nach 20cm Bordstein
Hallo,
ich bin ungewollt etwas schneller über einen ca. 20cm hohen Bordstein mit meiner Vorderachse gefahren, setidem habe ich, wenn ich in eine schärfere Kurve lenke und wenn ich slalom fahre, ein Geräusch und das Gefühl als würde sich etwas verschieben. Es macht richtig laut "Blogg". Ich hab schon drunter gelegen, mal die Spur überprüfen lassen, aber nichts gefunden.
Hat das schon jemand gehabt? bzw. Weis wer was das sein könnte?
30 Antworten
Unsere Kisten halten schon was aus 🙄
Wenn ich bedenke, dass ich mal mit meinem 323ti mit 80km/h über einen 12cm Baustellenpoller (diese Dinger aus schwarzem Hartkunststoff) auf der BAB gefahren bin mit dem rechten Hinterrad. Habe da wohl Glück gehabt, dass sich mein Rahmen nicht verzogen hat? War damals "nur" ein Schaden von 3500€ (Vollkasko). Felge, Reifen, Stoßdämpfer und Hinterachsträger kamen neu.
Durch die Wucht entstand sogar ein 15cm langer Riss in der Frontscheibe 😰.
Danke dir, dass du das Ergebnis gepostest hast.
Gibt ja genügend, die ein Problem reinschreiben, aber dann die "Auflösung" nicht mehr posten.
Am Fahrwerk war nix? Da hast du aber Glück gehabt.
Aber daran kann man erkennen, unsere E36 halten schon was aus. 🙂
Mach in Zukunft nen großen Bogen um Bordsteine. 😉
Ähnliche Themen
Ich weiß nicht ihr macht mir jetzt schon ein bisschen Angst. Bin mit meinem mal über eine naja 10 cm Kante geschossen, dass war so aufgerauht bei ner Baustelle und ist tiefer gegangen als es angefangen hat bin mit 70 angekommen und hab noch ne Vollbremsung hingelegt. Bin dann schon richtig gesprungen (mit Radio rausgehüpft, Handschuhfach aufgesprungen usw). Hatte danach eckige Felgen vorne und nach der Zeit sind dann Querlenker gemacht worden (Meyle) und auch diese Lenkgelenke an der Aufhängung (sorry). Werkstatt hat sonst nix mehr gesehen.
Aber kann es sein dass es mir dabei den Rahmen verzogen hat? Habe jetzt eigentlich keine Probleme mehr mit dem Wagen
Ui.... Hab meinen auch schon im Notfall auf nen Bordstein hochziehen müssen aber solche Dinger hab ich noch nicht gehört...
Wenn du grade drauf gefahren bist, isses wohl nicht so schlimm wie mit nur einem Rad (Lastverteilung).
Wenn der grade läuft, die Spaltmaße alle noch stimmen und du sonst keinen Ärger hast, würd ich sagen Glück gehabt...
Gruß Haui
Naja bin ziemlich gerade drauf gefahren/gesprungen. Muss dazu sagen dass die Straße eigentlich gesperrt war aber in den Wochen davor immer befahrbar war. die Aufrauhung war fast nicht bemerkbar und hat sich ganz langsam und heimtückisch immer weiter abgesenkt war Nacht und hat geregnet. Hab auch noch versucht andere Autofahrer zu warnen die sind dann halt in die andere Richtung runter gesprungen. Ist auch schon länger her (Robbie Williams Konzerte in München, nein bin nicht schwul, musste da arbeiten 🙂 ).
Werkstatt hat auch gemeint glück gehabt, die Felge hat so ziemlich das meiste abgefangen - und ich hatte endlich einen triftigen Grund die 15" abzustoßen und 17" zu kaufen 😉
Naja... So kann mans auch sehen... Auf jeden Fall solltest du vor dem nächsten Felgen-Kauf-Wunsch keine gesperrten Straßen bei Nacht und Regen befahren. =)
Gruß Haui
Hi, schau mal nach dem Querlenkerlager. Meins war mal eingerissen bzw so porös, das der Querlenker bei Rechtskurven und beim bremsen mit langsamer Geschwindigkeit auch Blopp gemacht hat.
