch recht vielversprechend. Abgesehen vom Geld geht es mir mehr darum den Wagen dort parken zu können.
168 Antworten
Weiß nicht wie es in anderen Städten ist, in Berlin wird die StVo nur als Empfehlung wahrgenommen.
Da ist so ein Schild ein zahnloser Tiger 🙂
In Berlin kann man die Leute auch erziehen. Wenn die sich mal aus anderen Städten und Kreisen einige Dutzend Enforcement Trailer ausleihen, ist ganz schnell Ruhe im Puff. Da verlieren einige ihren Lappen und das spricht sich rum. Auch Rotlichtüberwachung spricht sich schnell rum. Dass da einige dann dicke Backen machen, bringt denen nichts.
Bei uns war vor vielen Jahren auf der ehemaligen Rennstrecke sonntags Speeding angesagt mit den Mopeds. Den ersten Sonntag zog die Polizei mit den Anhalteposten den kürzeren. Die Woche später nicht mehr. Da winkte der Anhalteposten mit der MP. Einmal musste auf der B 28 sonntags die Aktion abgebrochen werden. Da waren zuviele Mopeds ohne Fahrer geparkt. 500m vor dem Ortsende stand der Blitzer und es waren reihenweise Leute mit gehobenen Geschwindigkeiten, jenseits der 150. Die fuhren dann von der anderen Straßenseite mit dem Bus zurück und die Mopeds blieben stehen, bis einer mit Lappen die abholte.
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:26:06 Uhr:
Weiß nicht wie es in anderen Städten ist, in Berlin wird die StVo nur als Empfehlung wahrgenommen.
Da ist so ein Schild ein zahnloser Tiger 🙂
Es kommt darauf an wer Zahnlos ist, du als Besitzer wo ein Fahrzeug
auf deinem Besitz unberechtigt parkt.
Wenn das Schild nix nutzt wird eben eine Parkkralle genutzt.
Tom
Ähnliche Themen
Es gibt auch Unternehmen, die schleppen auf eigenes Risiko ab. Sprich, die nehmen das Auto an den Haken und kassieren vom Störer. Kralle würde ich nicht machen, aber davor und dahinter parken bis 5cm, das schon. Kralle kann als Nötigung ausgelegt werden.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:45:03 Uhr:
Da winkte der Anhalteposten mit der MP.
Ja, klar.
Zitat:
@wolfgangpauss schrieb am 20. Oktober 2024 um 17:56:26 Uhr:
Es gibt auch Unternehmen, die schleppen auf eigenes Risiko ab. Sprich, die nehmen das Auto an den Haken und kassieren vom Störer. Kralle würde ich nicht machen, aber davor und dahinter parken bis 5cm, das schon. Kralle kann als Nötigung ausgelegt werden.
Auch das ist Nötigung.😉
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 20. Oktober 2024 um 14:13:45 Uhr:
Ja und? Wirkt trotzdem.
Am besten wenn man ein Schreiben von einem Anwalt aufsetzen lässt. Ups, dass kostet dann ja auch wieder.
Einfach miteinander reden wirkt auch, bevor man alle möglichen Waffen zieht. So wie es der TE hier auch erst mal gemacht hat.😉
Wenn ich das bisher richtig verfolgt habe, hat der TE nie davon gesprochen, dass tagsüber andere Fahrzeuge auf "seinem" Stellplatz stehen. Warum jetzt auf einmal "schwere" Geschütze auffahren und sich wegen nichts und wiedernichts rumärgern. Ihm ging es nur darum, dass er plötzlich nach 30 Jahren ein Knöllchen bekommen hat.
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 19. Oktober 2024 um 19:28:09 Uhr:
@wolfgangpauss
Das wäre mal interessant zu wissen. Aber wenn ich da ein Schild hinstellen könnte, vielleicht noch mit meinem Kennzeichen, daß würde Ärger für mich bedeuten. 🙂
Wenn es sich noch um deinen Grund und Boden handelt...dann ist das sozusagen dein eigener Privatparkplatz...
Und genau das ist der Fall der hier im Ort eine Strasse weiter war. Schilder am Haus haben nicht geholfen; Schilder auf dem Bordstein durfte er nicht aufstellen. Am Ende hat man sich darauf geeinigt, dass er eine Sperrfläche (auf eigene Kosten) aufmalen durfte.
Gegen ein Schild am Zaun dürfte jedoch niemand was sagen können.... ob es die Leute "verstehen" und befolgen steht auf einem anderen Blatt Papier.
Ärger wird es eher von Nachbarn geben, die das unlustig finden... im Recht wärst du dennoch.
Bitte Bedenken: Die Plätze vor den anderen Grundstücken werden sicherlich auch noch den jeweiligen Eigentümern gehören...dort sollte man sich also nicht mehr hinstellen, da man ja nun davon weiss.
Zitat:
@remarque4711 schrieb am 20. Oktober 2024 um 19:39:07 Uhr:
Wenn ich das bisher richtig verfolgt habe, hat der TE nie davon gesprochen, dass tagsüber andere Fahrzeuge auf "seinem" Stellplatz stehen. Warum jetzt auf einmal "schwere" Geschütze auffahren und sich wegen nichts und wiedernichts rumärgern. Ihm ging es nur darum, dass er plötzlich nach 30 Jahren ein Knöllchen bekommen hat.
Doch, siehe:
Zitat:
@Incommunicado schrieb am 17. Oktober 2024 um 12:33:33 Uhr:
@wolfgangpauss
Mir ist nur ein Nachbar bekannt, das liegt allerdings daran das es 10:54 h war und fast alle bei der Arbeit waren. Allerdings stehen tagsüber viele, ich nenne sie mal Tagesparker, hier. Ich gehe mal von aus das da der eine oder andere auch so ein Ding bekommen hat.
Ob das ein Problem ist oder nicht, muss der TE entscheiden.
Zitat:
@Melosine schrieb am 19. Oktober 2024 um 11:19:24 Uhr:
Zitat:
@Tete86 schrieb am 18. Oktober 2024 um 22:45:20 Uhr:
Wir haben hier bei uns Nachbarn, die "ihre" Stellplätze auf der Hauptstraße vor dem Haus jedesmal mit einem alten Anhänger "absichern".Interessant. Und wo stellen die dann den Anhänger hin, wenn das Auto da steht? In den Paulanergarten?
Dafür ist auf deren Grundstück Platz..
Manche Menschen wollen keine fremden Autos vor ihrem Grundstück stehen haben... warum auch immer; aber manche haben ja eh einen Schuss.