Greetz
Jetzt bleibt mal alle auf dem Teppich und macht euch nicht all zu große sorgen wegen Bordsteinen. Klar dürfte sein das man sie vermeiden sollte aber ein verzogener Rahmen sollte nach solchen begegnugen eher die Ausnahem den die Regel sein. Wenn man einen Bordstein in nem ungünstigen Winkel trifft dann geben erst mal die Spurstangen und Querlenker nach. Wenn man sich bei einen begenung mit einem Bordstein nun wirklich einen Rahmenschaden zu zieht dann lässt es einen schlag bei dem noch mehr kaputt geht so das man dann das auto meist auf den schrott schmeissen kann. Grundsätzlich gilt aber erstmal das Autos ins besondere unsere einiges aushalten. Als ball flach halten und keine panig. Wie immer gilt natürlich auch hier Ausnahmen bestätigen die Regle.
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Aber kann es sein dass es mir dabei den Rahmen verzogen hat?
Wenn das der Fall gewesen wäre,wärst du mit DEM Auto keinen Meter mehr gefahren und die Kante wäre deutlich höher wie 10cm gewesen.....
Auf DMAX oder Galileo ham se das mal getestet.Volle Knete über ne Bordsteinkante.Am Ende mit 100km/h.Da is die Kiste dann aber nimmer gefahren......bis zu dem Punkt waren lediglich "geringe" Schäden vorhanden.Felge im Eimer oder halt Aufhängung verbogen.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
... Hab auch noch versucht andere Autofahrer zu warnen die sind dann halt in die andere Richtung runter gesprungen. ...
Wie geil, was für ne Straße isn das, die
gesperrtist und die man trotzdem von beiden Seiten befahren kann!? 😁😕
Zitat:
Wenn das der Fall gewesen wäre,wärst du mit DEM Auto keinen Meter mehr gefahren und die Kante wäre deutlich höher wie 10cm gewesen.....Zitat:
Original geschrieben von grande_cochones
Aber kann es sein dass es mir dabei den Rahmen verzogen hat?
Ist quatsch, wenn der Ramen verzogen ist kann man trotzdem weiterfahren. Ramen verzogen heißt nicht das das Auto ein lustiges Dreieck bildet, sondern auch das sich die Spaltmaße durch einen Aufprall verziehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von Jäckels
Ist quatsch, wenn der Ramen verzogen ist kann man trotzdem weiterfahren. Ramen verzogen heißt nicht das das Auto ein lustiges Dreieck bildet, sondern auch das sich die Spaltmaße durch einen Aufprall verziehen.Zitat:
Wenn das der Fall gewesen wäre,wärst du mit DEM Auto keinen Meter mehr gefahren und die Kante wäre deutlich höher wie 10cm gewesen.....
MfG
Aber selbst bei 80 Sachen passiert dem Rahmen ja offensichtlich nichts, bei mir war auch und ist nix verzogen (s.o.)
Und dann wird ja bei 20 erst recht nix in der Hinsicht passieren, da dürfte die Energie wesentlich geringer sein.
Also keine Panik 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Jäckels
Ist quatsch, wenn der Ramen verzogen ist kann man trotzdem weiterfahren. Ramen verzogen heißt nicht das das Auto ein lustiges Dreieck bildet, sondern auch das sich die Spaltmaße durch einen Aufprall verziehen.MfG
Das war ned auf den Rahmen bezogen.....mir is das schon klar,das man mit ner krummen Karosserie weiterfahren kann,nur um die Karosserie zu verziehen,muß man über ne Kante und das mit ner Geschwindigkeit fahren,das die krumme Karosserie nach überfahren der Kante nebensächlich ist,denn dann is vom Auto im Frontbereich nix mehr übrig,was es fahrbar läßt.....
Greetz
Cap